Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fahrer" ergab 2316 Treffer.

Umfassende Investitionen in CT, MRT und OP-Robotik: Land setzt starkes Signal für die Zukunft der Gesundheitsversorgung

Relevanz:

so Landeshauptmann Doskozil. Robotik etabliert sich bei immer mehr Indikationen als State-of-the-Art-Operationsverfahren. Auch in Bezug auf die Rekrutierung und Ausbildung von Jungmedizinerinnen und Jun

Bilanz der burgenländischen Feuerwehren 2023 

Relevanz:

Mitglieder Förderungen für Infrastruktur und Anschaffungen 2023 14 Feuerwehrhäuser 711.559,84 94 Fahrzeuge 3.214.051,52 17 Sonderbeschaffungen 3.131.651,64 147 Kleingeräte 253.893,20 Bekleidung 182.920,00 [...] (Stützpunkte erhöht von 7 auf 11) All Terrain Vehicle (ATV) mit Löschanlage PickUp mit Löschanlage Versorgungsfahrzeug Erneuerung Dienst-PKW (VW Tiguan) 100 kVA Stromerzeuger auf Anhänger (10 FW) Mobile Tankstellen

Neuer Ausbildungsschwerpunkt „Weinmarketing und internationale Geschäftstätigkeiten“ an der BHAS/BHAK Neusiedl am See

Relevanz:

zwischen dem Verein Neusiedlersee DAC und der BHAK/BHAS Neusiedl am See. Ziel ist es, praxisnahe Erfahrungen in den Unterricht im Bereich der Weinwirtschaft einzubringen. Die lokale Weinwirtschaft unterstützt [...] die Geschäftsvorgänge dieser Übungsfirma bringen wichtige Grundlagen und wertvolle praktische Erfahrungen.“ „Die burgenländischen Winzerinnen und Winzer nützen die landschaftlich und klimatisch günstigen

Neue Eisenstädter

Relevanz:

jemand anderen verkauft wird. Wer ist der Regierungskommissär? Der Regierungskommissär ist ein erfahrener Rechtsanwalt aus Wien, spezialisiert auf Insolvenz- und Bankenrecht. Er wurde von der Burgenländischen [...] sich um eine aufsichtsrechtliche Maßnahme, weil gegen das WGG verstoßen wurde – nicht um ein Insolvenzverfahren. Ziel ist die Sicherstellung des gesetzmäßigen Handelns. Könnte die NE aufgelöst oder übernommen

Regionaltreffen

Relevanz:

Themen der Bibliotheksarbeit. Der Hauptfokus des Treffens lag auf dem gegenseitigen Ideen- und Erfahrungsaustausch. Daneben stand die Vorstellung der neuen Bibliotheksservicestelle des Landes Burgenland auf [...] Ingrid Hochwarter luden interessierte Bibliothekarinnen und Bibliothekare zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch in die Stadtbücherei Güssing ein. Bei dem gemütlichen Beisammensein waren Büchereimitarbeiter:innen

LR Dorner: Ausgebaut und runderneuert - Feuerwehrhaus Neusiedl am See feierlich eröffnet

Relevanz:

Einsatzspektrums deutlich: So ist Neusiedl neben den herkömmlichen Aufgaben einer Feuerwehr auch Gefährliche Stoffe - Stützpunkt der Klasse 2. Auch für Hubrettung, Ölaustritte, Strahlenschutz, den Wasserdienst [...] Feuerwehrhaus Neusiedl 4: Bei der Eröffnungsfeier des Feuerwehrhauses in Neusiedl wurde auch ein Wechselladerfahrzeug gesegnet (v.l.) Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDS Martin Reidl, Landesrat Mag

Krankenhaus Eisenstadt: Land investiert in Radiologie und Medizintechnik 

Relevanz:

Hans Peter Doskozil. Robotik etabliert sich bei immer mehr Indikationen als State of the Art-Operationsverfahren. Auch in Bezug auf die Rekrutierung und Ausbildung von Jungmedizinern haben Möglichkeiten

60 Jahre Haydnorchester Eisenstadt

Relevanz:

vorrangigsten Aufgaben des Ensembles. Zahlreiche namhafte Musiker*innen machten ihre ersten Solo-Erfahrungen mit dem Haydnorchester Eisenstadt. Die Konzertreihe „Junge Solist*innen lassen aufhorchen“ ist

LR Dorner: FF Lackenbach eröffnete zu 150-Jahr-Jubiläum neues Feuerwehrhaus

Relevanz:

errichtete Feuerwehrhaus verfügt über einen 343,69 m2 großen Kommandotrakt und eine 365,71 m2 große Fahrzeughalle. Im Erdgeschoss des Kommandotrakts befinden sich Umkleideräume, Sanitärräume, ein Bereitschaftsraum [...] sind ein Schulungsraum, der Feuerwehrjugendraum, ein Büro und Sanitäranlagen untergebracht. Die Fahrzeughalle ist mir vier Sektionaltoren ausgestattet und verfügt über einen Technikraum, einen Atemschutzraum

Broschüren und Folder

Relevanz:

und beim Kauf über Internetplattformen – beides ist oft unseriös und illegal. In diesem Folder erfahren Sie, worauf Sie vor der Anschaffung eines Haustieres achten sollten. Er erläutert, wie man eine [...] befindet sich im Südburgenländischen Hügelland. Die Zwergohreule steht auf der Roten Liste der „stark gefährdeten“ Lebewesen und ist unmittelbar vom Aussterben bedroht. Es besteht dringender Handlungsbedarf ihr

  • «
  • ....
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit