Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "1" ergab 5315 Treffer.

PflegemitarbeiterInnen vor den Vorhang geholt

Relevanz:

seit 1. Oktober 2019 geltende Anstellungsmodell für pflegende Angehörige sieht bereits eine Entlohnung von 1.700 Euro netto bei einer 40 Stunden-Anstellung (möglich ab Pflegestufe 5) vor. „Ab 1. Jänner [...] 2020 wird der Mindestlohn von 1.700 Euro netto auf das Land selbst und die KRAGES ausgeweitet. Mit der KRAGES, dem größten Arbeitgeber im Burgenland, werden auch die rund 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter [...] Sie auf die folgenden Links: Danke-Tag_KUZ_Eisenstadt_1 Danke-Tag_KUZ_Eisenstadt_2 Danke-Tag_KUZ_Eisenstadt_3 Bildtext Danke-Tag_KUZ_Eisenstadt_1: Markus Mattersberger, Präsident Lebenswelt Heim, Bundesverband

Land fördert ab Februar Unfallversicherung für Jagdhunde

Relevanz:

Sie auf die folgenden Links: Unfallversicherung für Jagdhunde_1 Unfallversicherung für Jagdhunde_2 Bildtext Unfallversicherung für Jagdhunde_1 & _2: Landesrat Leonhard Schneemann mit Landesjagdkoordinator [...] Verletzungen nicht aus. Die Behandlung dieser kann mitunter teuer ausfallen. Für diesen Fall kommt nun ab 1. Februar 2025 Unterstützung. Das Land Burgenland fördert eine Unfallversicherung für Jagdhunde, die [...] kommt es dabei zu Unfällen und teils schweren Verletzungen. Daher unterstützt das Land Burgenland ab 1. Februar 2025 eine Jagdhundeunfallversiche­rung für alle Revierhunde, die in burgenländischen Revieren

LR Dorner: „Burgenland radelt zur Arbeit“ startet am 1. Mai

Relevanz:

erfreulich. Schon fast 1.800 Teilnehmer*innen sind bei „Burgenland radelt“ aktiv. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland radelt zur Arbeit_1 Burgenland radelt zur Arbeit_2 [...] Am 1. Mai startet die Aktion „Burgenland radelt zur Arbeit“, die in diesem Jahr erstmals zwei Monate statt wie bisher einen Monat läuft. Dabei können burgenländische Betriebe und deren Mitarbeiter*innen [...] en teilnehmen. Wer im Zeitraum von 1. Mai bis 30. Juni mindestens zehn Tage zur Arbeit radelt, kann an der Verlosung vieler hochwertiger Preise teilnehmen. Österreichweit wird als Hauptpreis ein VELLO

LH-Stv.in Eisenkopf überreichte Stipendien „Chancengleichheit im Fokus“ für erfolgreiche Frauen und ihre Arbeit

Relevanz:

nächste Ausschreibung des Stipendiums ist im Jahr 2025 geplant. Die Preisträgerinnen 1. Platz: Sabine Piry, Oggau (1.500 Euro): Bachelorarbeit „Weichenstellung Technik: Mädchen und ihre Berufsauswahl in [...] Preisträgerinnen Viktoria Pfeller (3. Platz), Sabine Piry (1. Platz) und Caroline Kolonovits (2. Platz) (v.l.). Bildtext Gender-Stipendien_1. Platz - Sabine Piry: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid [...] in Österreich“ an der Hochschule Burgenland 2. Platz: Caroline Kolonovits, Schandorf (1.000 Euro): Bachelorarbeit „Wege zur Gleichstellung: Eine Analyse der Einflussfaktoren und Barrieren auf unterschiedlichen

Bauarbeiten voll im Zeitplan: Gleichenfeier beim Zubau für den Kindergarten Sieggraben

Relevanz:

Links: Gleichenfeier Zubau Kindergarten 1 Gleichenfeier Zubau Kindergarten 2 Gleichenfeier Zubau Kindergarten 3 Bildtext Gleichenfeier Zubau Kindergarten Sieggraben 1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (2. v [...] v.r.), Bürgermeister Ing. Andreas Gradwohl (1.v.l.), die Gemeindevorstände Anton Kollerits (1.v.r.) und Ingeborg Pehm (3.v.r.) mit DI Melanie Piskernik (Projektentwicklung Burgenland, PIB, 4.v.l.) Jürgen [...] Gleichenfeier Zubau Kindergarten Sieggraben 2: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (1.v.r.) , Bürgermeister Andreas Gradwohl (1.v.l.), Bauleiter Jürgen Bischof (2.v.l.) und Mitarbeiter der Baufirma Swietelsky

Dorner/Winkler: Spatenstich für einen neuen Kindergarten in Neusiedl am See

Relevanz:

für 2 Kinderkrippen und 4 Kindergruppen. Bei zweigeschoßiger Bauweise sind 1 Bewegungsraum, 1 Sozial- sowie 1 Therapieraum, 1 Küche und diverse Nebenräume vorgesehen. Baubeginn ist im August 2021, Bau [...] folgenden Links: Spatenstich Kindergarten Neusiedl am See 1 Spatenstich Kindergarten Neusiedl am See 2 Bildtext Spatenstich Kindergarten Neusiedl am See 1 & 2: Thomas Rosner, PEB (Projektleitung Nord), Vize-Bgm [...] Fercsak Hermann, 27. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Eisenkopf/Dorner/Winkler: Weiteres wichtiges Kommunalvorhaben mit Unterstützung der Projektentwicklung Burgenland (PEB) vor Realisierung

Relevanz:

ist das neue Gebäude für 4 Kindergruppen. Bei eingeschoßiger Bauweise sind 1 Bewegungsraum, 1 Sozial- sowie 1 Therapieraum, 1 Küche und diverse Nebenräume vorgesehen. Baubeginn ist im August 2021, Bau [...] Sie auf die folgenden Links: Spatenstich Kindergarten Purbach_1 Spatenstich Kindergarten Purbach_2 Bildtext Spatenstich Kindergarten Purbach_1 & _2: LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Infrastrukturlandesrat [...] Fercsak Hermann, 26. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Ehrung für erfolgreiche Nachwuchs-SportlerInnen des Burgenlandes

Relevanz:

Györ Yvonne Schmidl (17 Jahre, Sieggraben) Kickboxen, 1. Platz bei der EM Györ/Weltrangliste (U19) – 3. Platz Felix Schmidl (14 Jahre, Marz) Kickboxen, 1. Platz bei der EM Györ/Weltrangliste (U16) – 2. Platz [...] EM Györ Anna Fuhrmann (20 Jahre, Wallern) Jiu-Jitsu, Judo, 1. Platz EM in Kreta (Fighting) Lisa Fuhrmann (17 Jahre, Wallern) Jiu-Jitsu, Judo, 1. Platz (Fighting) u. 3. Platz (Ne waza) EM In Kreta Zu He [...] Pressefotos klicken Sie auf folgende Links: Ehrung Nachwuchssportler 1 Ehrung Nachwuchssportler 2 Bildtext Ehrung Nachwuchssportler 1 & 2: Sportlandesrat Christian Illedits, Felix Schmidl, Anna Fuhrmann

Landesregierung

Relevanz:

140 Abs. 1 Z 2 B-VG der Burgenländische Landesregierung Hier finden Sie den Antrag der Burgenländischen Landesregierung auf Normenkontrolle gemäß Art. 140 Abs. 1 Z 2 B-VG bezüglich der § 20 Abs. 1, Abs. 4 [...] 4, Abs. 5 und Abs. 7, § 28 Abs. 3, Abs. 4, Abs. 5 und Abs. 6, § 29 Abs. 4 und Abs. 6 und § 30 Abs. 1 Z 2 des Bundesgesetzes über den Österreichischen Rundfunk (ORF-Gesetz, ORF-G), BGBl. Nr. 379/1984, in [...] finden Sie den Antrag der Burgenländischen Landesregierung auf Normen-kontrolle gemäß Art. 140 Abs. 1 Z 2 B-VG; Aufhebungsantrag bezüglich des § 84 Abs. 4 Z 7 und des § 126 Abs. 4 Z 7 des Bundesgesetzes

Neubau

Relevanz:

ze 1 gemäß IBO-Leitfaden zur Berechnung von Ökokennzahlen für Gebäude, Stand Mai 2018, Version 4.0: Ökokennzahlen (OI3 BGF 1 – Wert) Anpassungsfaktor > 120 0,9 120–100 1 99–80 1,1 79–60 1,2 59–40 1,3 < [...] kommens richtet sich nach den folgenden Haushaltsgrößen: 1 Person 1.100 Euro 2 Personen 1.518 Euro 3 personen 1.705 Euro 4 Personen und mehr 1.870 Euro Hinweis: Für die Berechnung der Förderungshöhe wird [...] Grenzwert von 1.265 Euro pro Kopf. Das Ausmaß dieses Zuschlages verläuft entgegengesetzt zur Höhe des Pro-Kopf-Einkommens und beträgt: Einkommen in Euro Zuschlag in Euro 759 15.000 1.012 10.000 1.265 7.000

  • «
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit