wurde hinsichtlich des Feinstaubprogramms 2016 kein Anpassungsbedarf festgestellt; der Maßnahmenkatalog (siehe folgender Punkt) wurde hingegen angepasst. Gemäß § 9a Abs. 6 IG-L werden die Ergebnisse der [...] Maßnahmenkatalog wurde nach Evaluierung des Feinstaubprogramms für den Zeitraum 2016-2021 überarbeitet; angepasst wurden insbesondere Bestimmungen im Bereich der Landwirtschaft und im KFZ-Bereich. Die Verordnu [...] Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland
Cybermobbing Cybermobbing Was ist Cybermobbing? Cybermobbing ist eine Form von Mobbing, die online passiert. Menschen werden absichtlich beleidigt, bloßgestellt, ausgeschlossen oder belästigt – oft über soziale [...] n, um jemandem zu schaden oder zu demütigen. . Das Besondere an Cybermobbing ist, dass es 24/7 passieren kann, überall zugänglich ist und oft anonym abläuft. Betrifft das auch mich? Wie kannst du dich
uns – Bund, Länder, Gemeinden, Unternehmen, Wissenschaft und jede Bürgerin und jeden Bürger – als Kompass beim Finden und Umsetzen gemeinsamer Lösungen für globale Herausforderungen dienen und uns die Richtung [...] Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland
mit einer Online-Befragung passieren. Das Land und die Politik können nur einen Anstoß geben und die richtigen Rahmenbedingungen setzen. Doch der tatsächliche Klimaschutz passiert draußen, in den Häusern
Monitoringausschuss Tätigkeitsbericht Monitoringausschuss Patient*innenanwaltschaft ELGA-Ombudsstelle e-Impfpass Servicestelle für Menschen mit Behinderungen Beschwerdemanagement Behandlungsschäden Patient*i
einst zum Verlust der ursprünglichen Gehölzvegetation und begünstigten eine an Wärme und Trockenheit anpasste Lebensgemeinschaft. Die Hutweiden prägten einst weite Landstriche, heute sind sie auf wenige, extrem [...] Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland
Mit einem Anteil von 72% aller Kundenbesuche waren die beiden zuständigen Referate für Reisepasse/Personalausweise (56%) und Führerscheine (16%) besonders gut frequentiert. Jeden 1. Montag im Monat länger
„Die Schwerpunkte in dem Memorandum decken sich auch mit unseren Vorhaben, vor allem was eine Anpassung der Landwirtschaft an veränderte klimatische Bedingungen durch entsprechende Bewirtschaftungsformen [...] Wasserressourcen in der betroffenen Region sichergestellt werden. Ein besonderer Fokus liegt auf der Anpassung der Landwirtschaft an die veränderten klimatischen Bedingungen und auf einem sparsamen Umgang mit [...] Niederösterreich. Ich sehe die vorliegende Vereinbarung als Startschuss für wichtige Klimawandelanpassungsprojekte, die auch den Naturschutz und die Biodiversität im Auge haben. Österreich steht vor der