Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "ehren" ergab 955 Treffer.

75 Jahre Rotes Kreuz Burgenland

Relevanz:

sind nur deshalb möglich, weil es rund 4.000 motivierte und engagierte MitarbeiterInnen und Ehrenamtliche gibt. Dieser Dienst am Nächsten zeigt, dass das Burgenland ein Land des Miteinanders ist“, so [...] ung des Landes Burgenland zusicherte. Neben dem Rettungsdienst sind die MitarbeiterInnen und Ehrenamtlichen des Roten Kreuzes in der Hauskrankenpflege, der Blutspende, bei der Jugendarbeit, der Rufhilfe [...] eineinhalb Jahre haben einmal mehr gezeigt, wie unerlässlich die Arbeit der MitarbeiterInnen und Ehrenamtlichen ist. Sie waren es, die sich während der Pandemie weiterhin tagtäglich um die Patienten gekümmert

LH Doskozil: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Ollersdorf

Relevanz:

freiwilligen Mitglieder der Feuerwehr in Ollersdorf sind mit viel Engagement bei der Sache. Dieser ehrenamtliche Einsatz ist eine wichtige Stütze des gesellschaftlichen Lebens und trägt zur hohen Lebensqualität [...] burgenländischen Identität, darauf können wir stolz sein und dafür bin ich sehr dankbar. Auf unsere Wehren ist immer Verlass." Jede 17. Burgenländerin oder jeder 17. Burgenländer ist bei der Feuerwehr, das [...] das unterstreiche deren starke Verankerung in der Gesellschaft, so der Landeshauptmann. Die 316 Feuerwehren des Landes sind immer wieder mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Gründe dafür sind der S

Freiwillige Feuerwehr Dreihütten erhielt neues Hilfeleistungsfahrzeug und Mannschaftsfahrzeug

Relevanz:

in das Feuerwehrwesen. Im Vorjahr wurden rund 7,5 Mio. Euro für die Ausrüstung und Ausstattung der Wehren bereitgestellt, heuer werden rund 8,5 Mio. Euro investiert. Davon profitiert auch die Freiwillige [...] Hans Peter Doskozil bei der Übergabe der zwei Fahrzeuge für . Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren würden hochprofessionelle Arbeit leisten und stünden der Bevölkerung zur Seite, wenn Hilfe und [...] gewährleistet sein. Hochwertige und moderne Ausrüstung und Infrastruktur für die Mitglieder der Feuerwehren stehen für uns an oberster Stelle", so Doskozil. Für den Landeschef ist es weiter erfreulich, dass

Freiwillige Feuerwehr Dürnbach erhielt zum 100-jährigen Jubiläum ein neues Tanklöschfahrzeug TLF 2000

Relevanz:

Die 309 Freiwilligen Feuerwehren und sechs Betriebsfeuerwehren des Burgenlandes sind ein elementarer Teil in und für die Gemeinden. Der heutige Tag des 100-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr [...] Bedürfnisse oft hinter die Bedürfnisse anderer zurück.“ Für den Landesrat bieten die Freiwilligen Feuerwehren im Burgenland vor Ort den Gemeindebewohnerinnen und Gemeindebewohnern Sicherheit, auf die die Menschen [...] Equipment, alleine im Vorjahr wurden rund 7,5 Millionen Euro für die Ausrüstung und Ausstattung der Wehren bereitgestellt. Mit dem neuen Tanklöschfahrzeug TLF 2000 ist die Freiwillige Feuerwehr Dürnbach den

Wohlfühl-Verein „feel again“ schenkt krebskranken Frauen neue Lebensfreude

Relevanz:

„feel again“, der vor sieben Jahren von Make-up-Artist Catharina Flieger und Fotografin Birgit Ehrenreich gegründet hat, lud am gestrigen Donnerstagabend zum gemeinsamen Fest mit allen Teilnehmerinnen [...] boten für Körper, Geist und Seele schenkt das Team rund um die beiden Gründerinnen Flieger und Ehrenreich betroffenen Frauen wertvolle Momente des Aufatmens und der Zuversicht. „Als stolze Pink-Ribbon [...] zu vergessen, neue Energie zu tanken, sich auszutauschen und einfach wieder sein zu dürfen“, so Ehrenreich und Flieger. Um das Angebot künftig ausbauen zu können, sucht das Gründerinnenduo weitere Partner

Gerhard Nyul mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Burgenland ausgezeichnet

Relevanz:

Goldenes Ehrenzeichen Gerhard Nyul Bildtext Großes Goldenes Ehrenzeichen Gerhard Nyul: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil überreichte Bank Burgenland-Vorstand Gerhard Nyul das Große Goldene Ehrenzeichen des [...] Nyul wurde gestern, Dienstag, von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes ausgezeichnet. „Die Hypo-Bank Burgenland AG ist unter der Führung des stellvertretenden

Goldenes Ehrenzeichen für Gerhard Kisser zum 80. Geburtstag

Relevanz:

klicken Sie auf die folgenden Links: Ehrenzeichenverleihung-80er-GerhardKisser_1 Ehrenzeichenverleihung-80er-GerhardKisser_2 Ehrenzeichenverleihung-80er-GerhardKisser_3 [...] d mitgeprägt. Es freut mich sehr, ihm genau am Tag seines 80. Geburtstages, das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Burgenland überreichen zu dürfen“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil beim

Dank für „Helfer mit Herz“

Relevanz:

2019 mit einer neuen Staffel fortgesetzt. Frauen, Männer und Jugendliche, die sich im Burgenland ehrenamtlich engagieren, wurden wieder vor den Vorhang geholt. Unterstützt wird „Helfen mit Herz“ auch vom [...] Mittwoch, 27. November, zum Abschluss der Initiative den Helferinnen und Helfern gedankt. „Unsere ehrenamtlichen und freiwilligen Helfer sind wichtig für den Zusammenhalt und die Strukturen in unseren Dörfern [...] mann Hans Peter Doskozil und ORF Burgenland-Redakteurin Patricia Schuller mit Agners Csenar, ehrenamtliche Mitarbeiterin im SeneCura Sozialzentrum in Nikitsch, und Peter Tergatschnig, Kommandant der F

LR Dorner: Feuerwehren kommen ihrer Verantwortung im Bereich Sicherheit höchstprofessionell nach

Relevanz:

Herausforderungen für die Feuerwehren ist es wichtig, laufend am aktuellen Stand zu sein, um für die immer komplexere Aufgaben und Einsätze gewappnet zu sein. Denn die Feuerwehren tragen als wesentlicher [...] Feuerwesen, insbesondere für den Katastrophenschutz, Rechnung. „Unsere Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren sind rasch zur Stelle und stehen der Bevölkerung zur Seite, wenn Hilfe und Schutz benötigt wird [...] Daher haben für uns hochwertige und moderne Ausrüstung und Infrastruktur für die Mitglieder der Feuerwehren höchste Priorität", bekräftigte Landesrat Dorner. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die

Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Zagersdorf

Relevanz:

Anerkennung. Die Feuerwehren sind stets zur Stelle, wenn es darauf ankommt, wenn Menschen in Not sind, wenn angepackt werden muss. Die schweren Unwetter haben gezeigt, dass man sich auf die Wehren und die hunderten [...] Fundament für die Zukunft der Feuerwehren im Burgenland.“ LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf war überwältigt von den Leistungen, sie bedankte sich bei den teilnehmenden Feuerwehren und sprach ihnen großes [...] vergangenen Tage und Wochen haben uns wieder gezeigt, welch unverzichtbare Rolle die freiwilligen Feuerwehren in unserer Gesellschaft haben“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der

  • «
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit