Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Landeshauptmann" ergab 2013 Treffer.

Anti-Teuerungsbonus: bereits 1 Million Euro genehmigt

Relevanz:

n und Burgenländern nicht im Stich“, versichert Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Den Strompreisdeckel der Bundesregierung sieht der Landeshauptmann als durchaus positiven Schritt, allerdings sei es [...] es damit bei Weitem nicht getan. Der Landeshauptmann fordert: „Es wird seitens des Bundes auch einen Deckel für Gas und Sprit brauchen, auch eine Aussetzung der für Oktober geplanten CO2-Abgabe dringend

LH Doskozil installiert Birgit Sauer als Koordinatorin für zeitgenössische bildende Kunst

Relevanz:

sondern auch international gut vernetzt ist und viele neue Ideen einbringen wird“, betonte Landeshauptmann Doskozil in seiner Eigenschaft als Kulturreferent der Landesregierung. „Mit großem Respekt nehme [...] eine wichtige Rolle in der Weiterentwicklung der burgenländischen Kunstlandschaft spielen“, so Landeshauptmann Doskozil. Aufgabenbereiche der Koordinatorin für zeitgenössische bildende Kunst In einer ersten [...] Kunst 4 Bildtext Präsentation der Koordinatorin für zeitgenössische bildende Kunst 1 bis 4: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Kulturreferent in der burgenländischen Landesregierung, stellt die

Raaberbahn erweitert ihre Fahrzeugflotte 

Relevanz:

Bildtext Inbetriebnahme Ventus-Züge: Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Sandra Gott-Karlbauer, GF ÖBB-Technische Services [...] klimafreundlich in die Ballungszentren zu kommen, wird mit den neuen Zügen entgegengekommen“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Gleichzeitig freut es mich, dass mit dieser Investition in die Raaberbahn

Tradition hat Zukunft

Relevanz:

Standort Gols übersiedeln – so wie alle Dienstleistungen, die derzeit in Kittsee erbracht werden. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Aufsichtsratsvorsitzender der KRAGES: „Um eine moderne, wohnortnahe Ges [...] investieren. Für den Standort Güssing nehmen wir dazu acht Millionen Euro in die Hand.“ Der Landeshauptmann betonte, dass der Standort mit der neuen Station für Akutgeriatrie und Remobilisation deutlich [...] Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: KH Güssing 1 KH Güssing 2 Bildtext KH Güssing 1 & 2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Aufsichtsratsvorsitzender der KRAGES, Primarius Dr. Wilfried Horvath, Ärztlicher

Dateneingabe für Fahrzeuge mit EU-Betriebserlaubnis (CoC-Dokumente)

Relevanz:

Zustellung der Unterlagen), wird die Dateneingabe vom zuständigen Landeshauptmann durchgeführt. Für die Dateneingabe ist der Landeshauptmann zuständig, in dessen örtlichen Wirkungsbereich der rechtmäßige [...] nicht nachkommt (14 Tage, nach Zustellung der Unterlagen), wird die Dateneingabe vom zuständigen Landeshauptmann durchgeführt Eine EU-Betriebserlaubnis (erkennbar am Typenschild oder in den Fahrzeugpapieren

Ehrenzeichenverleihung an verdiente Persönlichkeiten

Relevanz:

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil verlieh gestern, Mittwoch, im Rahmen eines Festaktes im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt an zehn verdiente Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen des öf [...] Burgenland möchte mit den Auszeichnungen seinen Dank und seine Anerkennung zum Ausdruck bringen“, so Landeshauptmann Doskozil bei der Verleihung. Das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes wurde überreicht: WHR [...] Wolfgang, Silbernes Ehrenzeichen der Republik Bildtext 1_Grosse Goldene Ehrenzeichen - Gruppe: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit den mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Burgenland Ausge

Neue Schulleitung an der Musikschule Oberwart

Relevanz:

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil überreichte heute gemeinsam mit Bildungslandesrätin Daniela Winkler das Dekret an Ramona Tomisser, das diese offiziell zur Schulleiterin der Musikschule Oberwart ernennt [...] ihr zur Bestellung und wünsche alles Gute und viel Freude für die neue Funktion“, erklärte der Landeshauptmann. „Musik hat im Burgenland einen sehr hohen Stellenwert. Daher ist es uns besonders wichtig, eine

Kindergarten Jennersdorf bietet nach Um- und Zubau viel Platz für moderne Elementarpädagogik

Relevanz:

480 Quadratmetern auf eine Gesamtnutzfläche von beeindruckenden 1.520 Quadratmetern erweitert. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betonte bei der Eröffnung die zentrale Rolle des Kindergartens als erste [...] klicken Sie auf folgenden Link: Kindergarten Jennersdorf Bildtext Kindergarten Jennersdorf: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Kindergartenleiterin Isabella Pendl, Vizebürgermeister Helmut Kropf, Landesrätin

LH-Stv.in Eisenkopf/LRin Winkler: Let‘s talk about Konsumentenschutz - Offensive für mehr Konsumbildung an burgenländischen Schulen

Relevanz:

Konsumentenschutz“ Workshops für Schüler*innen an, die heute, Dienstag, 20. Februar 2024, von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landesrätin Winkler in der Mittelschule Siegendorf vorgestellt [...] Konsumentenschutz Mittelschule Siegendorf Bildtext Konsumentenschutz Mittelschule Siegendorf: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Jugendlandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Landt

„Chancen gemeinsam nutzen“: Landeshauptmann-Stellvertreterin Haider-Wallner in Oberpullendorf

Relevanz:

Bürger:innen nutzten gestern, Dienstag, die Chance, im Rahmen der “Anja antwortet!”-Tour mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner ins Gespräch zu kommen. Haider-Wallner beantwortete vielfältige [...] Dialogtour Oberpullendorf 3 Dialogtour Oberpullendorf 4 Bildtext Dialogtour Oberpullendorf 1 bis 4: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner auf Dialogtour in Oberpullendorf. Bildquelle: Landesmed

  • «
  • ....
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit