Verkehrslandesrat Heinrich Dorner überzeugt. Im Rucksack befindet sich unter anderem die Broschüre „Fast schon groß – Kinder im Straßenverkehr“ und ein „Helmi Malbuch“ des Kuratoriums für Verkehrssicherheit. Ebenso
Herz". Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann: „Das Burgenland hat in seiner 102-jährigen Geschichte schon oft Hilfsbereitschaft bewiesen. Gerade die Hilfsbereitschaft und das große ehrenamtliche Engagement
dass die Unterstützung dort ankommt, wo sie am dringendsten gebraucht wird! Ich kann Ihnen jetzt schon versichern, dass wir dieses Projekt auch in Zukunft unterstützen werden.“ In einem nächsten Schritt
demontiert. Der bemerkenswerte Torso kann in der Sektkellerei Szigeti bewundert werden, wo einige schöne Fundgegenstände der Grabung präsentiert werden. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland
noch mehr Kinder und Eltern für die örtlichen Büchereien zu begeistern. Wir freuen uns jedenfalls schon darauf, mit dem Projekt zu starten und je nachdem, welches Thema gerade gefragt ist, mit dem aktuellen
bei den Feuerwehreinrichtungen. Die Wehren werden in Zukunft noch mehr Aufgaben haben, als jetzt schon“, betonte der Landesrat. Bürgermeisterin Böhm sagte, der Bau in seinem aktuellen Zustand sei bereits
Entstehung des Burgenlandes. Im Mittelpunkt steht der Junge Bernhard, der 1906 geboren wird und so schon alt genug ist, um den Krieg und dessen Folgen mitzuerleben. In didaktischer Form vermittelt der Kurzfilm
Geschichte des Landes mit jener der evangelischen Kirchengemeinden: „Die evangelische Kirche ist immer schon ein integraler Teil der burgenländischen Identität. Das Miteinander, der partnerschaftliche, respektvolle
Pflegebetten, 60 Langzeit- und fünf Kurzzeitpflegebetten, zur Verfügung. In einem Extragebäude sind schon seit längerer Zeit neun betreute Wohneinheiten untergebracht. Mit dem heute eröffneten Zubau stehen
Verkehrsmittel für ihre Freizeitaktivitäten. Durch das neue Angebot sammeln Kinder und Jugendliche schon früh positive Erfahrungen mit dem öffentlichen Verkehr und werden so behutsam an nachhaltige Mobilität