Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Hilfe für Schulkind burgenland" ergab 1131 Treffer.

Allgemeiner Konsumentenschutz

Relevanz:

stellen eine Zusammenfassung jener Anfragen dar, mit denen die Konsumentenschutzabteilung des Landes Burgenland in den letzten Jahren häufig konfrontiert war. Die einzelnen Artikel zu den jeweiligen Themen sollen [...] einerseits auf die Problematik hinweisen bzw. andererseits Antworten auf aktuelle Probleme für Hilfesuchende geben. Kostenvoranschlag vs. Kostenschätzung Gesetzliche Grundlagen: § 5 KSCHG Unter einem Ko [...] Verzeichnis Beglaubigungen Bürgerservicestelle Breitbandstrategie Frauenberatungsstellen Geodaten Burgenland (GIS) Infostelle Konsumentenschutz und Mietrechtsberatung Landesverwaltungsgericht Ländliche E

БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ

Relevanz:

Переклад німецькою Das Burgenland unterstützt die vom Krieg in der Ukraine betroffenen Menschen. Auf dieser Seite finden Sie die wichtigsten Informationen zu ihrem Leben im Burgenland. Vertriebene aus der [...] aspx#ukraine Deutsche Übersetzung / Переклад німецькою Die ersten Schritte nach Ihrer Ankunft im Burgenland 1. Anmeldung bei der Polizei Eine Erfassung (Registrierung) als Vertriebener aus der Ukraine durch [...] ne durch das Bundesamt für Fremden- und Asylwesen (BFA) erhalten. Die Registrierungsstellen im Burgenland Das Aufenthaltsrecht für Flüchtlinge aus der Ukraine. Informationen auf Deutsch, Ukrainisch, Russisch

Neubau

Relevanz:

Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sachverständige Verzeichnis der Aufzugsprüfer im Burgenland [...] Neubau Die Förderung für die Errichtung von Eigenheimen erfolgt in Form eines Darlehens des Landes Burgenland mit einer Laufzeit von 30 Jahren und ist mit 0,9 % jährlich verzinst. Die Berechnung der möglichen [...] Einheitswertes zählen als Einkommen. Was zählt nicht zum Einkommen? Nicht als Einkommen gelten Familienbeihilfe Kinderabsetzbetrag Zuwendungen der Familienförderungen des Landes Pflegegeld auf Grund des Bundes-

Burgenländische Forschungen

Relevanz:

Bibliotheken Landesarchiv Publikationen Burgenländische Forschungen Publikationen Bitte wählen Sie aus diesen Themen Burgenländische Forschungen Burgenländische Heimatblätter Internationales Kulturhistorisches [...] vergriffen Band 75: 1956 und das Burgenland: Berichte über die Hilfsaktionen für ungarische Flüchtlinge, 1996, EUR 10,-- Band 76: Johann Kriegler: Politisches Handbuch des Burgenlandes II. Teil (1945-1995), 1996 [...] südliche Burgenland um die Mitte des 18. Jhdts., 1960, vergriffen Band 43: Josef Klampfer: Liszt-Gedenkstätten im Burgenland, 1961, vergriffen Band 44: Otto Guglia: Das Werden des Burgenlandes, 1961, EUR

LH Doskozil / LR Dorner / Große Bühne für Burgenlands Sportler

Relevanz:

ÖSTM Sporting Junioren) Svezana Mahr, SSZ Burgenland Nord (1. ÖM Kugel Selbstlader Damen) Anita Aspeck, Bernd Aspeck, Peter Schön, Schieß Sport Zentrum Burgenland Nord (1. ÖM Kugel Selbstlader Mannschaftsbewerb) [...] Jennersdorf (1. ÖSTM -57kg) Rope Skipping Lena Ertler, Burgenländischer Rope Skipping Verein Oberwart (1. ÖM Juniorinnen) Pia Mercsanics, Burgenländischer Rope Skipping Verein Oberwart (1. ÖM Jugend weiblich) [...] Andreas Lang, Gerald Reiter, Johann Lang, Polizeisportverein Burgenland (1.ÖM Revolver Division Team) Gerald Reiter, Polizeisportverein Burgenland (1. ÖSTM Open Division / 1.ÖM Pistole Caliber Cabine Sen.1

Literaturliste

Relevanz:

“; New Academic Press 2020 Verschwundene Roma-Siedlungen im Burgenland Das Buch behandelt ein weitgehend ausgeblendetes Kapitel burgenländischer Regionalgeschichte. Bis zu ihrer Zerstörung durch die Nat [...] Startseite Themen Gesellschaft Integration Burgenland ohne Rassismus Literaturliste Literaturliste Die Online-Buchausstellung bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, über Bücher, [...] Nationalsozialisten bestanden auf dem Gebiet des Burgenlandes über 120 Roma-Siedlungen, deren historische Wurzeln in zahlreichen Fällen bis ins 18. Jahrhundert zurückreichen. Nur einige wenige dieser Siedlungen

Nachhaltigkeit

Relevanz:

Mehr dazu Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst - Bilanz und Ausblick Gemeinsam mit der FH Burgenland und der Plattform "Nachhaltig im Burgenland" hat das Land Burgenland die letzten [...] renz im Burgenland statt! Jugendlichen ein Sprachrohr bieten und sie aktiv in die nachhaltige und zukunftsfähige Gestaltung des Burgenlandes einbinden – darum geht es bei der Burgenländischen Jugendkl [...] Vorträgen finden Sie auf der Plattform Naturakademie Burgenland . Anmeldung bis 4. Mai 2022 per Mail an anmeldung(at)akademie-burgenland.at Zur Einladung "Burgenland radelt zur Arbeit" gestartet Kurze Wege mit

Neue Arbeitsstiftung im Burgenland: Hilfe für von Insolvenzen betroffene ArbeitnehmerInnen läuft an

Relevanz:

nk Mattersburg als auch die COVID19-Krise haben für etliche BurgenländerInnen den Verlust des Arbeitsplatzes zur Folge. Das Land Burgenland und das AMS steuern mit einer Insolvenz-Arbeitsstiftung entgegen [...] Landesrat Leonhard Schneemann. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 16. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] fasste LH Doskozil die wesentlichsten Eckpunkte zusammen. Zwei Insolvenzstiftungen wurden bisher im Burgenland ins Leben gerufen, die Stiftungen „DELI/Schlecker“ und „Zielpunkt“ waren dabei alleine auf die

TOP 10 Fragen der letzten Jahre

Relevanz:

andauerndes Mietverhältnis handeln soll, dass für die Vertragserrichtung jedenfalls professionelle Hilfe erforderlich ist. Eine seriöse Antwort auf diese Frage zu geben, ist nahezu unmöglich, zumal gerade [...] Kategorie D Wohnung handelt. Der Richtwert wird für jedes Bundesland gesondert ermittelt. Für das Burgenland beträgt der Richtwert pro m2 Nutzfläche EUR 4,92,-- (Stand April 2014). Der Richtwertmietzins ist [...] Verzeichnis Beglaubigungen Bürgerservicestelle Breitbandstrategie Frauenberatungsstellen Geodaten Burgenland (GIS) Infostelle Konsumentenschutz und Mietrechtsberatung Landesverwaltungsgericht Ländliche E

LH-Stv. Eisenkopf: Schuldenberatungsstelle Burgenland setzt auf hohe Qualität - ISO 9001-Zertifizierung bestätigt

Relevanz:

zuständige Landesvize Astrid Eisenkopf. Umfassende Betreuung durch die Schuldenberatung Burgenland Die Schuldenberatung Burgenland bietet in den letzten Monaten verstärkt „Budgetberatungen“ an. Dabei werden die [...] zukünftig abgesichert werden. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. Eisenkopf Eisenstadt, 02. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] des Landes in den letzten Jahren zu einer wichtigen Einrichtung für viele Burgenländerinnen und Burgenländer geworden. Die Anzahl der Beratungsgespräche ist gegenüber dem Vorjahr um 62 Prozent angestiegen“

  • «
  • ....
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit