für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] den einzelnen Sonderrichtlinienpunkten der Sonderrichtlinie LE Projektförderung zu entnehmen. Förderstelle: Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 4, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Zum Öffnen [...] Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LE 2014-2020 Abgelaufenen Stichtage und Aufrufe - Landesförderstelle Abgelaufene Calls Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LEADER in der Programmperiode
Rathaus Bezirksvorstehung 1180 Bezirksvorstehung 1170 Diverse Ausstellungen als Mitglied verschiedener Künstlergruppen Diverse Kunstmärkte Ausstellung Galerie „kreativ leben“, Neusiedl am See Publikationen und [...] Weg besteht darin, Landschaften und Naturschauspiele so reduziert als möglich auf der Leinwand darzustellen, sodass der Betrachter weniger die Objektivität, sondern die Stimmung aufnimmt. Maltechnik: Die
bei der LSZ zu bewerben. Erfahrung in der Leitstellenarbeit bringt Christoph bereits mit. Er möchte sich weiterbilden und sich neuen Herausforderungen stellen. Eines ist allen „Neuen“ gemein: Sie freuen [...] neuen Job in der LSZ vorbereitet. Die Ausbildung selbst besteht aus dem Grundlehrgang, dem Leitstellentraining und der Praxisdienste. Auf dem Lehrplan der Grundausbildung stehen unter anderem Rechtsmaterien
kann man sich auf der für den 14. November geplanten Eröffnung der Ausstellung mit den Wettbewerbsbildern überzeugen. Die Ausstellung ist vom 14. bis 30. November 2015 im Offenen Haus Oberwart bei freiem [...] me nahm das Kulturreferat zum Anlass, den diesjährigen Wettbewerb unter das Motto fremd.sein zu stellen. Wie immer gibt es ein Preisgeld in der Höhe von insgesamt EURO 2.600. Teilnahmeberechtigt sind
gestartet, Kunstwerke, Gutscheine oder besondere Erlebnisse für diesen guten Zweck zur Verfügung zu stellen. Die KünstlerInnen, Kulturschaffenden und Kulturveranstalter wie die Cselley Mühle, die KUGA, das [...] Mörbisch, Schloss-Spiele Kobersdorf, Burg Lockenhaus und viele andere haben sich durch das Zur-Verfügung-stellen von Kunstwerken sowie exklusiven Gutscheinen für einzigartige Erlebnisse zahlreich beteiligt
Brückenbau Referat Vermessung, Grundeinlöse Referat Geologie und Geotechnik, Bodenprüfstelle Referat Straße, Brücke und Verkehr; Außenstelle Süd Hauptreferat Verkehr Hauptreferatsleiter: OAR Ing Holger Bierbaum [...] Abfallwirtschaft Referat Hochbau und Landschaftsbild Hauptreferat Wasserwirtschaft Abteilungsvorstand-Stellvertreter: Hauptreferatsleiter: DI Christian L. Sailer Telefon: 057-600/6500 E-Mail: post.a5- [...] Referat Hydrographie, Neusiedler See Referat Flussbau, ÖWG Referat Wasser, Bau- und Umwelttechnik; Außenstelle Süd Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferatsleiter: WHR Dr. DI Wolfgang Haslehner Tel.: 0
Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik [...] agte des Landes helfen weiter, wenn Sie zum Beispiel im Landesdienst arbeiten oder sich für eine Stelle beim Land oder einer Gemeinde bewerben und sich diskriminiert fühlen. Das Referat Frauen, Antidi [...] zwei weitere besondere Aufgaben: Sie nimmt Meldungen zu Gesetzesverstößen entgegen - als "externe Meldestelle" (Bgld. Hinweisgeberschutzgesetz, Bgld. HSchG) Sie nimmt Beschwerden entgegen, wenn Websites oder
Region hinaus“, betonte Landeshauptmann Doskozil. Die neue Ausstellung, bestehend aus drei Bereichen auf insgesamt 250 m² Ausstellungsfläche, lädt Besucher:innen ein, Franz Liszt als Mensch, Musiker und [...] 2023, Fertigstellung März 2025), wurden auch der Liszt Konzertsaal und das Liszt Geburtshaus umfassend saniert. Eine neue Fassade, eine Photovoltaikanlage und die denkmalgerechte Wiederherstellung einer [...] mit einem Festakt feierlich wiedereröffnet. Im Mittelpunkt steht eine grundlegend erneuerte Dauerausstellung unter dem Generalthema „Le Concert c’est moi – Das Konzert bin ich“, die sowohl inhaltlich als
Land machen und vielen Tieren ein würdevolles Leben ermöglichen. Sie tragen damit wesentlich zum Stellenwert des Tierschutzes im Land bei, der ohne sie in dieser Form nicht aufrechtzuerhalten wäre. Es ist [...] zu holen und zu würdigen, die ihr Leben dem Wohl der Tiere verschrieben haben“, sagte Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Verleihung des diesjährigen Burgenländischen Tierschutzpreises [...] Blickpunkt gerückt und ihr oft im Verborgenen liegendes Engagement einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt und gewürdigt werden. Es wurden jeweils ein Preis für Privatpersonen und für Tierschutzorganisationen