Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gesunde schulen burgenland" ergab 3486 Treffer.

Digitales trifft Natur: Größter Schüler-Zeichenwettbewerb „Naturraum Burgenland“ startet

Relevanz:

„Naturraum Burgenland“ – so lautet der Titel des größten Schüler-Zeichenwettbewerbs für Volksschüler im Burgenland. Dabei geht es darum, die Themen Nachhaltigkeit, Schutz und behutsamer Umgang mit Natur [...] Umwelt und Klimaschutz in die Schulen zu bringen. „Wir wollen schauen, dass sich die Schülerinnen und Schüler mit diesen Themen beschäftigen. Und gerade Volksschulkinder können das natürlich am besten [...] sind online unter www.naturraum-burgenland.at abrufbar. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: PK Naturraum Burgenland Bildtext PK Naturraum Burgenland: Softwareentwickler Richard Tometich

Der Mutter-Kind-Pass ist 50

Relevanz:

ass ist 50 Er war und ist eine gesundheits- und familienpolitische Errungenschaft, der Mutter-Kind-Pass. Eingeführt im Jahr 1974 von der damaligen Gesundheitsministerin Ingrid Leodolter ist er heute eine [...] (Quelle: Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz) Auch das Angebot einer Elternberatung sowie einer Ernährungs- und Gesundheitsberatung werden aufgenommen. Medienservice Aktuelle [...] Mutter-Kind-Passes im Jahre 1974 war eine besonders wichtige und nachhaltige Maßnahme für die Gesundheitsversorgung und -vorsorge von Müttern und Kleinkindern. Dieser Pass begleitet seither Mütter und Eltern

LH Doskozil zum Nationalfeiertag: „Sicherheit und soziale Stabilität als Gebot der Stunde“ 

Relevanz:

Sicherheitsbereich ebenso wie für die wichtigen Themen Gesundheit und Pflege: „Das Burgenland geht neue Wege, um hochwertige, leistbare und wohnortnahe Gesundheits- und Pflegeangebote zu sichern und auch für die [...] rvice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 25. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] unterstützen. Im Burgenland haben wir mit dem Sozial- und Klimafonds ein wirksames Instrument geschaffen. Auch unsere Investitionen in erneuerbare Energien tragen Früchte: Die Burgenland Energie kann günstigere

Fähigkeiten und Ausbildung mit Zukunft

Relevanz:

Pfneiszl den siegreichen Teams von Schülerinnen und Schülern der Berufsschulen Eisenstadt, Mattersburg, Pinkafeld und Oberwart. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 09. Oktober 2019 [...] Lehre“ auch ein Wettbewerb durchgeführt, bei dem drei aus den vier Berufsschulen zusammengeloste Teams zu je vier Schülerinnen und Schülern ihre Geschicklichkeit, ihr fachliches und Allgemeinwissen, ihr [...] Illedits und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz gratulierten den siegreichen Teams von Schülerinnen und Schülern der Berufsschulen Eisenstadt, Mattersburg, Pinkafeld und Oberwart. Bildtext Tag_der_Lehre_Gruppe:

Referat Krankenanstaltenfinanzierung und Beteiligungen

Relevanz:

und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 – Gesundheit Hauptreferat Gesundheitswesen Hauptreferat Gesundheitsrecht, Krankenanstalten und Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen [...] Petra Berczkovics Tel.: 057-600/2876 E-Mail: post.a3(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Burgenländischer Gesundheitsfonds sowie alle direkten und indirekten Beteiligungen, soweit diese nicht einer anderen Abteilung [...] von Beteiligungen Landesholding Burgenland GmbH sowie alle direkten und indirekten Beteiligungen, soweit diese nicht einer anderen Abteilung zugewiesen sind Burgenland Holding Aktiengesellschaft Alle sonstigen

Berufsorientierung beim Mini Girls Day 2024 

Relevanz:

Der achte Mini Girls Day fand in der Fachhochschule Burgenland in Eisenstadt statt. 50 Schülerinnen der Volksschule Eisenstadt nutzten die Chance, um erste Einblicke in MINT-Berufe zu gewinnen. Die te [...] Charlotte Toth-Kanyak (Volksschule Eisenstadt) und Isabell Semmelweis-Valenta (MonA-Net) mit Schülerinnen der Volksschule Eisenstadt (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 22 [...] Möglichkeiten, die es gibt, für sich entdecken“, betonte Eisenkopf. Sechs burgenländische Unternehmen präsentierten sich den Schülerinnen bei Mitmachstationen. Im Fokus des Mini Girls Day standen MINT-Berufe

Pilotprojekt „Jedes Kind soll schwimmen lernen“ geht in die 2. Phase

Relevanz:

srätin Daniela Winkler betont: „Ich sehe es als Bildungsauftrag, dass wir Schülerinnen und Schüler bereits in der Volksschule unterstützen eine lebenswichtige Grundkompetenz, wie das Schwimmen eine ist [...] Bereits im vorigen Schuljahr startete das Pilotprojekt, das auf Initiative des Landes Burgenland gemeinsam mit der Bildungsdirektion und den Sport-Dachverbänden ins Leben gerufen wurde. Jetzt werden die [...] liegt bei der Sport-Burgenland GmbH, in Kooperation mit der Bildungsdirektion und den Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und Union. Gestartet wird im Hallenbad in Pinkafeld mit den Volksschulen Pinkafeld und Mariasdorf

Interreg - Education for Tomorrow AT-HU

Relevanz:

e Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige [...] en. Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] der Burgenländischen Landesregierung/AT Strategische Unterstützung: Schulbezirksamt Soproni Tankerületi Központ/HU Bildungsdirektion für Niederösterreich/AT Bibliothek im Zentrum/AT Fachhochschule Wiener

Siegerehrung Kinder-Malwettbewerb – mit dem Schienenfuchs sicher unterwegs

Relevanz:

belegte Felix Gruber von der Volksschule Neufeld, der Preis für den dritten Platz ging an Lukas Polstermüller von der Volksschule Müllendorf. Der Malwettbewerb diente dazu, SchülerInnen über die Sicherheit am [...] coronabedingt keine weitere Sicherheitskampagne vor Ort in Schulen stattfinden konnte, hatte die Raaberbahn in Kooperation mit der Bildungsdirektion Burgenland ergänzend zur Sicherheitskampagne vom September 2020 [...] 2020 einen Malwettbewerb für die 4. Schulstufe umliegender Volksschulen zum Thema Sicherheit initiiert. Ziel war es, Kindern die Sicherheitsbestimmungen im Schienenverkehr näherzubringen und sie auf potentielle

Erwachsenenbildung

Relevanz:

e Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige [...] nformation-Burgenland-153454591394522 https://www.instagram.com/bildungsinfo_burgenland/ Die gesetzliche Basis für die Förderung von Erwachsenenbildung im Burgenland ist das Burgenländische Kulturförd [...] hier Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu

  • «
  • ....
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit