Winkler gemeinsam mit Bürgermeister Gerhard Dreiszker und Volksschuldirektorin Edith Novak vom Baufortschritt. „Mit diesem neuen Schulgebäude bekommen Kinder und Pädagog:innen in der Gemeinde optimale V [...] sich gemeinsam mit Bürgermeister Gerhard Dreiszker und Volksschuldirektorin Edith Novak vom Baufortschritt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 02. Februar 2022 Landesmedienservice
auszusprechen und gleichzeitig den Auftakt zu den weiteren Bauprojekten im Sinne des medizinischen Fortschritts im Burgenland zu setzen. Eine große Überraschung gab es dabei für die beiden Leiter des landeseigenen [...] an den Tag gelegt haben, konnte der Zeitplan punktgenau eingehalten und der Budgetrahmen sogar unterschritten werden. Die erfolgreiche Umsetzung des Neubaus in Oberwart ist zu einem guten Teil dem landeseigenen [...] noch nicht abgeschlossen. „Ab dem ersten Quartal 2025 wird der Altbau abgetragen. Nächste Erweiterungsschritte am Standort Oberwart sind die Errichtung des österreichweit ersten ,Maggie‘s-Centers‘ für
und Finanzierbarkeit zu garantieren. Mit diesem neuen Angebot setzen wir einen weiteren wichtigen Schritt in diese Richtung.“ Das Projekt verfolgt das Ziel, die Qualität der 24-Stunden-Betreuung im Burgenland [...] decken. Nun setzen wir mit der Rekrutierung und Ausbildung von 24h-Betreuungskräften einen weiteren Schritt, um die flächendeckende Pflege und Betreuung auch künftig sicherzustellen.“ Da Deutschkenntnisse [...] 24-Stunden-Betreuung. Eine verpflichtende Ausbildung in diesem Bereich wäre der nächste logische Schritt, um langfristige die Qualität in der Betreuung zu verankern.“ Auch Jürgen Grandits, Geschäftsführer
und kündigte eine Initiative zur Attraktivierung des Fußverkehrs an. Unterstützung für die ersten Schritte gibt es durch das Interreg-Projekt STEP UP der Mobilitätszentrale Burgenland. Internationale Pr [...] Fußverkehr, strich die Bedeutung des Zu-Fuß-Gehens für die Gesundheit hervor: „Bereits 3.000 zusätzliche Schritte pro Tag, das entspricht ca. 30 Minuten bzw. 2,4 Kilometern, bilden die Grundlage für Gesundheit [...] und gemeinsam Lösungsmöglichkeiten zu diskutieren. Das Erkennen von Mängeln ist der erste wichtige Schritt für eine effektivere Förderung des Zu-Fuß-Gehens auf Landesebene. Gleichzeitig werden bestehende
e sich am Dienstag an Ort und Stelle über die Pläne des Krankenhauses Güssing sowie über den Baufortschritt bei den Personalwohnungen. Gleichzeitig nützte der Landeshauptmann die Gelegenheit, um mit M [...] sprechen und ihnen seine Wertschätzung für ihre tägliche Arbeit in der Corona-Pandemie auszudrücken. „Fortschritt für die Region“ Landeshauptmann Doskozil: „Im Spital kämpfen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter [...] Oberwart neue Schwerpunkte gefunden haben – gerade für die ältere Generation ist das ein wirklicher Fortschritt für die ganze Region.“ Zusätzliche medizinische Leistungen Was sind nun die neuen medizinischen
weitere Marschrichtung vor. „Dabei führt kein Weg an der Photovoltaik vorbei. Wir statten Schritt für Schritt alle dafür geeigneten Dachflächen von landeseigenen Gebäuden mit PV-Paneelen aus. Wir wollen [...] europaweiten Vorzeigeregion geworden. Nun setzen wir mit dem Ausbau der Photovoltaik den nächsten Schritt in der Energiewende und sind zuversichtlich, dass wir damit bereits 2030, zehn Jahre vor dem vom
gemeinsam mit externen Fachleuten ein umfassendes Zukunftskonzept für Pflege und Betreuung, das Schritt für Schritt umgesetzt wird. Mit dem eines „Case & Care-Managements“ – das sind eigene Pflege- und Sozialberater [...] Rahmen des „Case & Care-Managements“ bereits tätigen Pflege- und Sozialberater sind ein wichtiger Schritt dazu. Wie sehr das Thema Pflege die Menschen beschäftigt, zeige die Nachfrage nach Beratung, so Illedits:
die bisher großartige Zusammenarbeit bedanken. Wir werden die Burg auch weiterhin gemeinsam Schritt für Schritt weiterentfalten.” Über die Jubiläumsausstellung Die vor 750 Jahren erstmals urkundlich erwähnte [...] Meilenstein in der Historie des Burgenlandes und ich freue mich auch schon sehr auf den nächsten Schritt. Das neue Gesamtkonzept, an dem derzeit die Kulturabteilung des Landes Burgenland und die KBB Ku
„Die Linie B14 erfreut sich seit Beginn an großer Beliebtheit und hat in den letzten Monaten Schritt für Schritt mehr an Zuspruch gewonnen. Bis zu 3.800 Fahrgäste in der Woche sprechen eine deutliche, sehr
on Neusiedler See Fertö unter anderem in die Barockstadt Rust. „Wir wollen das Burgenland Schritt für Schritt zum Radland Nummer 1 machen und haben uns mit der Verdoppelung der mit dem Rad zurückgelegten