Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek [...] g (2008 Landesmuseum Burgenland) skizziert die burgenländische Zeitgeschichte von 1928 bis 1938. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht das Wachsen der Hitlerbewegung im Burgenland, die schließlich zum Anschluss [...] 2008 € 10,-- Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und
Jugendrotkreuz Burgenland_1 70 Jahre Jugendrotkreuz Burgenland_2 Bildtext 70 Jahre Österreichisches Jugendrotkreuz Burgenland 1 & 2: LAbg. Bürgermeister Mag. Thomas Steiner, Jugendlandesrätin Mag.a (FH) [...] Deutsch, Landesleiter Jugendrotkreuz Burgenland (v.l.n.r.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 03. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Vor über 70 Jahren wurde das Jugendrotkreuz Burgenland gegründet. Aus diesem Anlass lud die Jugendorganisation des Roten Kreuzes heute, Freitag, 3. Mai, zu einer Festveranstaltung ins Schloss Esterházy
dauer im Burgenland (Grafik) Mittlere Lufttemperatur im Burgenland in Celsiusgraden (Tabelle) Lufttemperatur im Burgenland (Grafik) Tage mit Niederschlag, Nebel und Schneedecke im Burgenland (Tabelle) [...] Niederschlagsmenge im Burgenland (Tabelle) Mittlere Lufttemperatur im Jahr 2021 in Celsiusgraden, Messstellen (Tabelle) Niederschläge in mm im Jahr 2021, Messstellen (Tabelle) Statistik Burgenland Publikationen [...] Themen Statistik Burgenland Geographie, Wetter, Natur Wetter, Gewässergüte Wetter- und Gewässergütedaten Meteorologische Kenntage im Burgenland (Tabelle) Sonnenscheindauer im Burgenland in Stunden (Tabelle)
war zeigt die Bilanz des Vorjahres: Insgesamt konnten im Jahr 2023 rund 74.000 Euro an Alleinerziehenden-Förderung ausbezahlt werden. Damit wurde konkret 222 burgenländischen Alleinerziehenden mit insgesamt [...] Initiative von Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf wird Alleinerziehenden im Burgenland auch im Jahr 2024 mit der Alleinerziehenden-Förderung des Landes finanziell unter die Arme gegriffen. [...] der Kinder ab. Sie beträgt pro Kind 200 Euro und kann ab sofort einmal im Jahr pro Alleinerziehenden beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 – Referat Sozial- und Klimafonds beantragt
die Veranstaltung heuer, wie auch in den Jahren zuvor, wieder im Frühling abgehalten werden. So laden die burgenländischen Künstlerinnen und Künstler dieses Jahr am 29. und am 30. Mai zu den Tagen der offenen [...] Kulturabteilung im Amt der Burgenländischen Landesregierung gemeinsam mit den burgenländischen Künstlerinnen und Künstlern. Die Veranstaltung hat sich zu einem Fixpunkt im burgenländischen Kulturkalender entwickelt [...] wurde in der Landesgalerie Burgenland in Eisenstadt die Ausstellung „Retroperspektive Sepp Laubner - 50 Jahre für die Kunst“ eröffnet. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 27. Mai 2021
g ist aber das ganze Jahr über möglich“, informiert Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Das Online-Formular zum burgenländischen Wärmepreisdeckel findet man unter www.burgenland.at/wpd. Auf der Homepage [...] Die steigenden Heizkosten werden wir mit dem burgenländischen Wärmepreisdeckel sozial treffsicher abfedern und damit Haushalte bis zu einem Netto-Jahreseinkommen von 63.000 Euro spürbar entlasten. Diese [...] in dieser Form in Österreich noch nicht gibt. „Um burgenländischen Haushalten so gut wie möglich durch diese schwere Zeit zu helfen, nimmt das Burgenland bis zu 40 Millionen Euro in die Hand. Notwendig ist