Schule hat heuer von 20. März bis 16.Juni stattgefunden. 23 Schulen mit rund 700 SchülerInnen und LehrerInnen haben teilgenommen und sind gemeinsam fast 80.000 Kilometer geradelt! Beste Schule: Volksschule
eines Landespflegegesetzes Waisenpension Einkünfte aus Ferialbeschäftigung Studienbeihilfe Lehrlingsentschädigung oder diesen gleichzuhaltende Einkünfte auf Grund einer Ausbildung oder sonstigen regelmäßigen [...] regelmäßigen Beschäftigung (auch im Rahmen des Zivil- oder Wehrdienstes) Besonderheit: Lehrlingsentschädigung oder diesen gleichzuhaltende Einkünfte auf Grund einer Ausbildung oder sonstigen regelmäßigen Bes
zur Schule hat heuer von 20. März bis 6. Juni stattgefunden. 17 Schulen mit rund 650 Schülern und Lehrern haben teilgenommen und sind gemeinsam fast 60.000 Kilometer geradelt. Heuer werden erstmals die besten
len (Volksschule, Sonderschule, Mittelschule, Polytechnische Schule, Berufsschule bei vorhandenem Lehr- oder Ausbildungsvertrag) besteht ein Rechtsanspruch. Bitte nehmen Sie direkt Kontakt mit der Gemeinde
„Wir dürfen nicht vergessen!“ – dieser Grundsatz steht für eine Auseinandersetzung mit dem Holocaust in den Schulen. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers in Ausschwitz
Am 11. Juni 2021 findet ein weiteres Online-Seminar im Rahmen des Interreg-Projektes „border(hi)stories“ statt. Die Referenten Mag. Dr. Gerhard Baumgartner vom Dokumentationsarchiv des österreichische