dort erfüllt: Jedes Kind hat ein eigenes Bad, jedes Zimmer ist ausgestattet, es gibt eine gemeinsame Küche, einen Essbereich, Räume für die Betreuer – de facto kann man dort morgen einziehen“, so der Landesrat:
soll. Die Einheit besteht aus verschiedenen Container-Modulen, wie Sanitär- und Tankcontainern, Küchenmodulen, Erste-Hilfe-Containern, Zelten, Heiz- und Klimaelementen und einer Notstromversorgung. Diese
dort erfüllt: Jedes Kind hat ein eigenes Bad, jedes Zimmer ist ausgestattet, es gibt eine gemeinsame Küche, einen Essbereich, Räume für die Betreuer – de facto kann man dort morgen einziehen“, so der Landesrat:
Ermöglichen und sinnvoller Beschäftigung bis hin zu psychologischer Unterstützung. Darüber hinaus werden Küchen betrieben, in denen täglich hausgemachte Mahlzeiten zubereitet werden. All diese Tätigkeiten, Aktivitäten
Außenanlagen und Grünflächen 2.400 m². Im Erdgeschoss sind der Kommando- und Mannschaftsraum, die Küche, die Garderoben, die Duschen und WCs sowie der Waschraum vorgesehen. Im Obergeschoss sind die Unt
Bio-Schwerpunkts im Projekt „Gesunde Kindergärten“ Erreichen eines Bio-Anteils von 50 Prozent in den Küchen von Schulen und Kindergärten Umsetzung von Umstiegsfördermaßnahmen für Verpfleger auf Bio in Form
and_6: Landesrätin Astrid Eisenkopf (M.) mit den WLV-Mitarbeiterinnen Ilse Schmid (l.) und Anita Kucher. Bildtext TdoT Wasserleitungsverband_7: Landesrat Christian Illedits mit den WLV-Mitarbeitern Martin
„Das ist an der Berufsschule Eisenstadt gegeben, da durch Investitionen des Landes Burgenland die Lehrküchen, der Restaurantbereich und eine Übungsbar auf den neuesten fachlichen, technischen und hygiene
Landesholding-Tochtergesellschaft Gästehäuser Burgenland betrieben wird. Die Gastronomie wird von der Küche Burgenland geführt, ebenfalls einer Tochter der Landesholding. Außerdem wird die LIB zwanzig Wohneinheiten