für die ältere Generation, damit ist das Burgenland einmal mehr Vorreiter im Gesundheitsbereich. Angesichts des demografischen Wandels - die Lebenserwartung steigt stetig - betont LH Doskozil den hohen
Gelegenheit, um die Menschen vor Ort aktiv in das Projekt einzubinden und die Bedeutung der Sodalacken sichtbar zu machen. Nur gemeinsam mit der Bevölkerung kann es gelingen, diese einzigartigen Lebensräume zu
möglich, spricht das Referat mit den beteiligten Personen oder Organisationen. Es bittet sie, ihre Sicht der Dinge zu schildern, und schlägt vor, etwas gegen die Diskriminierung zu tun. Wenn beide Seiten
gement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Hauptreferat Abgaben Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Zentrales
gement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Hauptreferat Abgaben Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Zentrales
en in den Bereichen Gesundheit, Pflege, erneuerbare Energie, Bildung und öffentlicher Verkehr. Angesichts der durch Inflation und Rezession angespannten Finanzlage vieler Gemeinden hat die Burgenländische
ogramm für alle Burgenländer*innen ab 70 Jahren. Pflegeatlas Burgenland - Land Burgenland Eine Übersicht über alle Betreuungs- und Pflegeangebote im Burgenland, über Beratungsstellen, Unterstützungsangebote
Lösungen für Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft soll das Burgenland national und international sichtbarer gemacht werden. Im Burgenland gibt es im Energie- und Umwelttechnikbereich viele erfolgreiche