Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "6.000" ergab 361 Treffer.

Heizkessel-Casting 2023 – die GewinnerInnen stehen fest!

Relevanz:

(58 Jahre) erhält einen Gutschein in der Höhe von 4.000 Euro. 2. Platz: Gollner Josef aus Oberwart mit Heizkessel von 1967 (57 Jahre) bekommt einen 3.000 Euro-Gutschein 3. Platz: Wertner Stefanie aus Willersdorf [...] Höhe von 4.000 Euro gewann. Bildtext Heizkessel_Casting_02: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Landesrat Mag. Heinrich Dorner und Josef Gollner mit Gattin, die 3.000 Euro für den [...] rin Astrid Eisenkopf und Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner übergaben die Preise – in Summe 9.000 Euro – an die glücklichen GewinnerInnen. „Ich bedanke mich bei all jenen, die beim ‚Heizkessel-Casting

Hilfe für Erdbeben-Opfer: Bischof und Landeshauptmann übergaben erste "Dächer für Kroatien"

Relevanz:

fe_1 Erdbebenhilfe_2 Erdbebenhilfe_3 Erdbebenhilfe_4 Erdbebenhilfe_5 Erdbebenhilfe_6 Bildtext Erdbebenhilfe_1 bis _6: Hilfe für Erdbeben-Opfer: Bischof Ägidius Zsifkovics und Landeshauptmann Hans Peter [...] Häusern gesetzt.“ Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Durch das Erdbeben im Vorjahr wurden rund 50.000 Gebäude zerstört oder beschädigt. Mehr als 7.500 Menschen leben in Notschlafstellen. In so einer Situation

Landtagspräsidentin Verena Dunst und Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz eröffneten 49. Inform und 2. Sicherheitsmesse

Relevanz:

sein Team verschenken unter dem Motto "Pflanz mich" 5.000 Bäume an die Besucher der Inform. Bildtext Eröffnung_Inform2019_Ltpr-Dunst_LH-Stv.-Tschuertz_6: Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz (3 [...] ein Grundbedürfnis des Menschen und unerlässlich dafür, dass sich unsere Bevölkerung wohl fühlt." 30.000 Quadratmeter Fläche mit 311 Aussteller Seit heute, Mittwoch, und noch bis Sonntag, findet die 49. Inform [...] einem halben Jahrhundert die Antworten auf unzählige Fragen zum richtigen Fachmann. Auf mehr als 30.000 Quadratmetern Fläche mit 311 Ausstellern gibt es ein noch größeres Angebot als in den letzten Jahren

Padel-Tennis-Anlage in Rohrbach eröffnet

Relevanz:

Padel-Tennis in Rohrbach umgesetzt werden. Deshalb hat das Land Burgenland diese neue Sportstätte mit 20.000 Euro gefördert“, so der Landesrat. Bürgermeister Günter Schmidt ergänzte: „Ohne der Unterstützung des [...] errichten können.“ In Rohrbach ist der dritte Padel-Tennis-Court im Burgenland, er hat insgesamt rund 70.000 Euro gekostet. 2021 und 2022 wird der Platz allen Rohrbacherinnen und Rohrbachern kostenlos zur Verfügung [...] Tennis 4: Außenansicht der Anlage. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 6. August 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134

LR Dorner: Park & Ride-Anlage für Parndorf erweitert

Relevanz:

und die alten Kastanienbäume konnten dadurch erhalten werden. Die Baukosten belaufen sich auf 275.000 Euro, die ÖBB tragen 50 Prozent, Land und Gemeinde jeweils 25 Prozent der Kosten. Die Parkplätze werden [...] Pendlerinnen und Pender dieses Angebot gerne annehmen. Das Land Burgenland wendet durchschnittlich 300.000 Euro pro Jahr für die Erhaltung und den Ausbau der P & R-Anlagen auf. Zum Herunterladen des Fotos klicken [...] Joszt, ÖBB, LR Mag. Heinrich Dorner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 6. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042

LR Schneemann: Das Burgenland handelt, während der Bund zusieht

Relevanz:

Schneemann. 6.907 Menschen waren Ende Juli im Burgenland arbeitslos gemeldet. Dazu kommen 1.446 Menschen in Schulungen des Arbeitsmarktservice AMS. Vor allem bei den Langzeitarbeitslosen ist mit minus 18,6 Prozent [...] Beschäftigungsboom: Die Zahl der Beschäftigten ist weiterhin auf einem Rekordhoch! „Rund 113.000 Personen sind im Burgenland beschäftigt. Dem steht eine Arbeitslosenquote von nur 5,8 Prozent gegenüber“ [...] ng die Inflation noch weiter an. Spanien, Belgien und die Schweiz weisen eine Inflationsrate von 1,6 bis 1,8 Prozent auf. Österreich hat mit 7,8% hier noch sehr viel zu tun, um die Quote in Richtung des

Burgenländische Pensionistinnen und Pensionisten profitieren vom Wärmepreisdeckel

Relevanz:

Strom, Fernwärme), für alle Haushalte bis maximal 63.000 Euro Nettohaushaltseinkommen, gestaffelt unter Berücksichtigung von Zumutbarkeitsschwellen (3 bis 6 Prozent Wärmekosten des Haushaltseinkommens), Nachweis [...] Privathaushalte abgefedert werden. Das gilt für alle Anbieter und alle Heizarten. Dabei werden bis zu 2.000 Euro pro Haushalt und Jahr vom Land Burgenland übernommen. Auch die burgenländischen Pensionistinnen [...] tigung von 90 Prozent des bisherigen Verbrauches (Anreiz zum Energiesparen), Förderhöchstbetrag 2.000 Euro pro Haushalt und Jahr, Berücksichtigung allfälliger Wärmepreisdeckel Bund und anderer Heizkos

100 Jahre im Zeichen des runden Leders: Burgenländischer Fußballverband feierte Jubiläum

Relevanz:

auch die burgenländischen Teams im Frauenfußball hinterlassen Eindruck in ihren Ligen. „Mit knapp 20.000 aktiven Spielerinnen und Spielern ist Fußball die populärste Sportart im Burgenland und hat auch im [...] 145 Reservemannschaften und 486 Nachwuchsmannschaften auf. Insgesamt gibt es im Burgenland knapp 20.000 aktive Spielerinnen und Spieler. Das heißt, ungefähr jede*r 15. Burgenländer*in jagt in einem der 169 [...] Dorfleben des Burgenlandes seine feste Verankerung hat. In dem Zusammenhang gilt mein Dank den fast 3.000 ehrenamtlichen Vereinsfunktionären und Funktionärinnen, die mit viel Engagement, Einsatz und Herzblut

„Baba, Beton!“ - Entsiegelungswettbewerb für burgenländische Gemeinden startet

Relevanz:

Im Burgenland werden täglich rund 1,6 Hektar Boden versiegelt. Die Flächeninanspruchnahme pro Einwohner:in und Quadratmeter ist fast doppelt so hoch wie in ganz Österreich. Landeshauptmann-Stellvertreterin [...] Verbesserung des Mikroklimas und der Aufenthaltsqualität. Das Gewinnerprojekt wird mit bis zu 100.000 € durch das Land Burgenland finanziert. Ab sofort sind Einreichungen bis 30. November möglich. Das [...] grad, Nutzen für die Aufenthaltsqualität und Biodiversität. Das Siegerprojekt wird mit bis zu 100.000 € durch das Land Burgenland finanziert und soll im Jahr 2026 umgesetzt werden. Für weitere Informationen

Nahversorgung im Burgenland wird weiter gestärkt

Relevanz:

notwendige Investitionen besser abfedern zu können. Investitionskosten von mindestens 10.000 Euro bis maximal 100.000 Euro werden gefördert, der Fördersatz beträgt 40 Prozent. „Mir ist es auch wichtig, nicht [...] eit einzigartige Nahversorger-Richtlinie, welche zwei Möglichkeiten der Förderung bietet und mit 1,6 Mio. Euro dotiert ist. Förderbar bisher waren über diese Vorhabensart im Programm der Ländlichen Entwicklung

  • «
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit