Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Küche" ergab 137 Treffer.

Burgenlands erstes Krisenzentrum der Kinder- und Jugendhilfe entsteht in Mörbisch

Relevanz:

dort erfüllt: Jedes Kind hat ein eigenes Bad, jedes Zimmer ist ausgestattet, es gibt eine gemeinsame Küche, einen Essbereich, Räume für die Betreuer – de facto kann man dort morgen einziehen“, so der Landesrat:

LR Dorner: Weitere Phasen des Katastrophenschutz-Konzepts gestartet

Relevanz:

soll. Die Einheit besteht aus verschiedenen Container-Modulen, wie Sanitär- und Tankcontainern, Küchenmodulen, Erste-Hilfe-Containern, Zelten, Heiz- und Klimaelementen und einer Notstromversorgung. Diese

„Haus Ulrike“: Erstes burgenländisches Krisenzentrum für Kinder- und Jugendliche in Mörbisch am See eröffnet

Relevanz:

dort erfüllt: Jedes Kind hat ein eigenes Bad, jedes Zimmer ist ausgestattet, es gibt eine gemeinsame Küche, einen Essbereich, Räume für die Betreuer – de facto kann man dort morgen einziehen“, so der Landesrat:

Mit einer modernen Heimstätte in die Zukunft: Dachgleiche bei der Behindertenförderung Neusiedl am See

Relevanz:

Ermöglichen und sinnvoller Beschäftigung bis hin zu psychologischer Unterstützung. Darüber hinaus werden Küchen betrieben, in denen täglich hausgemachte Mahlzeiten zubereitet werden. All diese Tätigkeiten, Aktivitäten

Dorner: Umfangreiches Leistungsportfolio für Gemeinden bei Bauprojekten

Relevanz:

Außenanlagen und Grünflächen 2.400 m². Im Erdgeschoss sind der Kommando- und Mannschaftsraum, die Küche, die Garderoben, die Duschen und WCs sowie der Waschraum vorgesehen. Im Obergeschoss sind die Unt

Natur- und Umweltschutz / Landwirtschaft und Naturraum

Relevanz:

Bio-Schwerpunkts im Projekt „Gesunde Kindergärten“ Erreichen eines Bio-Anteils von 50 Prozent in den Küchen von Schulen und Kindergärten Umsetzung von Umstiegsfördermaßnahmen für Verpfleger auf Bio in Form

Sauberes Trinkwasser frei zugänglich zu erhalten, ist oberste Priorität

Relevanz:

and_6: Landesrätin Astrid Eisenkopf (M.) mit den WLV-Mitarbeiterinnen Ilse Schmid (l.) und Anita Kucher. Bildtext TdoT Wasserleitungsverband_7: Landesrat Christian Illedits mit den WLV-Mitarbeitern Martin

Neuer Gastrobereich in der Landesberufsschule Eisenstadt

Relevanz:

„Das ist an der Berufsschule Eisenstadt gegeben, da durch Investitionen des Landes Burgenland die Lehrküchen, der Restaurantbereich und eine Übungsbar auf den neuesten fachlichen, technischen und hygiene

Haus der Volksgruppen Burgenland: Generalplaner fixiert – Baustart im Herbst

Relevanz:

Landesholding-Tochtergesellschaft Gästehäuser Burgenland betrieben wird. Die Gastronomie wird von der Küche Burgenland geführt, ebenfalls einer Tochter der Landesholding. Außerdem wird die LIB zwanzig Wohneinheiten

Nachhaltig und sozial: 4. Sonnenmarkt und Sonnencafé samt Schatzgrube jetzt in Güssing

Relevanz:

Güssing1 und 2: Referent Martin Stift, BA, Angelika Seldte (Produktionsfachkraft, Menüküche von "Mamas Küche), Projektleiter der Sozialen Märkte Burgenlands, Dipl. KH-BW Ewald Michael Schlaffer (Soziale Dienste

  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit