n und Abwicklung des Wundmanagements im Burgenland übertragen. Höhe der Förderung Personen, die aufgrund sozialer Schutzbedürftigkeit von der Rezeptgebühr befreit sind, erhalten bei Verordnung auf Wun
Umsetzung. Dieser liegen Gespräche des Landeshauptmannes mit Kreativarbeitenden aus dem gesamten Land zugrunde – der jüngst präsentierte Output dieser Offensive ist das „Burgenländische Landestheater der Autorinnen [...] kulturelle Veranstaltungen, die ohne diese Unterstützung aus finanziellen und organisatorischen Gründen nicht denkbar wären. Deshalb möchte ich alle Kulturschaffenden und Vereine herzlich dazu einladen [...] Kulturangebot zu offerieren. Vor 50 Jahren wurde mit dem Baubeginn des Kulturzentrums Mattersburg der Grundstein für das kulturpolitische Projekt „Kulturzentren Burgenland“ gelegt. Dieses wurde nach einer Bauzeit
haft, Forstwirtschaft, Gesundheit etc.). Die Herausforderungen für die Raumplanung ergeben sich aufgrund der Auswirkungen des Klimawandels auf die Eignung von Räumen für bestimmte Nutzungen, insb. im Hinblick [...] Herausforderungen. In diesem Vortrag geht es um die Auswirkungen und Herausforderungen, die in Gemeinden aufgrund der Klimawandelfolgen zu bewältigen sind, sowie um konkrete Maßnahmen, die in den einzelnen Instrumenten [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische
Frankfurt. Die Berufung Tomissers erfolgte durch den Vorstand des Burgenländischen Musikschulwerks aufgrund ihrer hervorragenden Leistung im Anhörungsverfahren. Zu den Aufgaben der neuen Schulleiterin zählt
Eisenkopf als Obfrau der Genuss Burgenland dazu bewogen, einen Burgenländischen Genussbeirat zu gründen. Dieser wurde heute, Donnerstag, 20. April 2023, im Landhaus offiziell aus der Taufe gehoben. Die
ist das Entzünden von Brauchtumsfeuern unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt. Die rechtlichen Grundlagen dafür sind in der Burgenländischen Verbrennungsverbots-Ausnahme-Verordnung (Bgld. VVAV, LGBl. Nr
Startseite Themen Gesellschaft Ältere Generation Ältere Generation Die ältere Generation hat den Grundstein für die Entwicklung des Burgenlandes gelegt und leistet einen wertvollen Beitrag für die heutige
Dorner. Die Grasski-Rennen in Rettenbach ziehen immer tausende Zuseherinnen und Zuseher an - auch aufgrund des großartigen Rahmenprogramms. Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann erklärte bei der Siegerehrung:
Sportorganisationen aber auch Freiwilligen Feuerwehren für die Förderaktion „a sauberes Festl“ gestellt. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde der Fördertopf heuer bereits zwei Mal erhöht“, berichtet Landeshauptmann
ten rüstet“, zeigte sich Landesfeuerwehrreferent, Landesrat Heinrich Dorner beeindruckt. Neben Grundlagen der Verbrennung, Löscheffekten, Eignung von Löschmitteln sowie Anwendung und Kennzeichnung der