Betroffenen seien meistens Frauen und Mädchen: „Entgegen der vielleicht vorherrschenden Meinung, dass nur junge Frauen und Mädchen Opfer von K.O.-Tropfen werden, wurde mir in den Gesprächen mit den Frauenberat
Wir von RETTET DAS KIND freuen uns daher sehr, dass dieses zentrale und wichtige Angebot für die jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft nun im Burgenländischen Chancengleichheitsgesetz eine Verankerung
Angeboten und Dienstleistungen Chancengleichheit für alle Menschen im Burgenland bieten – sowohl der jüngeren als auch der älteren Generation. Wirtschaftliche Möglichkeiten erweitern: Digitalisierung ermöglicht
der Kassa der Friedensburg Schlaining ein Ticket für den Eintritt in die Jubiläumsausstellung. Die junge Frau aus Bernstein wurde durch diesen Kauf die 100.000-ste Besucherin der Schau „Wir sind 100. Burgenland
Geschichte des BFV Der Burgenländische Fußballverband wurde 1923 gegründet und ist damit nur zwei Jahre jünger als das Burgenland. Im Zuge der politischen Ereignisse ab 1934 wurde der Verband in einen „Kreis
Robotik innerhalb kürzester Zeit in allen Lebensbereichen an Bedeutung gewonnen und daher ist für junge Menschen die digitale Grundbildung ein wichtiger Grundstock für den weiteren Bildungsweg", so die
„CERAMICO steht für neue, innovative Wege. Ein wesentlicher Teil ist die Qualität der Ausbildung. Die jungen Facharbeiter werden sehr gut auf ihren Beruf vorbereitet, das Kompetenzzentrum für Keramik ist stark
Bildung und Forschung, entwickeln den Wirtschaftsstandort weiter und eröffnen vor allem neue Chancenfür junge Menschen“, sagt Doskozil. In die erste Ausbaustufe werden 19,6 Millionen Euro investiert, insgesamt
fast die Hälfte der Gutscheine bereits verkauft wurde; außerdem gibt es 20 Arbeitsstipendien für „Junge Kunst“ (je 2.500 €), um den Einstieg in das professionelle Kunstschaffen zu erleichtern. Maßnahmen
und Melanie Klaffner den Pokal sichern. Mein Name fehlt leider in diesen Listen. Weil ich schon in jungen Jahren in die ATP-Tour eingestiegen bin, kam es immer zu Terminkollisionen. Das tut mir im Nachhinein