Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schönste zwillinge der welt heute" ergab 274 Treffer.

Dorner: „Burgenland radelt“ startet mit 1. Mai

Relevanz:

„Österreich radelt“ auch im Burgenland losgelegt werden – das kündigte Verkehrslandesrat Heinrich Dorner heute, Donnerstag, an. „Die Corona-Krise wird uns zwar noch weiter beschäftigen, aber viele Alltagswege [...] Radkilometer-Eintragung auf www.burgenland.radelt.at geöffnet und die Gewinnspiele beginnen – als Dankeschön an alle, die sich im Alltag und in der Freizeit für das Rad entscheiden. „Gerade auf kurzen Strecken [...] Arbeitsstelle für jene, die ihrer Arbeit zurzeit nachgehen können – ist Radfahren die beste Wahl für Umwelt und Gesundheit, da keine Schadstoffe ausgestoßen werden, der Kreislauf und die Lunge gestärkt werden

Landesrätin Daniela Winkler beim Tag der offenen Tür der HTBLA Eisenstadt

Relevanz:

Menschen hervorragend auf technische Berufe und die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorbereitet. Es ist auch schön zu sehen, mit welcher Freude, Kreativität und Professionalität die Schülerinnen [...] Den Tag der offenen Tür nutzte Landesrätin Daniela Winkler heute, Freitag, um sich ein Bild von den vielfältigen Ausbildungsangeboten und technischen Innovationen der HTBLA Eisenstadt zu machen. Direktor

Neuer Standort von Xerra-Landmaschinen in Rudersdorf eröffnet

Relevanz:

h. Im Jahr 2020 starteten die Unternehmer mit dem Online-Shop www.landmaschinen-direkt.at ., der heute für rund 50 Prozent der Umsätze verantwortlich ist. Ziel ist es, der Nummer 1 Online-Anbieter für [...] wurden, fiel die Entscheidung, einen eigenen Betriebsstandort im Burgenland zu errichten. Dieser wurde heute, Samstag, im Beisein von Landesrat Leonhard Schneemann feierlich eröffnet: „Mit dem neuen Standort [...] geteilt. Das ist eine Win-Win-Situation für Wirtschaft und Arbeitsmarkt auf der einen Seite und der Umwelt auf der anderen Seite", so Schneemann. Damit könne man topmoderne Ansiedelungszonen mit der besten

Ziel 7 - Saubere Energie

Relevanz:

Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte [...] 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Me [...] Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Nachhaltigkeit 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 7 - Saubere Energie Navigation für mobile Anwendungen oder Übersicht 17 Nachhaltigkeitsziele SDG 7: Bezahlbare und

Burgenländischer Umweltpreis 2019 vergeben

Relevanz:

Seit 1991 werden im Burgenland besondere Leistungen für den Umweltschutz ausgezeichnet. Der von der Landesregierung ausgeschriebene Umweltpreis wird an Schulen und Kindergärten, Vereine und Einzelpersonen [...] Anerkennungen an Firmen, Gemeinden und Einzelpersonen ausgesprochen. Natur- und Umweltschutzlandesrätin Astrid Eisenkopf zeichnete heute, Mittwoch 19. Juli, die diesjährigen Preisträger aus. Mit einem Ehrenpreis [...] verwandet hat Volksschule Oslip; Projekt „Der Weg zum Umweltzeichen““ Volksschule Oberpullendorf; Projekt „Von Müllzwergen und Müllbergen“ – Umweltschutz im Unterricht Preisträger - Kategorie: Neue Mittelschulen

LH Doskozil zu 80 Jahre Kriegsende: Erinnerungskultur als Bollwerk gegen Extremismus

Relevanz:

Vor 80 Jahren endeten die letzten Kämpfe des Zweiten Weltkrieges auf europäischem Boden und mit ihnen das grausame Regime des Nationalsozialismus. Für das Burgenland bedeutete das Kriegsende auch die Rückkehr [...] seiner Selbstständigkeit als Teil der Republik Österreich. „Die Demokratie und die Freiheit, die wir heute leben dürfen, sind das Erbe des Sieges über den Nationalsozialismus. Es ist unsere Verantwortung, [...] ur ausgeprägt, an deren Entwicklung private Initiativen und Gemeinden maßgeblichen Anteil haben. Heute erinnern zahlreiche Gedenktafeln, Friedhöfe, Denkmäler und Straßennamen an die Opfer der NS-Diktatur

2. Internationaler Tag der Streuobstwiese

Relevanz:

Eisenkopf. Heute am 29. April findet zum zweiten Mal der „Internationale Tag der Streuobstwiesen“ statt. An diesem Tag wird die Bedeutung von Streuobstwiesen für die Tier- und Pflanzenwelt und für die [...] Anlässlich des 2. „Internationalen Tages der Streuobstwiese“ fanden sich heute Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, DI Thomas Böhm, Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH, Mag.a Marlene Hrab [...] gefährdet Vor 1960 gab es in Österreich noch ca. 35 Millionen großkronige Obstbäume in der Landschaft. Heute sind nur mehr ca. 4,5 Millionen Bäume vorhanden und der Rückgang hält an. Die Streuobstbäume sind

Landeshauptmann Doskozil gratulierte 159 Maturantinnen und Maturanten zu ihrem ausgezeichneten Erfolg

Relevanz:

Im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt herrschte heute, Mittwoch, 05. Juli 2023, Feierstimmung: 159 Maturantinnen und Maturanten, die ihre Abschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden, folgten [...] en Beendigung ihrer schulischen Laufbahn beglückwünschte. „Die Maturantinnen und Maturanten, die heute hier im Mittelpunkt stehen, haben mit der Matura einen ganz wichtigen Meilenstein in ihrem Leben gesetzt [...] Ausbildung und die Wege, die Euch nun offenstehen, könnt Ihr die Zukunft mitgestalten.“ Im Leben gehe es heute auch nach der schulischen oder universitären Ausbildung darum, Kompetenzen aufzubauen und sich we

Franz

Relevanz:

Hinterglasbild leider immer noch einen künstlerisch abwertenden Beigeschmack. „In der Welt der Rosa Franz dominieren noch Schönheit und Gefühle, Ingredienzien, die in der zum Dekorativen erstarrten Hinterglasmalerei [...] eine freudige, frohmachende Überraschung. Da ist Leuchten von außen, Strahlen von Innen, Wunder, Schönheit und Phantasie. Ihre Bilder bezaubern. Sie bannen das Auge so sehr, dass es sich erst lösen und [...] bis zum Grund). Der Materialreiz der traditionellen Hinterglasmalerei, Technik und Wirkung ist bis heute geblieben. Die festgefahrenen und erstarrten Bahnen zu verlassen ist Aufgabe der Künstler. Ein Weg

LRin Winkler: Kunst trifft Klang bei besonderem Malwettbewerb

Relevanz:

Lockenhaus. Bildungslandesrätin Daniela Winkler überreichte heute feierlich den Hauptpreis an den Gewinner des Wettbewerbs. „Es ist wunderschön zu sehen, wie Musik und Kunst auf so kreative Weise zusammenfinden“ [...] Kammermusikfests Lockenhaus, kulturellen Dialog mit Jugendlichen zu fördern und Zugänge in die spannende Welt der Kammermusik zu eröffnen.“ Kammermusikfest vom 10. bis 19. Juli 2025 Das Kammermusikfest Lockenhaus [...] findet 2025 bereits zum 44. Mal statt und zählt zu den angesehensten Kammermusikfestivals Europas. Weltstars der Klassik treffen auf junge Talente, große Werke auf familiäre Atmosphäre – und nun auch auf die

  • «
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit