Pandemie erhöhten Bedarfs an Online-Angeboten eine „Digitalisierungskampagne“ eingerichtet, die den BenutzerInnen die Möglichkeit bietet, sich ausschließlich Online-Kurse zu bestimmten Themen anzeigen
Eintritt plötzlicher Erkrankungen im Säuglings- und Kindesalter. Das Rote Kreuz bietet auch ein Online-Lernpaket für die Erste Hilfe bei Kindernotfällen. Wir empfehlen zusätzlich immer einen Kurs in Präsenz [...] Präsenz, um die Maßnahmen auch praktisch üben zu können.“ Für weitere Informationen zu Online Schulung klicken Sie auf den folgenden Link: https://wissen.roteskreuz.at/course/view.php?id=59 Für nähere Auskünfte
unterstützt daher Mädchen und junge Frauen mit Initiativen wie dem Girls Day Mini oder dem Online-Berufsorientierungstool von Mach MINT . Um den feministischen Diskurs grundsätzlich voranzutreiben, werden e [...] vor allem Frauen profitieren „Mein Burgenland Buch“ Berufsorientierung: Girls Day Mini Online-Berufsorientierungstool „Mach MINT“- Workshops Forscherinnentag Gründen als Chance für Frauen Jugendtalks mit
Belegaufstellung Subventionsnachweis Online-Formular "Antrag Alleinerzieherförderung" Richtlinie zur Förderung von Alleinerziehenden im Burgenland Online-Förderansuchen für Projekte im Bereich Frauen und
057-600/4477 E-Mail: bh.oberpullendorf(at)bgld.gv.at Online-Terminkalender der bgld. Bezirkshauptmannschaften Hier gelangen Sie zur Online-Terminbuchung Servicestelle für Formulare (eGovernment Burgenland)
Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Wissenschaft & Forschung Online Verlag Burgenland Geschichte Kurzbeschreibung Schattendorf 1927 Geschichte Bitte wählen Sie aus diesen Themen Kurzbeschreibung Wein [...] 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte Printverlage Podcasts Kulturkalender Berichte
Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Wissenschaft & Forschung Online Verlag Burgenland Geschichte Kurzbeschreibung Der Weg zum Anschluss Geschichte Bitte wählen Sie aus diesen Themen Kurzbeschreibung [...] 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte Printverlage Podcasts Kulturkalender Berichte