Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sprache#" ergab 659 Treffer.

Bildungsauftrag

Relevanz:

religiöser Werte, die Förderung der Fähigkeiten des eigenständigen Denkens, die Entfaltung der sprachlichen und schöpferischen Fähigkeiten der Kinder, die Unterstützung der motorischen Entwicklung, die [...] Fehlentwicklungen. In Kinderkrippengruppen wird besonders auf die emotionale, soziale, kognitive, sprachliche und motorische Entwicklung geachtet und es werden den Kindern in altersgemäßer Weise Werte vermittelt

Landeshymne

Relevanz:

Burgenlandbuch Politik-Gesellschaft Landeshymne Die burgenländische Landeshymne Gesungen in den Sprachen aller Volksgruppen neu arrangiert von Christian Kolonovits zu 100 Jahre Burgenland Gesungen Instrumental

Щиро дякуємо

Relevanz:

Häufig gestellte Fragen Bilder-Wörterbuch Deutsch-Ukrainisch Erklärvideos Deutsch-Ukrainisch Sprachfibel für Ukrainerinnen und Ukrainer im Burgenland Private Unterbringung (Prekariat)

LR Schneemann: Volksgruppe der Roma beging das 30-jährige Jubiläum

Relevanz:

in Österreich offiziell anerkannt wurde. Sie genießen damit besonderen Schutz, um ihre Kultur, Sprache und Identität zu bewahren. Österreich war Vorreiter beim EU-Beitritt 1995, das als einziges EU-Land [...] Schneemann weiters. Die Einzigartigkeit des Burgenlandes ist eng mit den unterschiedlichen Kulturen und Sprachen, die das jüngste Bundesland Österreichs zu bieten hat, verknüpft. "Die Volksgruppen im Burgenland [...] Beispiel Lernunterlagen in Schulen, Förderung der Kunst und Kultur oder Medienarbeit in der Minderheitensprache (zum Beispiel ORF-Volksgruppenmagazin "Servus Szia Zdravo Del tuha"). In den letzten 30 Jahren

Sachbuch

Relevanz:

startete er als Redakteur für ungarisch-sprachige Radiosendungen für den ORF Burgenland und war später programmverantwortlicher Redakteur des ORF Burgenland für ungarisch-sprachige Fernsehsendungen. Er arbeitet

Noch mehr Service für Fahrgäste durch neues dynamisches Fahrgastinformationssystem

Relevanz:

Ein neues dynamisches Fahrgastinformationssystem (DFI), das Informationen in zwei Sprachen anzeigt, wurde kürzlich am Bahnhof Parndorf Ort installiert. "Rasche, zuverlässige Informationen über den Fahrplan [...] Abfahrtszeiten, Ziele und Bussteige der nächsten Busse an der Haltestelle in Echtzeit und in zwei Sprachen anzeigt. Die Überschriftenleiste der Anzeige wechselt zwischen Deutsch und Ungarisch, um auch für

Literatur, Bildende Kunst und Architektur: Land vergibt Preise 2023

Relevanz:

Mit seiner stark rhythmisierten Sprache, den kurzen fragmentarischen Szenen, die meist ohne Regieanweisungen auskommen, erzeugt er einen dichten atmosphärischen Sprachraum. Großes Kunststipendium für Literatur: [...] Konstantin Milena Vlasich für sein literarisches Vorhaben „Tod dem Sprachtod“ verleihen. Konstantin Milena Vlasich ist 1992 geboren und zweisprachig in Großwarasdorf/Veliki Borištof aufgewachsen. Als freier Journalist [...] Burgenland. Seit seiner Jugend beschäftigt er sich mit Politik und mehrsprachigem, künstlerischen Treiben. In seinem Textkonzept „Tod dem Sprachtod“ entwirft Vlasich mehrere Geschichtsstränge die Volksgruppen

Burgenländischer Vorlesetag am 28. März 2025: Symbolische Übergabe von Heinz Janischs Kinderbuch „Der Kranich und das DU“

Relevanz:

ist ein erster, wertvoller Schritt in die Welt der Sprache und des Wissens. Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, entwickeln früher ein Sprachgefühl und mehr Freude am eigenen Lesen. Deshalb ist der [...] gik am Österreichischen Friedenszentrums. „,ICH‘ ist das meistgesprochene Wort in der deutschen Sprache. Aber wir sollten viel öfter ,DU‘ und ,WIR‘ sagen. Darum geht es im Buch“, bringt Autor Heinz Janisch

„BUCHSTART BURGENLAND: MIT BÜCHERN WACHSEN“ – Das erfolgreiche Lesefrühförderungsprojekt geht in die nächste Runde

Relevanz:

Buchstart Burgenland ist ein Projekt zur Sprach- und Lesefrühförderung der Burgenländischen Bibliotheken, welches in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Bibliothekswerk und mit finanzieller Unterstützung [...] 6.000 Babys Taschen erhalten und es wurden schon mehr als 500 Veranstaltungen zur Lese- und Sprachförderung in den Gemeinden und Bibliotheken durchgeführt. Vor allem die Geschichten, die hinter diesen [...] werden. Das Vorlesen in den Familien schafft Nähe, gibt Geborgenheit und legt den Grundstein, um die Sprache und Entwicklung des Kindes von Geburt an zu fördern. Darüber hinaus befindet sich in der Tasche:

LR Dorner gratuliert Maximilian Köllner zur Wahl zum neuen ASKÖ-Präsidenten 

Relevanz:

Präsidenten des Burgenländischen Fußballverbandes (BFV) bewerben will. Sportlandesrat Heinrich Dorner sprach dem scheidenden Präsidenten seinen Dank aus und gratulierte seinem Nachfolger zur einstimmigen Wahl: [...] Bewegungseinheit nach Ablauf der Testphase auf ganz Österreich und eine Etablierung im Regelschulsystem aussprach, seine Kompetenz und Leidenschaft auf dem Gebiet des Sports bewiesen. Ich wünsche ihm daher alles

  • «
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit