Einsatztraining, eine Raumschießanlage und einen Schulungsraum sowie Büros und Sozialräume. Das Gesamt-Projekt beinhaltet außerdem die Erweiterung der bestehenden LPD durch einen zweigeschossigen Zubau mit [...] Raumschießanlage und einen Schulungsraum. Mehr Raum für die Landespolizeidirektion Im Rahmen des Projektes wird auch die bestehende Landespolizeidirektion um einen zweigeschoßigen Zubau mit 550 m2 Nutzfläche
Kulturreferent Hans Peter Doskozil zum Burgenland-Auftritt auf der Messe in Deutschland. „Das Gastlandprojekt „meaoiswiamia“ steht für sprachliche wie kulturelle Vielfalt und literarische Hochkarätigkeit [...] uns sehr über diese bereichernde Kooperation“, so Katja Gasser, künstlerische Leiterin des Gastlandprojektes „Österreich bei der Leipziger Buchmesse 2023“. Am 28. April lädt das jüngste Bundesland Österreichs [...] einen Kooperationsvertrag der Burgenländischen Landesregierung mit dem Organisationskomitee des Gastlandprojektes gewährleistet und mit einer Förderung von 10.000 Euro dotiert“, erklärt Doskozil. Literarische
Straßennetz. „Mit der Verlängerung der S31 über die B61a bis zur Staatsgrenze wurde das wichtigste Infrastrukturprojekt für das Mittelburgenland der vergangenen Jahre umgesetzt. Die neue Landesstraße bringt Ve [...] wichtig war bei der Trassenfindung die Einbindung der Bevölkerung in den Anrainergemeinden: „Straßenbauprojekte sind eine sehr sensible Angelegenheit, daher war es von großer Bedeutung, die betroffenen Menschen [...] dieses letzten Teilabschnitts in Ungarn wird nun dieses für das Burgenland und Ungarn wichtige Straßenbauprojekt abgeschlossen. Die Zusammenarbeit Österreichs mit Ungarn bei der Planung und Realisierung dieses
unterstützter Kommunikation“, zu gestalten und herauszugeben. Erst vor kurzem gab es für dieses Projekt den Inklusionspreis des Landes. Begonnen hat alles mit dem 100. Geburtstag des Burgenlandes. Das [...] en zum Ziel, ein eigenes Kochbuch mit alten typisch burgenländischen Rezepten zu kreieren. „Das Projekt, das ursprünglich 2020 gestartet wurde und bis 2021 lief, wurde aufgrund seines Erfolges 2022 fortgesetzt [...] orf und das Lehrer*innen-Team leisteten Großartiges mit dem „Kochbuch für Alle“. Am Beginn des Projektes stand das Sammeln alter typisch burgenländischer Rezepte aus Urgroßmutters und Großmutters Zeiten
e erworben. Das erste Projekt wird in Pinkafeld realisiert, der Spatenstich dazu fand im September statt. Auch in den anderen Bezirken werden in den nächsten Monaten Wohnprojekte durch das Land umgesetzt [...] Wohnbauförderung. (Siehe auch S. 4) Andere Maßnahmen zur Unterstützung von privaten Bau- und Sanierungsprojekten wurden weitergeführt, wie zum Beispiel die Sonderförderrichtlinie zum Tausch von fossilen
vorantreibe. Gemeinsam mit meinem Team arbeite ich intensiv an der Umsetzung der vielen Ideen und Projekte aus dem „Zukunftsplan Burgenland 2030“. Unser Ziel: wirksame Lösungen und spürbare Verbesserungen [...] Ortskerne als Treffpunkt für Jung und Alt und attraktiver Standorte für Betriebe. Wir planen innovative Projekte und eine Intensivierung der Bürgerbeteiligung, um die nötigen Akzente zu setzen. Nachhaltig produzierte [...] Tierschutz bedeutet einen respektvollen Umgang mit Tieren in allen Lebensbereichen. Bildungs- und Aufklärungsprojekte tragen hier zur nötigen Sensibilisierung bei. Durch Förderprogramme für Tierschutzvereine sowie
mit der Landschaft und der Natur. Im Zuge dieses im Jahr 2007 vom Land Burgenland verwirklichten Projektes wurden die Wege um die traditionellen Pilger- und Wallfahrtsstätten mit bestehenden Pilgerwege und [...] der Regionen in die Routen mit einzubeziehen. Weiters wurde auch darauf geachtet, dass sich dieses Projekt nicht nur auf Fußwallfahrt beschränkt, sondern auch Angebote für Radfahrer und Busgruppen geschaffen [...] (Schlößlberg) – Maria Bild – Eisenberg – Anschlussmöglichkeit an Ungarn (St. Gotthard). Neben den projektbeteiligten Regionalverbänden bieten sogenannte „Pilgerbetriebe“, welche spezielle Pilgerkriterien zu erfüllen
des Förderantrages als frühest möglicher Zeitpunkt für die Anerkennung von Kosten gilt. Ein Projektbeginn vor Anerkennungsstichtag (bei vollständig eingebrachtem Förderantrag Eingangsstempel der Bewi [...] erfolgen auf eigene finanzielle Verantwortung. Es gelten die Sonderrichtlinie des Bundes "LE-Projektförderungen" des Programmes für ländliche Entwicklung (LE 2014-2020) und die Forstförderungsrichtlinie
des Förderantrages als frühest möglicher Zeitpunkt für die Anerkennung von Kosten gilt. Ein Projektbeginn vor Anerkennungsstichtag (bei vollständig eingebrachtem Förderantrag Eingangsstempel der Bewi [...] erfolgen auf eigene finanzielle Verantwortung. Es gelten die Sonderrichtlinie des Bundes "LE-Projektförderungen" des Programmes für ländliche Entwicklung (LE 2014-2020) und die Forstförderungsrichtlinie
gemeinsames Modell erarbeitet werden. Mehr Service für Gemeinden : Die neue Landesgesellschaft „Projektentwicklung Burgenland GmbH“ (PEB GmbH) unterstützt seit Anfang 2021 Gemeinden, aber auch Unternehmen der [...] Burgenland GmbH und öffentliche Einrichtungen (z.B. Feuerwehren oder Rotes Kreuz), bei ihren Bauprojekten organisatorisch, planerisch sowie bei der Finanzierung. Zusätzlich bietet die PEB GmbH Gemeinden [...] Behördenwegen bzw. aufsichtsbehördlichen Genehmigungsverfahren an. Bis dato gibt es rund 80 eingemeldete Projekte, davon werden etwa 20 mit einem prognostizierten Gesamtvolumen von rund 35 Mio. € im Jahr 2021 in