Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kindergarten" ergab 329 Treffer.

Förderung der Artenvielfalt an Burgenlands Schulen und Kindergärten

Relevanz:

und jeden Naturpark-Kindergarten. Weitere 20 Insektenhotels werden an burgenländische Schulen und Kindergärten außerhalb der Naturparke verlost. Interessierte Schulen und Kindergärten können sich unter

Gemeinde Weppersdorf feierte das 800-jährige Jubiläum

Relevanz:

zuletzt wurden immer wieder Neubauten fertiggestellt. Im Jahr 1999 erfolgte die Eröffnung des neuen Kindergartens und der renovierten Volksschule, 2005 wurde Weppersdorf zur Marktgemeinde ernannt. Der Ort und [...] Wohnblöcken für Wohnen im Alter, 2022 der Spatenstich für die Errichtung einer Kinderkrippe beim Kindergarten. Landesrat Mag. Heinrich Dorner gratulierte bei seiner Ansprache der Gemeinde zum Jubiläum und [...] stolz sein können. Weppersdorf ist für mich eine Mustergemeinde, sei es bezüglich Gesundheit, Kindergarten oder Betriebsansiedelungen, die Bürger tragen es mit ihrem aktiven Vereinsleben mit", sagte der

Verstärkte Sprachförderung in burgenländischen Kindergärten

Relevanz:

September, übergab Winkler stellvertretend zwei Absolventinnen für die Sprachförderung in den Kindergärten Materialboxen mit Utensilien zur Sprachbildung. „Ich danke den Absolventinnen für ihr zusätzliches [...] seinen Sinnen, seinem Bewegungsdrang und seiner Neugier zu tun. Deshalb ist es so wichtig, den Kindergärten pädagogisch hochwertige Materialien zur Verfügung zu stellen, die den ganzheitlichen Lernansatz [...] übergibt zwei Absolventinnen des Hochschullehrgangs „Alltagsintegrierte Sprachförderung“ in den Kindergärten Materialboxen mit Utensilien zur Sprachbildung. V.l.: LRin Daniela Winkler, PH-Rektorin Sabine

Bildung

Relevanz:

(Tabelle) Reifeprüfungsquoten nach Bundesländern (Tabelle) Kinderkrippen (Tabelle) Kindergärten (Tabelle) Alterserweiterte Kindergärten (Tabelle) Am Nachmittag betreute Schüler in Pflichtschulen (Tabelle) Horte

Aus- und Fortbildung

Relevanz:

Ablegung der Befähigungsprüfung für Kindergärtner(innen) bzw. für Kindergärten oder der Reife- und Befähigungsprüfung für Kindergärten. Bundesbildungsanstalt für Kindergartenpädagogik in Oberwart Helfer/in:

Ferienbetreuung für Kinder bis 14 Jahren in allen burgenländischen Gemeinden

Relevanz:

Maßnahmen einen völlig veränderten Alltag beschert hat.“ Ferienbetreuung in Kinderkrippen und Kindergärten für Eltern beitragsfrei Für viele Familien und Erziehungsberechtigte ist die Kinderbetreuung in [...] 0 bis 14 Jahren beziehungsweise bis zum Ende der Schulpflicht eine Ferienbetreuung an. In den Kindergärten und Kinderkrippen wird bei einem Bedarf für vier Kinder auch während der Schulferien der Regelbetrieb [...] geöffnet. Kinder im schulpflichtigen Alter von 6-14 Jahren können bis zu einer bestimmten Anzahl im Kindergarten mitbetreut werden, wobei aber grundsätzlich für jedes schulpflichtige Kind bei entsprechendem

LR Dorner: Neue Initiative bringt mehr Sicherheit im Straßenverkehr für Kinder im letzten Kindergartenjahr

Relevanz:

en und -vertreter - beispielsweise im Rahmen eines „Auskehrfestes“ oder eines Sommerfestes im Kindergarten. Die Verkehrssicherheit unserer Kinder sowie das Bewusstsein für klimafreundliche Mobilität ist [...] Mobilitätszentrale bietet im Auftrag des Landes zahlreiche kostenlose Angebote für Schulen und Kindergärten aller Altersstufen an, die diese Themen umfassen: Workshops „Mobilität mit Köpfchen – klimafreundlich [...] „Bewegung ist ein wichtiger Teil einer gesunden Kindesentwicklung. Besonders der aktive Weg in den Kindergarten oder zur Schule fördert Motorik, Konzentration und Selbstständigkeit. Kinder, die sich morgens

Feierliche Eröffnung des Bildungscampus in Holzschlag

Relevanz:

ineinandergreifen.“ Der Bildungscampus vereint unter einem Dach Volksschule mit Tagesbetreuung, Kindergarten, Kinderkrippe und einen Turnsaal – auf einer Gesamtnutzfläche von 1.311 Quadratmeter, Kurze Wege [...] Volksschule: Zwei Klassenräume, Werkraum, Lehrerzimmer, Raum für Nachmittagsbetreuung & Mittagessen Kindergarten & Kinderkrippe: Zwei Gruppenräume, Therapieraum, Teeküche, Personalräume, eigene Zugänge Turnsaal [...] Photovoltaikanlage zur klimafreundlichen Energieversorgung Kapazität: Kinderkrippe: rund 10–15 Kinder, Kindergarten: circa 40 Kinder, Volksschule: rund 40 bis 50 Schülerinnen und Schüler Mit dem Bildungscampus

„Doskozil fragt nach“: Volles Haus beim Tour-Halt in Neudörfl

Relevanz:

Bio-Wende und der Gratis-Kindergarten sowie das Angebot der zusätzlichen freiwilligen Englischstunde an Volksschulen. Kontroversiell wurde über Details zum Gratis-Kindergarten und den Mindestlohn diskutiert

Interreg - Education for Tomorrow AT-HU

Relevanz:

VI-A Österreich-Ungarn 2021-2027 Projektpartnerschaft: Leitung: Amt der NÖ Landesregierung, Abt. Kindergärten/AT Pannon Business Network Association (PBN)/HU Universität Sopron/HU Bildungsdirektion für Wien [...] Digitalisierung, Klimawandel und nachhaltigem Ressourcenmanagement. Pädagogische Fachkräfte (PFK) in Kindergärten und Schulen sollen die nächste Generation bestmöglich auf diese unbekannte Zukunft vorbereiten [...] meinschaft Das Projekt stärkt die Bildungsgemeinschaft und die Verbindungen zwischen Schulen, Kindergärten und anderen Einrichtungen im AT-HU Grenzraum, was zur Überwindung mentaler Grenzen und Barrieren

  • «
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit