Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland2" ergab 3885 Treffer.

Kinderwarnwesten für die Taferlklassler, damit am Schulweg nichts passiert

Relevanz:

ARBÖ an den Volksschulen im gesamten Burgenland verteilt. Im Burgenland wurden 2024 drei Schulwegunfälle gezählt, 2023 waren es zehn. „Jedes verunfallte Kind im Burgenland ist ein verunfalltes Kind zu viel [...] Kinderwarnwesten_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Übergabe der Warnwesten an die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse Volksschule Stegersbach. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz [...] September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

AdR-Tagung: Hergovich fordert von EU bessere Unterstützung für Weinregionen

Relevanz:

ist es unbedingt erforderlich, dass Weinregionen wie das Burgenland seitens der EU bestmöglich unterstützt werden“, so Robert Hergovich, Burgenlands Vertreter im AdR und Präsident der Intergroup Wine in seiner [...] April dieses Jahres auf Initiative des Burgenlandes konstituiert. Es handelt sich dabei um einen Zusammenschluss der besten Weinregionen Europas, bei dem das Burgenland den ersten Vorsitz führt – den Co-Vorsitz [...] der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: AdR 1 AdR 2 Bildtext AdR 1: Robert Hergovich im Gespräch mit Garrido Martínez (Rioja). Bildtext AdR 2: Wortmeldung von Robert Hergovich bei der Tagung der A

"Summits of Pannonia" soll zum Radfahren im Burgenland motivieren

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 27. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ngen, die jedoch der Radsport im Burgenland sehr dringende benötigt hätte. Daher machte sich der Radsport-affine Michael Knopf, - er ist Präsident des Burgenländischen Radsportverbandes - auf die Suche [...] Summits-of-Pannonia1 Summits-of-Pannonia2 Bildtext Summits-of-Pannonia1: Sport-Landesrat Mag. Heinrich Dorner mit Organisator Michael Knopf (v.r.). Bildtext Summits-of-Pannonia2: Landesrat Mag. Heinrich Dorner

EU-Förderungen: vom Burgenland lernen

Relevanz:

den EU-geförderten Projekten im Burgenland. Nach Vorträgen von Vertretern der Abteilung für ländliche Entwicklung, des Regionalmanagement und der Wirtschaft Burgenland stand eine Besichtigung des EU-g [...] Frankreich_2 & _3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Gespräch mit den Senatoren aus Frankreich – im Bild Senator Jean-Marie Bockel, Département Haut-Rhin. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans [...] 4. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Neues Bildungszeitalter für das Burgenland: Start für Joseph Haydn Privathochschule 

Relevanz:

Am 2. Oktober 2023 um Punkt 8 Uhr starteten die ersten Unterrichtseinheiten in der Joseph Haydn Privathochschule für Musik Burgenland (JHP), der ersten dieser Art im Burgenland. Initiator und Impulsgeber [...] Erstellung einer Burgenland-Anthologie gesetzt (Burgenländische Musikgeschichte), die aktuelle Entwicklungen des 20. und 21. Jahrhunderts dokumentiert und analysiert. Landesorchester Burgenland Weiters wird [...] nservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 02. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Die Gräberfelder und der Siedlungsplatz der römischen Kaiserzeit - Halbturn

Relevanz:

Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Siedlungsbereich umschließen. Das Gräberfeld umfasst ca. 150 Brandbestattungen, die zwischen der 2. Hälfte des 2. Jahrhunderts und der Mitte des 4. Jahrhunderts angelegt wurden. Die ältesten Brandbestattungen [...] eindeutig geklärt werden können. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden

500 Jahre Familie Batthyány auf Burg Güssing mit Festakt gefeiert

Relevanz:

rvice Burgenland Daniel Fenz, 30. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Familie Batthyány mit der ältesten Burg des Burgenlandes: „Die Burg Güssing ist das Wahrzeichen der Stadt, sie ist auch ein Symbol für die Identität des Burgenlandes. Sie ist aber auch die Stammburg der Batthyánys [...] Szilágyiné Bátorfi, Landtagsabgeordneter Wolfgang Sodl und 2. Landtagspräsident, Landtagsabgeordneter Walter Temmel (v.l.). Bildtext 500 Jahre Burg Güssing_2 & 3: Festansprache durch Landeshauptmann Hans Peter

Rechtliche Grundlagen

Relevanz:

LANDESGESETZBLATT FÜR DAS BURGENLAND Jahrgang 2017 Ausgegeben am 6. April 2017 17. Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 4. April 2017, mit der die Burgenländische Bauverordnung 2008 geändert [...] 32014L0094] Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 4. April 2017, mit der die Burgenländische Bauverordnung 2008 geändert wird Auf Grund des § 4 des Burgenländischen Baugesetzes 1997, LGBl. Nr [...] heiten in Burgenland umfasst (Energieausweisdatenbank) und eine geeignete Online-Applikation für die unentgeltliche Registrierung, Dateneinbringung und -abfrage zur Verfügung zu stellen. (2) Jeder Aussteller

LR Dorner: Mit URFIT sportlich zu einem neuen Fahrrad

Relevanz:

URFIT 2: Landesrat Heinrich Dorner und URFIT-Gewinner Daniel Gettler mit seinem neuen Fahrrad. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 03. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] n und Volksschülern im Burgenland auch heuer die Sportinitiative URFIT: Im vor einigen Tagen zu Ende gegangenen Schuljahr 2024/25 haben rund 1.300 Kinder aus 38 burgenländischen Volksschulen teilgenommen [...] Dass URFIT durchgeführt werden kann, liegt auch an der breiten Unterstützung: Heuer haben 20 burgenländische Sportvereine aus unterschiedlichen Sportarten (Basketball, Fußball, Tennis, Kickboxen, Ringen

LR Dorner und LR Schleritzko: Erneuerung der Leitha-Brücke zwischen Neufeld und Ebenfurth läuft auf Hochtouren

Relevanz:

erung_2 Brückensanierung_3 Bildtext Brückensanierung_1: Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und der niederösterreichische Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko (v.l.). Bildtext Brückensanierung_2: Baudirektor [...] 11. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] der Leitha-Brücke zwischen Neufeld und Ebenfurth läuft auf Hochtouren. Davon konnten sich der burgenländische Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und der niederösterreichische Mobilitätslandesrat Ludwig S

  • «
  • ....
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit