Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "mindest" ergab 1018 Treffer.

LR Schneemann zog Bilanz über das Anstellungsmodell im Bereich der Pflege

Relevanz:

e „Zukunftsplan Pflege“, mit den Schwerpunkten des Anstellungsmodells inklusive 1.700 Euro Netto-Mindestlohn, der Gemeinnützigkeit im Pflegebereich und den verschiedensten betreuten Wohnformen ist die [...] brauche.“ Voraussetzungen zum Anstellungsmodell Pflegebedürftige Personen müssen ein Pflegegeld mindestens der Stufe 3 beziehen, Österreichische Staatsbürger oder gleichgestellt sein, sowie in den letzten

Eröffnung Plasmaspendenzentrum Kittsee

Relevanz:

Operationen sowie als Inhaltsstoffe für Schutzimpfungen (z. B FSME) zum Einsatz. Mindestalter 18 Jahre, Mindestgewicht 50 kg In Österreich werden zehn Prozent der weltweit verfügbaren Plasmaprodukte produziert [...] haben bereits Tausenden Menschen das Leben gerettet. Rund 80% aller ÖsterreicherInnen benötigen mindestens einmal im Laufe ihres Lebens Blutplasmapräparate, 60.000 ÖsterreicherInnen werden jedes Jahr mit [...] Qualitätskriterien. Voraussetzung für eine Plasmaspende ist körperliche und geistige Gesundheit. Das Mindestalter für die Spender beträgt 18 Jahre, das Höchstalter ca. 65, bei Erstspendern 60 Jahre. Das Gewicht

Aufbau

Relevanz:

kann ein Förderantrag eingereicht werden? Wohnnutzfläche Wohnnutzfläche - maximale Nutzfläche, Mindestnutzfläche Förderung Die Förderung kann sich aus einem einkommensabhängigen Grundbetrag und möglichen

Ausbau

Relevanz:

kann ein Förderantrag eingereicht werden? Wohnnutzfläche Wohnnutzfläche - maximale Nutzfläche, Mindestnutzfläche Förderung Die Förderung kann sich aus einem einkommensabhängigen Grundbetrag und möglichen

„Sicherheit in stürmischen Zeiten“: LH Doskozil legt Budget für 2021 vor

Relevanz:

Von der Umsetzung des Mindestlohnes von 1.700 Euro netto profitieren derzeit schon 866 Personen beim Land Burgenland und bei den Beteiligungen. Im kommenden Jahr wird der Mindestlohn weiter ausgerollt, z [...] diese Krise trägt“, betonte der Landeshauptmann. Die Leitprojekte des Regierungsprogrammes – vom Mindestlohn bis zum Anstellungsmodell für pflegende Angehörige – seien unverrückbar. Daneben sei vorrangig [...] unser Regierungsprogramm, den Zukunftsplan Burgenland, auf Punkt und Beistrich umsetzen und vom Mindestlohn über die Pflege bis zum Gratiskindergarten und zur Biowende Wort halten“, machte der Landeshauptmann

30 Kilometer Radinfrastruktur errichtet 

Relevanz:

Unter allen burgenländischen Teilnehmer*innen, die im Zeitraum von 20. März bis 30. September 2024 mindestens 100 Kilometer radeln und eintragen, werden rund 70 Preise verlost. Als Hauptpreise werden heuer [...] läuft bis 6. Juni 2024. Schulen können klassenweise teilnehmen. Unter allen Klassen, die gemeinsam mindestens 500 Kilometer radeln, werden 500 Euro für die Klassenkassa verlost. Darüber hinaus haben alle [...] Schulradler*innen die Möglichkeit, tolle Einzelpreise zu gewinnen, oder einen Klassenpreis, wenn sie mindestens 50 Kilometer geradelt sind. Hauptpreise sind ein „Woom NOW Bike“ und ein ÖBB-Reisegutschein im

Anstellung für betreuende Angehörige und Vertrauenspersonen als Erfolgsmodell

Relevanz:

als 600 Personen haben die Vorteile des Modells in Anspruch nehmen können: soziale Absicherung, Mindestlohn und die Möglichkeit einer beruflichen Zukunft in der Pflege.“ Das damals europaweit einzigartige [...] Vertrauenspersonen das Anstellungsmodell in Anspruch nehmen können, müssen pflegebedürftige Personen zumindest Pflegegeld der Stufe 3 beziehen, österreichische Staatsbürger oder gleichgestellt sein. Eine Un [...] rsonen wird dem Gehaltsschema des Landes angepasst und jährlich valorisiert. Für sie gilt der Mindestlohn von rund 2.000 Euro netto. Dies setzt sich zusammen aus dem Selbstbehalt der zu betreuenden Person

Jugendlandesrätin Daniela Winkler lädt zur Teilnahme an der SongChallenge 2025

Relevanz:

musst entweder aus dem Burgenland sein, hier zumindest zweitwohnsitzlich gemeldet sein oder im Burgenland die Schule besuchen. Für Bands gilt, dass zumindest die Hälfte der Bandmitglieder deiner Band aus [...] ihre Favoriten ihre Stimme abgeben können. Eine Teilnahme ist an folgende Kriterien geknüpft: Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 13 Jahre. Das Höchstalter als Solistin oder Solist darf 30 Jahre nicht

Versprochen - gehalten: Angebot der kostenlosen Nachhilfe für alle PflichtschülerInnen im Burgenland

Relevanz:

Deutsch, Mathematik, Englisch oder Minderheitensprachen SchülerInnen, die im Jahreszeugnis des Vorjahres in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch oder Minderheitensprachen mit „Nicht genügend“ beurteilt [...] burgenländischen PflichtschülerInnen, bei denen in Deutsch, Mathematik, Englisch oder in den Minderheitensprachen die Gefahr einer negativen Beurteilung besteht, sollen ab nächstem Schuljahr das Angebot einer

LR Dorner: Kinderkrippe in Neutal ist bester Betrieb bei „Burgenland radelt zur Arbeit“ 

Relevanz:

von der alle sechs Mitarbeiterinnen bei „Burgenland radelt zur Arbeit“ teilgenommen haben und mindestens zehn Tage im Mai in die Arbeit geradelt sind. Insgesamt sind die sechs Mitarbeiterinnen sogar an [...] und sind im Mai an 1.723 Tagen in die Arbeit geradelt. 45 MitarbeiterInnen haben das Ziel, an mindestens zehn Tagen in die Arbeit zu radeln, erreicht. "Wir wollen mit der Initiative ins Bewusstsein rufen [...] in der „Österreich radelt“ App eingetragen werden. Jeder Kilometer zählt: Wer bis 30. September mindestens 100 km zurückgelegt hat, kann einen von mehr als 50 Preisen gewinnen. Als Hauptpreis wird heuer

  • «
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit