n den vollen Gutscheinbetrag vom LandBurgenland erstattet. Die Gutscheine können per Post übermittelt werden oder direkt beim Amt der BurgenländischenLandesregierung, Abteilung 7 - Bildung, Kultur und [...] lage & Steinzeitdorf Kontakt LandesmuseumBurgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P [...] Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf
die Ehrenmedaille des LandesBurgenland. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Christian Schulter Daniel Fenz, 5. Mai 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] seien „eine tragende Säule in der Sicherheit des Landes, auf die sich die Burgenländerinnen und Burgenländer zu jeder Zeit hundertprozentig verlassen können", schloss Schneemann seine Festrede. Zum Herunterladen [...] sich Landesrat Leonhard Schneemann, Bezirkshauptmann Peter Bubik sowie Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Kinelly. Schneemann wies bei seiner Rede auf die Wichtigkeit der Feuerwehren im Burgenland hin
Fenz, 24. September 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] das Angebot an, mit Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann sowie Expertinnen und Experten des Landes ins Gespräch zu kommen. „Wir wollen gemeinsam den Wirtschaftsstandort Burgenland stärken. Ausbau der [...] Vernetzung der Wirtschaftstreibenden im Burgenland sowie die Stärkung bundesländerübergreifenden Kooperationen der Unternehmen stehen an oberster Stelle“, sagte Landesrat Leonhard Schneemann im Zuge seiner
Vielfalt" 2022 in Neusiedl am See. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 21. September 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] unser kleines Bundesland verkörpert. Das Burgenland schätzt die verschiedenen Kulturen und ihre Traditionen. Mit Offenheit und Toleranz sind ihnen die Burgenländerinnen und Burgenländer im Laufe der Geschichte [...] Welt. Weiters sind rund 30% der Burgenländerinnen und Burgenländer älter als 60 Jahre. „Wenn wir die Meile der Vielfalt präsentieren, dann repräsentieren wir das Burgenland. Vielfalt heißt Reichtum, den
Burgenländische Auswanderer nach Amerika und ihre Lebensgeschichten stehen im Mittelpunkt einer Sonderausstellung anlässlich des Jubiläumsjahres „100 Jahre Burgenland“ im LandesmuseumBurgenland in Eisenstadt [...] Haider. Bildquelle: KBB – Kultur-Betriebe Burgenland GmbH, Kerstin Kremser Mag. Sabine Bandat, 26. März 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] unseres Landes auseinanderzusetzen. Gerade die sehr beeindruckenden Erlebnisse der AuslandsburgenländerInnen symbolisieren bzw. zeigen sehr gut auf, welche Geschichte und Identität wir als Land, als Bu
das neue burgenländische Leitbild für die ältere Generation. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 9. Jänner 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Die Politik im Burgenland sei der älteren Generation verpflichtet, betonte der Landesrat. Das neue Leitbild bilde einen Orientierungsrahmen und richte sich an die Landespolitik und an die Institutionen [...] Themenfeld Mobilität das Taxi 60plus oder die Gemeindetaxis. Gemeinsam mit dem Landesseniorenbeirat hat das LandBurgenland im Oktober 2019 erneut einen Prozess zur Erstellung eines Leitbildes für die ältere
Bildtext Kultur_Hilfspaket: Energie-Burgenland-Vorstandsvorsitzender Mag. Michael Gerbavsits und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 07.09.2020 [...] 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-0 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Ankauf von Produkten und Leistungen burgenländischer KünstlerInnen und Kulturvereine vom Land mit 25 Prozent gefördert. Die Gutscheine können direkt bei diversen Landesstellen oder über einen Onlineshop erworben
n des LandesBurgenland, der burgenländischen Gemeinden und jener Landesbeteiligungen, welche den Auftragnehmerkataster Österreich nützen, über folgendem Link aufrufbar: Vergabeportal Burgenland Bekan [...] gen des LandesBurgenland für Vergabeverfahren AUFTRAGGEBER: Handbuch für das Vergabeportal (Kommunikationsplattform) Kontaktdaten: Amt der BurgenländischenLandesregierungLandesamtsdirektion - Gener [...] die Homepage des LandesBurgenland vor dem 01. März 2019): Bekanntmachungen Gutachten, Studien und Umfragen (Art. 20 Abs. 5 B-VG) Aarhus Ausschreibungen LandesamtsblattLandesgesetzblatt Luftgütemessung
v.l.), Kassier von Kolping Burgenland. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 28. März 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] betonte die Landesrätin. Johannes Fenz, Koordinator der Familienallianz von Kolping Burgenland, präsentierte mit seinem Team Martina Fröhlich und Gabriele Reisner bei diesem Termin der Landesrätin die zentralen [...] Familie im Burgenland ist es, Freizeitaktivitäten zu setzen, damit diese Belastungen abgefedert werden. Daher wurden ins Programm 2022 Familienwanderungen in allen Regionen des Burgenlandes aufgenommen
verdanken, dass tausende Burgenländerinnen und Burgenländer durch die Aktivitäten der Landesorganisation Natur und Umwelt erleben und spüren konnten“, betonte der Landeshauptmann. „Riegler war eine Pers [...] Schilehrwart der burgenländischen Naturfreunde und baute den Wintersport zu einer wichtigen Säule der Naturfreunde im Burgenland auf. Mag. Christian Frasz, 20. Juli 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] Tief betroffen zeigt sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil über das Ableben von Johann Riegler, dem Gründer der Naturfreunde Burgenland. Der Pöttschinger wurde 101 Jahre alt. „Johann Riegler war ein