Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "junges" ergab 1179 Treffer.

Selbstbestimmt in die Zukunft: Rückblicke und Perspektiven aus 20 Jahren Frauenhaus Burgenland

Relevanz:

eine enorme Hilfe, Es ist erschreckend, dass wir solche Einrichtungen benötigen. Wenn wir uns die jüngste Statistik über Gewalt an Frauen anschauen, dann sind die häufigsten Motive, auch für die hohe Zahl

Regionalbetreuung

Relevanz:

E-Mail: andrea.karall(at)bibliotheken-burgenland.at Regionalbibliothek: Zweisprachige Bibliothek der Jungen Initiative Kroatisch Minihof Zuständig für die Bibliotheken: • Bibliothek Lockenhaus • Bücherei

LR Dorner: Burgenland startet Sicherheitsmonat Oktober – Bevölkerungsschutz im Mittelpunkt

Relevanz:

eingeführt, das vom burgenländischen Bevölkerungsschutz entwickelt wurde. „Damit wollen wir bereits die Jüngsten für das Thema sensibilisieren und Wissen spielerisch vermitteln“, erläuterte Dorner. Herzstück:

Diskriminierungsgründe & Begriffe

Relevanz:

wegen einer körperlichen oder psychischen Beeinträchtigung) Alter (zum Beispiel, weil jemand sehr jung oder alt ist) Sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität (zum Beispiel, weil jemand homosexuell

Sei keine Dreckschleuder 2024

Relevanz:

"Lassen Sie sich pflanzen – Wir pflanzen Ihnen einen Baum", bei dem in den drei Aktionswochen täglich Jungbäume auf Radio Burgenland verlost werden. "Sei keine Dreckschleuder": Die Partner Infrastrukturlandesrat

Beständige medizinische Versorgung im Wandel der Zeit: 125 Jahre Klinik Güssing

Relevanz:

etwa durch das neue Department für Akutgeriatrie und Remobilisation. Größte Herausforderung in der jüngsten Vergangenheit war die Bewältigung der Corona-Pandemie. Doch diese Hürde wurde gemeistert und der

LR Dorner: „Der hölzerne Reifen“ – Theater-Uraufführung in Kobersdorf auf den Spuren jüdischer Geschichte im Burgenland

Relevanz:

im Burgenland beheimateten Juden näher bringt, sondern allen in diesem Land, egal ob Älteren oder Jüngeren, als Warnung vor den Entwicklungen hin zu totalitären Gesellschaftsstrukturen dienen kann“, beschrieb

Doskozil/Eisenkopf: Nächster Schritt in Richtung Bio-Wende

Relevanz:

ed der Bioland Burgenland eGen. Projekt Bio-Tiefkühlware Die Sonnentherme Lutzmannsburg ist der jüngste Kunde. Die Therme hat sich über die Vermittlung der Bioland Burgenland eGen für Bio-Qualität der

Lange Nacht der Forschung: Spannende Einblicke in die Wissenschaft boten 13 Standorte im Burgenland

Relevanz:

g und Innovation auch unser Wohlstand ab. Darum ist es uns wichtig – den Menschen, vor allem den Jungen – Forschung, Innovation und Technologie näher zu bringen.“ Seit dem Jahr 2010 beteiligen sich bu

Vorhang auf für das burgenländische Landestheater der Autor*innen

Relevanz:

nen, Musiker*innen und weitere Kreativarbeitende aus theaterrelevanten Bereichen einzubinden und junge Talente zu fördern. Zeitgenössische Theaterarbeit heute spielt sich nicht nur innerhalb begrenzter

  • «
  • ....
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit