Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "radwege" ergab 125 Treffer.

Gruppe 4

Relevanz:

Wasser, Bau- und Umelt; Außenstelle Süd Hauptreferat Ländliche Struktur Referat Güter-, Forst- und Radwege Referat Landesforstinspektion Referat Ländliche Neuordnung Referat Ländliche Struktur; Außenstelle

30 Jahre „Grünes Band Europa“

Relevanz:

und der Ausbau des Radwegenetzes hat eine dafür wichtige Infrastruktur geschaffen. Heute zählt der Radweg um den Neusiedler See zu den am höchsten bewerteten in Europa. Dunst: „Für die einheimische Bevölkerung

„Multimedia-Hügelgrab & Rundwanderweg Schandorf“: Arbeiten liegen voll im Plan

Relevanz:

Mitteleuropas macht die mehr als 8.000-jährige Geschichte der Region erlebbar – direkt vor Ort beim Radweg in Schandorf. Seit dem Spatenstich im März dieses Jahres wurden die Arbeiten an diesem innovativen

Dorner: VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland sucht Projekte und Konzepte für klimaverträgliche Mobilität und nachhaltigen Gütertransport

Relevanz:

Kommunen wird damit noch attraktiver und sicherer“. Ein absoluter Meilenstein ist der überregionale Radweg, der im Südburgenland acht Gemeinden von Oberschützen bis Rechnitz miteinander verbinden soll. „Bis

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland sucht Projekte und Konzepte für zukunftsfähige Mobilität und umweltverträglichen Gütertransport

Relevanz:

besonders beim Radfahren. "Wir investieren zwischen 2022 und 2026 insgesamt 25 Millionen Euro in ein Radwege-Attraktivierungsprogramm. Alleine im Jahr 2024 wurden wieder 16 Infrastrukturprojekte mit einer

Nationalparkzentrum Illmitz: Weichen für die Zukunft sind gestellt

Relevanz:

tion" und um Frischluft zu tanken. Die Weite der Landschaft, die gute Erschließung mit Fuß- und Radwegen sowie die leichte Erreichbarkeit aus den Städten Wien und Bratislava, machten den Nationalpark zu

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland an künftigen City Bus Mattersburg

Relevanz:

Einfluss auf das Mobilitätsverhalten. Infrastruktur, die gebaut wird, wird genutzt. Das gilt für Radwege genauso wie für Straßen“, stellte VCÖ-Experte Gansterer fest. Ziel des Radbasisnetzes ist es, der

Cargobike Roadshow in Bad Tatzmannsdorf

Relevanz:

z.“ Außerdem ist Bad Tatzmannsdorf ja eine jener Gemeinden, die gemeinsam an die Errichtung des Radwegs auf der ehemaligen Bahntrasse vorantreiben. Burgenland radelt 2021 Seit März läuft die Aktion „Burgenland

LR Dorner: Großer Zuspruch für Radfreude KonzertTour

Relevanz:

diese Kampagne Radeln, Musik und Partystimmung zusammenfasst: „Mit baulichen Maßnahmen werden die Radwege in den nächsten Jahren qualitativ verbessert und das Alltagsradnetz im Land ausgeweitet. Es ist schön

Ziel 3 - Gesundheit

Relevanz:

gewährleisten - Verkehrssicherheit schaffen – zB durch Anlage von gesicherten Fußübergängen, sichere Radwege etc. - Bewusstseinsbildung und Aufklärung Maßnahmen des Landes Burgenland: - Masterplan Spitäler

  • «
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit