Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "licht und tiere" ergab 1052 Treffer.

Externe Meldestelle - Verstöße gegen Landesrecht

Relevanz:

erheit, Umweltschutz, Strahlenschutz, Sicherheit bei Lebensmitteln und Futtermittel, Tiergesundheit und Tierschutz, öffentliche Gesundheit, Verbraucherschutz, Schutz der Privatsphäre, Datenschutz und [...] Hinweis geben, müssen Sie nicht für Nachteile haften, zum Beispiel, wenn Sie damit eine Geheimhaltungspflicht verletzen. Diese Regel kommt von einer EU-Richtlinie zum Schutz von Hinweisgeber*innen (" [...] eine Kinderbetreuungseinrichtung Kinderbetreuungsatlas Kinderbetreuungsförderung Integration Kindergartenpflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland

Kreative Initiative anlässlich „100 Jahre Burgenland“

Relevanz:

hochwertigsten Frottierprodukten. Vossen produziert in Jennersdorf hochwertige Qualitätshandtücher. Innovationen und Qualität haben Vossen über die Jahre zu einem der führenden Frottierwarenhersteller Europas [...] produzierten Tuches zum 100 Jahre Burgenland Jubiläum. Ein Teil des Verkaufserlöses wird zu Gunsten des ‚Licht ins Dunkel‘ Soforthilfefonds für Familien im Burgenland gesammelt und im Dezember 2021 übergeben. [...] Burgenland Jubiläum geben darf und andererseits, dass ein Teil des Verkaufserlöses zugunsten des ‚Licht ins Dunkel‘ Soforthilfefonds für Familien im Burgenland gesammelt wird“, betonte Landeshauptmann Hans

Frauenberatungsstellen

Relevanz:

Stock/Top 12 (Lift vorhanden!), 7100 Neusiedl am See Telefon: 02167/22 28 E-Mail: office(at)der-lichtblick.at www.der-lichtblick.at Bezirk Eisenstadt "Die Tür" Ruster Straße 77/9, 7000 Eisenstadt Telefon: 02682/66 [...] Menschen. Hier sind die sieben Frauenberatungsstellen im Überblick: Bezirk Neusiedl am See "Der Lichtblick" Frauen- und Familienberatungsstelle, Frauenberatungsstelle bei sexualisierter Gewalt Obere Hauptstraße [...] eine Kinderbetreuungseinrichtung Kinderbetreuungsatlas Kinderbetreuungsförderung Integration Kindergartenpflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland

Land regelt Öffnungszeiten neu

Relevanz:

Es gibt klare Regeln. Die neue Öffnungszeiten-Verordnung ermöglicht es, sowohl in touristisch geprägten Gemeinden, als auch in Pendlergemeinden die Öffnungszeiten flexibler zu gestalten – aber das ganz [...] Anzahl der Wochenöffnungszeiten darf max. 72 Stunden nicht überschreiten. Dabei wird auch nicht verpflichtet, am Sonntag zu öffnen. „Es droht keine Sonntagsöffnung durch die Hintertür“, versichert Wirts [...] mit der Ausnahme von Alkohol. Die Wochenöffnungszeiten bleiben weiterhin auf max. 72 Stunden reglementiert. „Die neue Verordnung soll als weitere Maßnahme dabei unterstützen, die Nahversorgung in den Kommunen

Modernstes Pflegezentrum des Burgenlandes in Neutal eröffnet

Relevanz:

Unternehmen hat 5,4 Mio. Euro investiert, der Betreiber selbst weitere 1,2 Mio. Euro für Ausstattung, Technik und Software. Drescher sieht sich auch der sozialen Verantwortung verpflichtet und verspricht: „Wir [...] OSG, die das Projekt gemeinsam mit dem Betreiber umgesetzt hat. Insgesamt wurden 6,6 Mio. Euro investiert; 5,4 Mio. entfallen auf die OSG, 1,2 Mio. Euro auf den Betreiber. Das Pflegezentrum bietet 31 [...] nachhaltigen dörflichen Bebauung Rechnung trägt. Es ist ein offenes, sympathisches Haus mit viel Licht, mit Blick auf den Hauptplatz und kurzen Wegen und bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern eine angenehme

Verfassungsbeschwerde in Regierungssitzung beschlossen: Vollspaltenböden bei Rinderzucht sollen abgeschafft werden 

Relevanz:

bei der Nutztierhaltung, möchte Doskozil die burgenländische Förderpolitik noch stärker auf eine Landwirtschaft ausrichten, die Werten wie Regionalität, Qualität und dem Tierwohl verpflichtet ist. Die [...] nböden verboten, während sie etwa für Tiere, die nicht für die Zucht eingesetzt werden, erlaubt ist. „Wenn der Bundesgesetzgeber davon ausgeht, dass manche Tiere aufgrund des erhöhten Risikos von Krankheiten [...] Ungleichbehandlung zwischen Mast- und Zuchtrindern im Tierschutzgesetz auf ihre Vereinbarkeit mit dem verfassungsrechtlich definierten Staatsziel Tierschutz geprüft werden. Im Blick behält der Landeshauptmann

Haider-Wallner und Kaineder: Bund muss Investitionen in Klimaschutz fortsetzen

Relevanz:

zum Ausbau von Windkraft und Photovoltaik vor. Eine Photovoltaik-Pflicht für größere neue Gewerbebauten ist festgeschrieben, ebenso eine PV-Pflicht für neue Gewerbeparkplätze. Auch eine sozial gestaffelte [...] Rahmenbedingungen, ebenso wie die Menschen in unserem Land, die in Heizungstausch und E-Mobilität investieren sollen. Wenn dann ausgerechnet auf höchster Ebene wichtige Maßnahmen gestoppt werden, ist das ein [...] Energiespeicher in Europa. Das Unternehmen beschäftigt 90 Angestellte in 3 Ländern. Beim Besuch präsentierte Michael Bairhuber, Mitglied der Geschäftsführung, innovative PV-Lösungen und Speichersysteme sowie

Aufhebung der Stallpflicht für Hausgeflügel

Relevanz:

Geflügel und Wildvögeln sollen verhindert und bei Gesundheitsproblemen der Tiere in Geflügelbetrieben sollte unbedingt eine tierärztliche Untersuchung erfolgen, um die Aviäre Influenza auszuschließen. Für die [...] Wasservögel und Greifvögel bei der lokal zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde (Amtstierarzt/Amtstierärztin) gemeldet werden. Solche Tiere sollen nicht berührt und am Fundort belassen werden. Die Bergung und U [...] gekommen ist und auch die Zahl der verendeten Wildvögel deutlich zurückgegangen ist, wird die Stallpflicht mit 18. April 2024 im Burgenland aufgehoben. Konkret werden jene Gebiete im Burgenland, die bisher

"Mitreden und mitgestalten”: Landeshauptmann-Stellvertreterin Haider-Wallner in Gerersdorf

Relevanz:

gestern das Freilichtmuseum Gerersdorf. In lockerer Atmosphäre wurden zahlreiche Themen diskutiert – vom Baumschutz über den Erhalt der regionalen Biodiversität bis zum geplanten Tierschutzhaus im Südburgenland [...] Natur- und Tierschutz. Die Dialogtour kommt nächste Woche in Eisenstadt zum Abschluss. Als neue Landesrätin für Klima- und Naturschutz, Energie, Dorferneuerung, Landwirtschaft, Tierschutz, Konsument: [...] Klima vor Ort auswirken. “Es freut mich besonders, dass sich viele Menschen aktiv für Umwelt- und Tierschutz und für ein Miteinander in ihren Gemeinden einsetzen. Dieses Engagement ist ein starkes Zeichen

Kultur / 100 Jahre Burgenland

Relevanz:

auf jüdische Kultur und Geschichte Erarbeitung von Richtlinien für einen Künstler-Notfallfonds Implementierung von mehrjährigen Förderverträgen im Kunst- und Kulturbereich Vermehrte Ankäufe bzw. Beauftragung [...] heine“ Erstellung der „Haydnstrategie 2032“ anlässlich des 300. Geburtstag von Joseph Haydn Implementierung eines neuen Burgenländischen Archivgesetzes Ausschreibung des Simon Goldberger Preises in Würdigung [...] Forcierung des burgenländischen Kunstmarktes durch verstärkte Ankäufe und Aufträge des Landes Implementierung der Koordination für Zeitgenössische Bildende Kunst im Burgenland Abschluss des Planerwettbewerbs

  • «
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit