Geschäftsführer der Pflegeservice Burgenland GmbH. Bildquelle: Büro LR Schneemann Eisenstadt, 05. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: [...] Das Burgenland macht einen entscheidenden Schritt in der Hospiz- und Palliativversorgung: Mit dem ersten stationären Hospiz in Oberpullendorf und dem flächendeckenden Ausbau mobiler Hospizteams wird die [...] schwerkranker und sterbender Menschen grundlegend verbessert. Der Meilenstein aus dem Zukunftsplan Burgenland 2030 bringt konkrete Fortschritte: Ab Winter 2026/27 werden im ersten stationären Hospiz des Landes
KinderHochSchule. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler/Novak Eisenstadt, 04. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 0 [...] Von 2. bis 4. Juli 2024 fand an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) die KinderHochSchule statt. Täglich kamen rund 300 wissbegierige Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren [...] der PPH Burgenland Sabine Weisz und dem Vizerektor Herbert Gabriel überreicht wurde. Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen mit strahlenden Augen und vielen neuen Eindrücken nach Hause – bestärkt
Steinbrunn (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 18. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] der ÖVV ein eigenes Büro für Indoor-Volleyball im Landessportzentrum. „Der ÖVV ist im Burgenland sozusagen zuhause. Die Bedingungen hier sind perfekt für den Leistungssport. Die professionelle Zusammenarbeit [...] eine weitere Aufwertung für das Sportland Burgenland“, zeigt sich Sportlandesrat Heinrich Dorner erfreut darüber, dass die Zusammenarbeit zwischen dem Land Burgenland und dem Österreichischen Volleyballverband
in Strem. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Daniel Fenz, 16. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 0 [...] Burgenländerinnen und Burgenländer, um service- und bedarfsorientierte Pflege und Betreuung, die notwendig ist, anzubieten“, so der Landesrat. Die Gesundheit ist das höchste Gut, im Burgenland werden Gesundh [...] Arbeiter Samariter Bund ist ein wichtiger Partner für das Land Burgenland, gemeinsam gelingt es, den Burgenländerinnen und Burgenländern damit service- und bedarfsorientierte Pflege und Betreuung anzubieten
Fachkräfte-Offensive.“ Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann , 27. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] Arbeitnehmer, darüber hinaus auch Arbeitslose aus dem Burgenland finanziell unterstützt. Zudem wurden insgesamt 109.958,11 Euro an 440 burgenländische Pendlerinnen und Pendler im Rahmen des Fahrtkostenzuschusses [...] ist unser Ziel, die Fachkräfte im Land zu halten und viele neue Fachkräfte für das Burgenland und die burgenländische Wirtschaft zu gewinnen. Die Arbeitnehmerförderung hilft uns, diese Ziele zu erreichen
ice Burgenland Eisenstadt, 21. Oktober 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 Post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Tier- und Pflanzenwelt wird den Burgenländerinnen und Burgenländern auf interessante und lehrreiche Weise nähergebracht. Vor allem in den burgenländischen Volksschulen und Kindergärten hat das Projekt bereits [...] Die wild- und waldpädagogische Einrichtung des Burgenländischen Landesjagdverbandes „Werkstatt Natur“ klärt jährlich über 12.000 Kinder und Naturinteressierte über die Geheimnisse und Besonderheiten unserer
Oskar, Kevin und Clara Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 24. August 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] sensible Verkehrssituation rund um Schulen aufmerksam zu machen, wurden alle burgenländischen Gemeinden vom Land Burgenland, der AUVA und dem KFV mit rund 900 Plakaten ausgestattet. Unter dem Motto „Augen [...] einschätzen und lassen sich leicht ablenken. Unter dem Motto „Augen auf!“ appellieren das Land Burgenland, die AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)
Das Land Burgenland könne die gute Zusammenarbeit mit dem Feuerwehrwesen im Burgenland garantieren, konstruktiv werde das Feuerwehrwesen weiterentwickelt. Weitere Meilensteine im burgenländischen Feuerwehrwesen [...] nt Franz Kropf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 15. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 [...] Exakt am 15. April 1923 wurde der Burgenländische Landesfeuerwehrverband in Mattersburg gegründet. Aus diesem Anlass fand heute, 15. April 2023, im Landhaus in Eisenstadt im Landtagssitzungssaal eine
einhalten, werden acht der insgesamt 148 Burgenland-Stipendiaten ihr Studium im Juni des kommenden Jahres beenden und ihren Turnusdienst in einem Krankenhaus im Burgenland beginnen, um dem öffentlichen Gesu [...] Manfred Weis (Portrait LH Doskozil), Gesundheit Burgenland (Symbolfotos) Eisenstadt, 21. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 0268 [...] in werden aktuell über ein Stipendium des Landes Burgenland gefördert. Sie alle verpflichten sich im Gegenzug dazu, mindestens fünf Jahre im Burgenland als Ärztin oder Arzt entweder im niedergelassenen