Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Gesundheit" ergab 1696 Treffer.

Weiterbildung

Relevanz:

wiederholen, wobei jedenfalls besondere Betonung auf die Verkehrssicherheit, die Sicherheit und den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz und die Reduzierung der Umweltauswirkungen des Fahrens zu legen sind. Die K

Referat 4 – Naturwirtschaft und Veterinär

Relevanz:

Moritz – Durchwahl 4109 Fachbereich Veterinärwesen Aufgabenbereiche Tierschutz Tierseuchen Tiergesundheitsdienst Tiertransport Überwachung von Lebensmittel tierischer Herkunft Tierkörperverwertung bez.

Bevölkerung

Relevanz:

Wetter, Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und

Infoveranstaltung

Relevanz:

lichen Auswirkungen handelt es sich um chronische oder langfristige Erkrankungen. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat Glyphosat als „wahrscheinlich krebserregend“ eingestuft. Mit der Landesauszeichnung [...] Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere [...] Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv

VHA 6.4.1 - Diversifizierung hin zu nichtlandwirtschaftlichen Tätigkeiten

Relevanz:

von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen [...] Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren und Informationsmaterial Nutztier Notdienste ÖTGD-Filme Am

Burgenland als „Beste Bio-Region“ mit EU Bio-Award 2023 ausgezeichnet

Relevanz:

den höchsten Standards der ökologischen Landwirtschaft zu arbeiten und unsere Bemühungen für eine gesündere Umwelt und nachhaltigere Lebensmittelproduktion fortzusetzen. Der Award ist aber auch ein Zeichen [...] le nicht nur in Österreich, sondern europaweit zum Vorreiter für eine nachhaltige und an Gesundheitsinteressen der Bevölkerung ausgerichtete Agrarpolitik geworden. Der Biopreis ist eine Auszeichnung für

„Zukunftsplan Burgenland 2030 – Zusammenhalt. Sicherheit. Nachhaltigkeit“

Relevanz:

t” gestellt. In 30 Kapiteln werden die Projekte für die kommenden fünf Jahre aufgelistet - von Gesundheit und Pflege über Wirtschaft und Arbeitsmarkt bis hin zu Energie und Klimaschutz. Man wolle den [...] punkte der künftigen Legislaturperiode im Detail: Fortsetzung des Offensivkurses bei der Gesundheitsversorgung: Weitere Investitionen in alle fünf Klinikstandorte des Burgenlandes, um wohnortnahe Spit

„Viel erreicht, und noch viel vor“: Burgenländische Landesregierung zieht Zwischenbilanz 

Relevanz:

sich in den vergangenen Jahren zum Vorreiter-Bundesland in wesentlichen Bereichen wie Lohnpolitik, Gesundheit, Pflege, Bildung und Energie entwickelt. Gleichzeitig haben wir Krisen gemeistert, die zu Beginn [...] Burgenländischen Mindestlohns Umsetzung einer beispiellosen Qualitäts- und Ausbauoffensive im Gesundheitsbereich, mit Personalpaketen, mehr Spitzenmedizin und einer Standortgarantie für 5 Spitäler. Das J

LH Doskozil und LR Schneemann begrüßen philippinische Pflegekräfte im Burgenland

Relevanz:

700 zusätzliche Pflegekräfte alleine im Burgenland benötigt, das geht aus einer Studie der GÖG (Gesundheit Österreich GmbH) aus dem Jahr 2019 hervor. Daher hat das Land Burgenland einerseits eine Ausbi [...] ihrem Abschluss. Über 180 Personen befinden sich aktuell in einer derartigen Anstellung bei der Gesundheit Burgenland, den Sozialen Diensten Burgenland oder den Barmherzigen Brüdern. Insgesamt befinden

LR Schneemann zog Bilanz über das Anstellungsmodell im Bereich der Pflege

Relevanz:

abgeschlossene höherwertige Ausbildung. Der Angehörige oder dem Angehörigen wird auch ein Diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal in Form von Unterstützungsbesuchen zur Seite gestellt. Sie sollen einerseits [...] beschritten und um diesen Schritt beneiden uns ganz viele. Länder, wie zuletzt der Bayrische Gesundheitsminister und eine bairische Delegation, zeigen großes Interesse an unserem Vorreitermodell“, so Schneemann

  • «
  • ....
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit