Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schulen" ergab 2796 Treffer.

LR Winkler: Schulbau als wichtige Investition in die Zukunft des Burgenlandes

Relevanz:

Die neue Volksschule in Parndorf bietet den Schülerinnen und Schülern optimale Lernbedingungen, zudem ist sie ein moderner und nach neuesten Richtlinien ausgestatteter Arbeitsplatz. "Schulen sind für Kinder [...] Franz Huszar, Schulqualitätsmanagerin (SQM) Karin Vukman-Artner, Schulqualitätsmanager (SQM) Werner Zwickl und Direktor Stefan Bunyai (v.l.) mit Schülern. Bildtext Eröffnung Zubau Volksschule Parndorf_2: [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Eröffnung Zubau Volksschule Parndorf_1 Eröffnung Zubau Volksschule Parndorf_2 Bildtext Eröffnung Zubau Volksschule Parndorf_1: Bildungslandesrätin Daniela Winkler (4

Logo-Wettbewerb zum 25-jährigen Jubiläum der UNESCO-Welterbestätte Fertő–Neusiedler See

Relevanz:

Beiträge.“ Teilnehmende Schulen: Sportmittelschule Frauenkirchen, Polytechnische Schule Frauenkirchen, Allgemeine Sonderschule Frauenkirchen, Mittelschule Gols am See, Mittelschule Kittsee, BG/BRG Neusiedl [...] Neusiedl am See, Sportmittelschule Neusiedl am See, Polytechnische Schule Neusiedl am See, Private Mittelschule Neusiedl am See, BHAK/BHAS Neusiedl am See, PANNONEUM Neusiedl am See, Waldorfschule Pannonia Neusiedl [...] Neusiedl am See, Mittelschule Pamhagen, Mittelschule Purbach am Neusiedlersee, Mittelschule Rust am See, Mittelschule Illmitz. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Logo-Wettbewerb

Neu für Volksschulen im Burgenland: Englisch und Tierschutz im Doppelpack

Relevanz:

„Tierschutz macht Schule“, Dipl. Päd. Brigitte Maria Renner, Schulleiterin Volksschule Illmitz - Naturparkschule und Schülerinnen und Schülern der Volksschule Illmitz - Naturparkschule (v.l.). Bildquelle: [...] kostenlos zur Verfügung. Der Verein „Tierschutz macht Schule“ übernahm die Umsetzung des Unterrichtsheftes, das heute in der Volksschule Illmitz - Naturparkschule von LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Bil [...] Mit dem „Tierschutz macht Schule-WELL-KA-Englisch“-Begleitheft werden die Tiere und Situationen in englischer Sprache dargestellt. Ich wünsche den Schülerinnen und Schülern, aber auch den Lehrerinnen

Schulen als Sicherheitspartner im Umgang mit Gewalt

Relevanz:

Kummer überreichten heute, Dienstag, in der Neuen Mittelschule Gols die Urkunden. Die Gewinner sind die Volksschule Unterrabnitz, die Neue Mittelschule Gols und die HTL Pinkafeld. Sie erhielten jeweils [...] „Sicherheitspartner“ können Unternehmen, soziale Einrichtungen oder Schulen sein. Teilnahmeberechtigt waren alle Schülerinnen und Schüler, auch gemeinsam mit Eltern und Lehrenden. Ausgezeichnet werden Ideen [...] Gewinner: VS Unterrabnitz: „Soziales Lernen“ ist ein Schwerpunkt im Unterricht an der Volksschule. Die Schülerinnen und Schüler haben sich zum Ziel gesetzt, dem Problem „Ausgrenzung“ in unserer heutigen Zeit

SMS Neusiedl neue Partnerschule des BFV

Relevanz:

Mittlerweile wird in 20 Mittelschulen die „Unverbindliche Übung Mädchenfußball in der Mittelschule“ angeboten. Weitere Kooperationen mit reger Beteiligung sind im Volksschulbereich der Raiffeisen SUMSI CUP [...] eine Kooperation ein und bietet ab dem Schuljahr 2023/24 eine Schwerpunktklasse „Sport+“ an. Dies ist nach Eisenstadt und Oberwart nun die dritte Schulkooperation des BFV. Zentraler Bestandteil dieser [...] jede einzelne Bildungseinrichtung, von der Kinderkrippe, dem Kindergarten über die Schulen bis zu den Fach- und Hochschulen. Die körperliche und soziale Entwicklung junger Menschen wird in unschätzbarem Maße

Burgenlands SchülerInnen sollen weiterhin täglich turnen

Relevanz:

176 Volksschulen haben im Schuljahr 2019/20 vom Bildungsministerium das Schulsportgütesiegel für besonderes Engagement im Bereich des Sports erhalten, über alle Schultypen sind es 88 von 261 Schulen. 143 [...] burgenländische Schule. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Schulsportbericht 2019_1 Schulsportbericht 2019_2 Schulsportbericht 2019_3 Bildtext Schulsportbericht 2019_1 & _3: [...] dafür ein, die Schulsportanlagen außerhalb der Schulzeiten zu öffnen“, so Winkler. Der BSO-Präsident tritt auch dafür ein, verstärkt Sportvereine und qualifizierte Trainer in die Schulen zu bringen. „Sie

Coding und Robotik als Unterrichtsfach: digitale Fitness für burgenländische Schüler 

Relevanz:

Burgenland im Schuljahr 2018/19 in den Klassen der siebten Schulstufe aller 38 burgenländischen Mittelschulen die Auswirkungen des Wahlpflichtfachs "Coding und Robotik“ auf 13 bis 14-jährige SchülerInnen untersucht [...] Seit dem Schuljahr 2018/19 wird „Coding und Robotik“ an burgenländischen Mittelschulen, Polytechnischen und Volksschulen als Wahlpflichtfach, verbindliche oder unverbindliche Übung angeboten – mit großem [...] Leitgeb das Projekt in der Mittelschule Horitschon den SchülerInnen und PädagogInnen. „Das Land Burgenland hat mit der Einführung des Wahlpflichtfachs ‚Coding und Robotik‘ im Schuljahr 2018/19 an den burgen

LR.in Winkler: Klimaschulen im Bezirk Neusiedl am See präsentierten Projekte zu Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft

Relevanz:

sowie die Schülerinnen und Schüler der teilnehmenden Schulen in Zusammenarbeit mit der KEM Neusiedler See – Seewinkel aktive Klimaverantwortung in der Region. Ziel des Programmes „Klimaschulen“ ist es, [...] gefördert. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgendenLinks: Klimaschulen_1 Klimaschulen_2 Klimaschulen_3 Bildtext Klimaschulen_1: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Direktor Hannes Schmid [...] -Kommunalkredit) (v.l.). Bildtext Klimaschulen_3: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler mit den Schülerinnen und Schülern bei der Projektpräsentation der Klimaschulen der Klima- und Energie-Modellregion

LR Dorner/LRin Winkler: Radfreude SchulTour macht Lust aufs Radeln   

Relevanz:

Diskussion in der Schulgemeinschaft selbst. Die Beiträge unserer Schülerinnen und Schüler zeigen einmal mehr, wie wichtig Initiativen wie diese sind. Herzlichen Dank allen beteiligten Schulen für ihre großartige [...] Klimaclown Hugo, alias Thomas Wackerlig, mit Schülerinnen und der Schüler Sonnenlandschule Eisenstadt vor dem Landhaus in Eisenstadt Bildtext Radfreude SchulTour _2: Lena und Ava übergaben das Botschaftsbuch [...] dem Fahrrad begleiteten. Bei jeder Schule fand eine Klimaclownshow und die Übergabe der Botschaften fürs Botschaftsbuch statt. Die letzte Schule war die Sonnenlandschule in Eisenstadt, die das Botschaftsbuch

Landesrätin Daniela Winkler besuchte die KinderHochSchule 2024 

Relevanz:

“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: KinderHochSchule_1 KinderHochSchule_2 Bildtext KinderHochSchule_1: Die Rektorin der PPH Burgenland, Sabine Weisz, Landesrätin Daniela [...] Von 2. bis 4. Juli 2024 fand an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) die KinderHochSchule statt. Täglich kamen rund 300 wissbegierige Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren [...] Winkler den Stellenwert der KinderHochSchule hervor. PPH-Rektorin Sabine Weisz unterstrich die Bedeutung dieses außergewöhnlichen Bildungsprogramms: „Mit der KinderHochSchule wollen wir einen Grundstein

  • «
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit