der Liberalisierung, die Preise für Strom und Gas befristet festlegen. Sind die Beschaffungspreise für Strom und Gas der Energieunternehmen höher als die regulierten Energiepreise, werden die entstandenen [...] aus der Übergewinnabgabe der Energiekonzerne finanziert. Wenn die Beschaffungspreise niedriger sein sollten als die regulierten Preise, dann werden die entstandenen Gewinne zeitlich befristet, wie von [...] sind nicht die Lösung, die heute entlasten. Deshalb fordern wir die Bundesregierung auf, die Energiepreise zeitlich begrenzt staatlich festzulegen“, so Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am
Euro Preisgeld, gesponsert von der Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG und der WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG sowie über eine Nominierung zum Staatspreis Innovation. Der Sonderpreis der Jury [...] sowie die Nominierung für den Staatspreis Innovation, die höchste heimische Auszeichnung Österreichs für besonders innovative Leistungen. Die Preisträger des 28. Innovationspreis Burgenland sind: Gesamtsieger [...] Indoor-Farming alles möglich ist. Als Gesamtsieger des Innovationspreis Burgenland 2022 erhielt ZELOSPLANT indoor solutions GmbH 5.000 Euro Preisgeld – gesponsert von der Erste Bank der oesterreichischen
Staat temporär, z.B. für sechs Monate, ein Preisniveau für Strom, Gas und Öl festlegt und die Differenz zwischen staatlich festgelegtem Preis und Marktpreis ausgleicht; so würden Markt und Wettbewerb bestehen [...] tabuisiert. „Spanien und Portugal haben den Strompreis bis Mai 2023 gedeckelt und dafür auch die Genehmigung der EU-Kommission bekommen. Ungarn kann Spritpreise deutlich unter 1,50 Euro gewährleisten. Wenn [...] fordert als Notfallmaßnahme gegen eine weitere Teuerung bei den Energiekosten einen befristeten Preisdeckel für Energie, inklusive Sprit. „Wenn wir ein Auseinanderdriften unserer Gesellschaft angesichts
Donnerskirchen überzeugen. Bei den Kontrollen durch die Organe der Preisbehörde und der Lebensmittelaufsicht wird generell auf die Preisauszeichnung, die Gewichts- bzw. andere Mengenangaben, die Herkunftsbezeichnung [...] von der Preisbehörde im Amt der Burgenländischen Landesregierung. „Die regelmäßigen Kontrollen, die wir jedes Jahr von Nord bis Süd durchführen, zeigen Wirkung. Die Preisauszeichnungsbestimmungen haben zu [...] hier zeigt sich auch ein gewisser Preisunterschied: Für einen Kilogramm Erdbeeren müssen die Konsumentinnen und Konsumenten derzeit acht bis zwölf Euro bezahlen. Die Preise im Bezirk Neusiedl am See waren
Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Bgld. Buchpreis 3 x 7_1 Bgld. Buchpreis 3 x 7_2 Bildtext Bgld. Buchpreis 3 x 7_1: Abteilungsvorständin Mag.a Claudia Priber (Land Burgenland [...] Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft) die Aktion Burgenländischer Buchpreis 3 x 7: „Der Burgenländische Buchpreis 3 x 7 ist eine Initiative des Kulturreferenten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] Publikationen der Jahre 2021 bis 2024 sieben Bücher nominiert. Der Burgenländische Buchpreis 3 x 7 ist ein Leser*innenpreis, es entscheidet einzig die „Gunst" des Publikums. Die Finanzierung der Initiative
Kino Mörbisch 3 Bgld. Kabarettpreis 1 Bgld. Kabarettpreis 2 Bgld. Kabarettpreis Gewinner Sebastian Humi Bgld. KabarettpreisPublikumspreis Eiberger und Niemand Bgld. Kabarettpreis Finalteilnehmerin Mona [...] Eröffnung Bgld. Kabarettpreis 1: Landesrätin Daniela Winkler mit der Gewinnerin des Publikumspreises, Barbara Jungwirth (Künstlername Eichberger und Niemand), dem Sieger des Bgld. Kabarettpreises Sebastian Humi [...] Künstlern, wie heute beim Finale des Burgenländischen Kabarettpreises, eine Bühne bieten.“ Eröffnungs-Highlight: Finale des Burgenländischen Kabarettpreises Die feierliche Eröffnung des Alten Kinos Mörbisch