Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2571 Treffer.

Vier Jahrzehnte im Zeichen der Konfliktlösung – Friedenszentrum Schlaining feiert Jubiläum

Relevanz:

seine Glückwünsche. Als zu Beginn der 1980er-Jahre die Idee geboren wurde, ein Friedenszentrum zu gründen, hatten der Kalte Krieg und das Wettrüsten gerade einen neuen Höhepunkt erlebt, skizzierte der L [...] Jahre Friedenszentrum Schlaining_1: Vor dem Festakt wurde in Erinnerung an den 2019 verstorbenen Gründers des Friedenszentrums, Gerald Mader, eine Büste enthüllt. Am Foto: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

Gaming Zielgruppe Jugendliche

Relevanz:

einer anspruchsvollen und oftmals schwierigen Entwicklungsphase (Adoleszenzkrise) befindet. Weitere Gründe, warum dies besonders für Jugendliche gefährlich ist: Identitätsentwicklung: Jugendliche können über [...] Entwicklung sozialer Beziehungen: Wenn die Bindung an den Computer und die virtuelle Gemeinschaft aufgrund mangelnder sozialer Beziehungen in Familie und Schule sehr früh in der Entwicklung der Adoleszenz

Behindertenhilfe: Persönliche Assistenz und Schulassistenz werden im Burgenland neu aufgestellt

Relevanz:

n, gibt es künftig eine Basisausbildung für Persönliche Assistenten – diese beinhaltet eine Grundausbildung in Erster Hilfe, rechtlichen Belangen und sozialen Komponenten. Schulassistenz neu Zu Verbesserungen [...] Rettet das Kind werden übernommen. Um die Qualität zu steigern, müssen alle Schulassistenten eine Grundausbildung absolvieren. Die Entlohnung erfolgt ebenfalls nach dem burgenländischen Mindestlohn. Die Beg

Präsentation: Neues Online-Berufsorientierungstool Mach MI(N)T

Relevanz:

glichkeiten und langfristige Karrieren. Auch wenn es hier in den vergangenen Jahren - vor allem aufgrund von Information und Bewusstseinsbildung - bereits Bewegung in die richtige Richtung gegeben hat [...] Regionalpolitik abzustimmen. Ich freue mich daher, dass es uns über den ‚Pakt für Beschäftigung‘, der grundsätzlich neue Jobs schaffen und Arbeitsplätze sichern soll, gelungen ist, eine finanzielle Unterstützung

Neues AMS Call-Center in Eisenstadt eröffnet

Relevanz:

Burgenland, und Bürgermeister Thomas Steiner in der Industriestraße in Eisenstadt offiziell eröffnet. Aufgrund der wachsenden Zahl an MitarbeiterInnen nicht zuletzt infolge der Corona-Krise und wegen akuten [...] mehr als 214.000 nach oben geschnellt. Die größte Herausforderung zum Beginn der Corona-Krise und aufgrund der Sperre der Geschäftsstelle für Kunden sei es gewesen, erklärte AMS-Burgenland Geschäftsführerin

LR Schneemann: Digitalisierung, grüne Transformation und Fachkräftesicherung: Wirtschaftsreferentinnen und Wirtschaftsreferenten der Länder tagen in Stadtschlaining

Relevanz:

auch das Thema Digitalisierung eine übergeordnete Rolle. Immerhin bringt die Digitalisierung grundlegende Veränderungen der Wirtschaft mit sich. Genau diese galt es bei einem Vernetzungstreffen gemeinsam [...] Auswirkungen auf die Wirtschaft und verändert diese elementar. Die Digitalisierung bildet die Grundlage der zukünftigen Wirtschaft. Robotics, Blockchain, Cyber Security, Künstliche Intelligenz: Das alles

KulturreferentInnen der Länder für bessere sozialrechtliche Absicherung von KünstlerInnen und einen Österreichischen Festivalfonds

Relevanz:

der Stunde. Die schon durch die Coronapandemie stark herausgeforderte Kulturlandschaft sieht sich aufgrund der gestiegenen Energie-, Personal- und Mietkosten bereits in der nächsten angespannten Situation“ [...] Als verlässliche Partnerin für die Kulturschaffenden bekenne sich die Stadt Wien außerdem zu den Grundsätzen von Fair Pay. „Budgetäre Anpassungen, aber auch nicht-monetäre Begleitmaßnahmen sollen die Arb

Gemeindefinanzstatistik 2020 liegt vor: erfolgreiche Umsetzung neuer Haushaltsführung nach „VRV 2015“ und Investitionsplus – Gemeinden trotz Pandemie wichtiger Motor der heimischen Wirtschaft!

Relevanz:

die Erträge, wie z.B. Ertragsanteile, Transferleistungen von Bund und Land, Kommunalabgaben oder Grundsteuer, und die Aufwendungen, wie z.B. Personal-, Versorgungs- und Verwaltungskosten, der Gemeinde gegenüber [...] Gemeindeservicereferat seine Arbeit im Amt der Burgenländischen Landesregierung aufgenommen. „Hintergrund der Gründung des eigenen Referates war die stetig steigenden komplexeren Anforderungen an die

Studienergebnis zu Mobilität und Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Stoob präsentiert

Relevanz:

klimafreundliche Mobilität, um anschließend den Landesräten ihre Ergebnisse und Wünsche mitzugeben. Im Vordergrund stand die Jugendbeteiligung. „Es geht darum, dass sich die Jugendlichen selbst einbringen und wir [...] Fahrrad oder durch Eltern oder Großeltern mit dem Auto. Auch die Freizeitwege wurden analysiert. Grund für Autofahrten seien etwa schlechte Busverbindungen in einzelnen Ortschaften. Die Vertreterinnen

Ein Land im Aufschwung: Landesholding startet „Lässig leben“-Kampagne

Relevanz:

regionale Versorgung zu stärken und auszubauen, entspricht unserer Offensivstrategie. Zusätzlich zur Grundversorgung mit Leistungen, die von jedem Spital erwartet werden, setzen wir im Burgenland auf innovative [...] rkt Tourismus‘ stellt einen wesentlichen Teil der Landes-Tourismusstrategie 2030 dar. Aus diesem Grund haben wir unter anderem im letzten Jahr auch die Burgenland Mitarbeiter Card für alle Mitarbeiterinnen

  • «
  • ....
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit