Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sichter" ergab 2087 Treffer.

Coronavirus-Krise: Land Burgenland verstärkt Sicherheitsnetz für Kunst- und Kulturszene

Relevanz:

Das Land Burgenland verstärkt angesichts der Coronavirus-Pandemie sein Sicherheitsnetz für den wichtigen Gesellschaftsbereich Kunst, Kultur und Erwachsenenbildung. Durch eine rasche Abwicklung bzw. be [...] Seiten des zuständigen Kulturreferenten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Das Land hat sich angesichts der aktuellen Herausforderung generell vorgenommen, dass niemand im Stich gelassen wird. Das gilt [...] auch darauf achten, individuelle Härtefälle abzufedern, die von den Maßnahmen des Bundes nicht berücksichtigt werden.“ Der im Arbeitsprogramm der Landesregierung geplante Notfallfonds für KünstlerInnen soll

Landesrätin Daniela Winkler besuchte die neu gestalteten Bildungseinrichtungen in Antau

Relevanz:

Winkler war heute zu Besuch im Antauer Kindergarten und besichtigte den Zu- und Umbau der neu gestalteten Bildungseinrichtungen. Bei der Besichtigung sagte Bildungslandesrätin Daniela Winkler: „Mit Stolz

Referat Lebensmittelaufsicht

Relevanz:

und Gesundheitsmanagement Referat Veterinärdirektion und Tierschutz Referat Lebensmittelaufsicht Referat Lebensmittelaufsicht Referatsleiterin: DI in Maria Schiechl Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Telefon: [...] ung im Überblick Gruppe 3 Abteilung 10 – Gesundheit Hauptreferat Gesundheitswesen Referat Lebensmittelaufsicht Hauptreferat Gesundheitswesen Bitte wählen Sie aus diesen Themen Öffentlicher Gesundheitsdienst [...] Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Telefon: 057-600 2436 E-Mail: post.a10-lma(at)bgld.gv.at Örtliche Aufsichtsbereiche der Lebensmittelinspektoren Freistadt Eisenstadt und Freistadt Rust Victoria Zabel, MSc Europaplatz

Lebensmittelaufsicht

Relevanz:

Startseite Themen Gesundheit Lebensmittelaufsicht Lebensmittelaufsicht Burgenland Rechtliche Grundlage für die lebensmittelpolizeiliche Tätigkeit ist das Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz [...] Probenziehungen - Verdachts- und Routineproben, Proben nach Parteienbeschwerden Organisation und Aufsicht der Schlachttier- und Fleischuntersuchungen Kontrolle von Kosmetika, Lebensmittelkontaktmaterialien [...] von Lebensmitteln mit ionisierender Strahlung Dioxinmonitoring Acrylamidmonitoring Referat Lebensmittelaufsicht Referatsleiterin: DI in Maria Schiechl Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Telefon: 057-600 2608

Neue Eisenstädter

Relevanz:

dieser Aufsicht. Bedeutet das, dass die NE jetzt insolvent ist? Nein. Die Einsetzung eines Regierungskommissärs bedeutet nicht, dass die NE insolvent ist. Es handelt sich um eine aufsichtsrechtliche Maßnahme [...] sonstige Nutzerinnen und Nutzer Was ist passiert? Die Burgenländische Landesregierung hat als Aufsichtsbehörde eine Sonderprüfung bei der NE durchgeführt. Dabei wurden Verstöße gegen das Wohnungsgemeinn [...] Reparaturen, Betriebskosten)? Weiterhin an die NE selbst – diese bleibt Ihre Vertragspartnerin. Kann ich Einsicht in den Prüfungsbericht nehmen? In der Regel nicht direkt. Der Bericht ist eine interne Verwaltu

Gruppe 3

Relevanz:

Gemeinden und Wirtschaft Hauptreferat Gemeindeangelegenheiten Referat Gemeindefinanzen und -aufsicht Referat Gebarungsaufsicht Referat Gemeinden und Inneres Referat Gemeindeservice Hauptreferat Landesplanung Referat [...] Gesundheitsdienst und Gesundheitsmanagement Referat Veterinärdirektion und Tierschutz Referat Lebensmittelaufsicht Hauptreferat Gesundheitsrecht, Krankenanstalten und Rettungsdienste Gesundheitsrecht Kran [...] gement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Hauptreferat Abgaben Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Zentrales

OSG feiert 70-Jahr-Jubiläum 

Relevanz:

OSG 1 Festakt 70 Jahre OSG 2 Festakt 70 Jahre OSG 3 Bildtext Festakt 70 Jahre OSG 1: OSG-Aufsichtsrats-Vorsitzender DI Johann Schmidt, LH-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf, LH Hans Peter Doskozil, LR Dr. Leonhard [...] Doskozil gratulierte OSG-Direktor Dr. Alfred Kollar. Bildtext Festakt 70 Jahre OSG 3: OSG-Aufsichtsrats-Vorsitzender DI Johann Schmidt, Inge Posch-Gruska, OSG-Vorstand, Obmann-Stv. Ing. Rainer Hans Wallner

Besonderer Tierartenschutz

Relevanz:

gefangen, befördert, gehalten, verletzt, getötet, verwahrt, entnommen, noch geschädigt werden. Die absichtliche Zerstörung oder Beschädigung von Nestern und Eiern, die Entfernung von Nestern wildlebender Vogelarten [...] verboten. Für jene Tierarten, die in Anhang IV der FFH-Richtlinie angeführt sind, sind weiters jede absichtliche Zerstörung oder Entnahme von Eiern aus der Natur sowie jede Beschädigung oder Vernichtung der [...] Ruhestätten verboten. Das Feilbieten sowie der Erwerb und die Weitergabe geschützter Tiere ist ohne Rücksicht auf Zustand, Alter oder Entwicklungsform verboten Auch darf nicht die Bereitschaft zum Verkauf und

LRin Daniela Winkler: Regenbogenfahne und bunte Kekse als Zeichen gegen Diskriminierung

Relevanz:

Pride Month für gesellschaftliche Akzeptanz der queeren Community demonstriert. Es geht um die Sichtbarmachung der Würde und der Gleichberechtigung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender oder anderen [...] Themen und Verhaltensweisen konfrontiert sind, die ihnen das Leben zum Teil schwer machen. Als sichtbare Zeichen für Verständnis und Toleranz hängt im Juni am Landhaus die Regenbogenfahne und es gibt heute

Referat 1 - Zentrale Dienste

Relevanz:

eiten Personalplanung- und -verwaltung (Aus- und Weiterbildung) Dienstaufsicht Innerer Dienst Datenschutz Gemeindewesen Gemeindeaufsicht Wahlen Instrumente der direkten Demokratie Personenstandswesen

  • «
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit