Erste bauliche Maßnahmen für das Kulturzentrum Güssing werden Ende dieses Jahrs starten, die Fertigstellung ist für Ende 2025 geplant. Das sanierte KUZ Güssing wird funktional, modern und ökologisch sein [...] Kulturzentren gleich mehrere Jubiläen: Die KUZ Eisenstadt und Oberschützen wurden 40 und das KUZ Güssing 45 Jahre jung: KUZ Eisenstadt wurde am 15. Mai 1982 eröffnet (und nach dem Umbau im Herbst 2012 [...] Kobersdorf wurde am 26. April 2022 eröffnet KUZ Oberschützen wurde am 25. Juni 1982 eröffnet KUZ Güssing wurde am 27. August 1977 eröffnet Schloss Tabor wird seit 2021 als Kulturzentrum bespielt KUZ Jennersdorf
der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Andreas Halper, Manuel Halper_ECOLE Güssing Anna Unger_ECOLE Güssing Daniel Nemeth und Marie-Luise Kossits_Wimmer Gymnasium Oberschützen Dorina Polgar_HAK [...] und besondere Serviceleistung für alle Interessierten. Die geehrten Schülerinnen und Schüler ECOLE Güssing: Andreas Halper und Manuel Koller: "United Currency" - ist eine einheitliche Globalwährung sinnvoll [...] Scheurer_Gesundheits- und Krankenpflegeschule Oberwart Bildtext Andreas Halper, Manuel Halper_ECOLE Güssing: Nationalrat Mag. Christian Drobits, AK-Bücherei Oberwart Leiterin Mag. Silke Rois, Bildungslandesrätin
Sinnen zu folgen und die Ausgeglichenheit und Harmonie zu spüren. Ausstellungen : 2009 Kulturzentrum Güssing 2014 Burgenländische Landesregierung, Landhaus, Eisenstadt 2019/2020 Landtechnikmuseum St. Michael
Oberpullendorf zuständig. Das MPT Süd (Stützpunkt Güssing, Erreichbarkeit MO-FR, 08:00-16:00 Uhr unter der Nummer: 0664 88335820) betreut die Bezirke Oberwart Güssing Jennersdorf Mobile Kinder Palliativteams -
der Landeshauptmann. Betrauungen: Mag. Günter Hochwarter, MSc (WU): Leiter SOB Pinkafeld und SOB Güssing Dir. MMag. Andreas Lonyai: Leiter HBLA Oberwart FIin Stephanie Reicher, BEd: Fachvorständin für [...] Doskozil und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz (li.) mit dem neuen Leiter der SOB Pinkafeld und SOB Güssing Mag. Günter Hochwarter, MSc (WU). Bildtext 3_Andreas Lonyai: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil
Oberwart wird künftig als gemeinsame Abteilung mit dem KH Eisenstadt geführt (siehe oben). KH Güssing Das KH Güssing hat folgende Abteilungen: Innere Medizin, Chirurgie (inkl. Brustgesundheitszentrum Burge [...] Versorgung von Akut- und Notfällen weiter gestärkt werden. Die drei KRAGES-Häuser in Oberpullendorf, Güssing und Kittsee (ab dem Jahr 2030: Gols) werden als Standardspitäler im Sinne einer abgestuften Spit [...] und Intensivmedizin, Orthopädie und Traumatologie sowie eine Augen-Tagesklinik. Im Krankenhaus Güssing errichtet die KRAGES derzeit ebenfalls zusätzlich eine Akutgeriatrie und Remobilisation (AG/R) als
sind Europa Medienpreis: Dr. Peter Resetarits, Bezirk Güssing - Moralische Instanz Eugen Horvath Wirtschaftsehrenpreis: KR Josef Puchas, Bezirk Güssing - Gastfreundschaft großgeschrieben Über die „Burgen [...] Kogelberg, Bezirk Mattersburg - Artenvielfalt im Fokus Literatur: Mag. a phil. Elisabeth Lexer, Bezirk Güssing - Romanprojekt „Bakunins Töchter“ Naturwissenschaft: Ing. Markus Schindler, MSc, Bezirk Mattersburg
hautnah live mitzuverfolgen: im Strandbad Neusiedl am See, im Kurpark Bad Sauerbrunn und auf der Burg Güssing. Zusätzlich kann man alle Matches der österreichischen Nationalelf auch auf der Terrasse des my [...] Veranstalter der Public Viewings sind die Gemeinden Neusiedl am See, Bad Sauerbrunn und die Burgstiftung Güssing. „Die Veranstaltungsorte werden von den drei Tourismusverbänden Nord, Mitte und Süd unterstützt und [...] htungen wie das Schloss Esterhazy, Burg Forchtenstein, Friedensburg Schlaining bis hin zur Burg Güssing können von den Gästen mit der Burgenland Card gratis besucht werden. Wanderungen in der Natur, k
fe, Dr. Dieter Pietsch, das Team der landeseigenen Einrichtung „Frauengesundheit Burgenland“ in Güssing. Ein wichtiger Schritt für wohnortnahen Zugang zu medizinischer Versorgung im ländlichen Raum. Mit [...] besonders, dass wir einen so erfahrenen Spezialisten als zweiten Arzt für unser Ambulatorium in Güssing gewinnen konnten. Damit gelingt uns eine nachhaltige Verbesserung der Gesundheitsversorgung für die [...] und die Modernisierung von Kliniken oder auch das Ambulatorium „Frauengesundheit Burgenland“ in Güssing. „Lebensqualität entsteht nicht von selbst – sie ist das Ergebnis klarer politischer Entscheidungen“