Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3866 Treffer.

Hochschullehrgang „Freizeitpädagogik“: 23 Absolventinnen feiern ihren erfolgreichen Abschluss

Relevanz:

absolviert werden kann, etwa in der Ferienbetreuung von Kindern. Voraussetzungen sind, neben der Bereitschaft, gerne mit Kindern zu arbeiten, das vollendete 18. Lebensjahr, eine gute Beherrschung der deutschen [...] Fähigkeiten entwickelt, die für ihre wertvolle Arbeit unerlässlich sind. Die Absolventinnen sind nun bereit, ihre erworbenen Kompetenzen in die Praxis umzusetzen und einen wichtigen Beitrag zur Bildung und

„Lange Nacht der Bibliotheken“ am Samstag, dem 22. April 2023

Relevanz:

Bereits zum fünften Mal findet im Burgenland die „Lange Nacht der Bibliotheken“ statt. 2018 wurde die Idee zu dieser landesweiten Aktion vom Landesverband Bibliotheken Burgenland (LVBB) erstmals umgesetzt [...] Fortbildung, als Orte der Begegnung, um miteinander ins Gespräch zu kommen und bieten ebenso ein breitgefächertes Veranstaltungsangebot. Den Nutzerinnen und Nutzern steht burgenlandweit ein vielfältiges Me

Landesbibliothek und Landesarchiv locken in Mattersburg mit erweiterten Öffnungszeiten

Relevanz:

umgezogen. Rund 140.000 Bücher und zahlreiche Dokumente stehen am neuen Standort für das Publikum bereit. Mit dem Ortswechsel geht auch eine Ausweitung der Öffnungszeiten einher. So gibt es künftig wöchentlich [...] Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet. Am Donnerstag ist die Benützung von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr möglich, am Freitag von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr. Für den Besuch des Landesarchivs ist zumindest einen Werktag vorher eine

21. Klangfrühling steht unter dem Motto "Wunder"

Relevanz:

sind Programme, die in ihrer stilistischen Ausgewogenheit, aber auch Originalität, eine möglichst breite Zielgruppe ansprechen und mit gezielten Impulsen schrittweise neues Publikum nach Stadtschlaining [...] Kammermusik begonnen, etablierte sich daraus eine außergewöhnliche Veranstaltung. Aufgebaut auf bereits bestehende und bewährte Strukturen und Erfahrungen, sorgen neue, spezifische Elemente der Veranstaltung

Top-Arbeitsmarktdaten: Land investiert 13 Millionen Euro in Arbeitsmarktprojekte

Relevanz:

und Bewerbungstraining“ verlängert. Dabei geht es vor allem darum, gering qualifizierte, häufig bereits von längerer Arbeitslosigkeit betroffene Jugendliche, Frauen und Männer reiferen Alters zu ermutigen [...] sowie die Erhöhung des Qualifikationsniveaus. 84 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben das Angebot bereits in Anspruch genommen. Kostenpunkt: Knapp 160.000 Euro. Die gleiche Intention hat das Projekt „TeDDI

Diplomüberreichung: 20 neue Pflegefachassistentinnen und Pflegefachassistenten für das Burgenland

Relevanz:

(Anm.: Vollzeitausbildung) in Theorie und Praxis umfasst, erwartet die Schülerinnen und Schüler ein breites Aufgabenfeld in der Pflege und Betreuung. Von der Unterstützung des gehobenen Dienstes für Gesundheits- [...] Bedürfnissen. Das Spektrum der beruflichen Möglichkeiten für die Absolventinnen und Absolventen ist breit gefächert, sei es in der Gesundheits- und Krankenpflege oder in (teil-)stationären Einrichtungen,

Europapolitik miterleben und mitbewegen

Relevanz:

versammeln sich JungparlamentarierInnen aus ganz Österreich sowie eine Gastdelegation aus Deutschland bereits zum 19. Mal, um Europa zu erleben und zu bewegen. Schauplatz ist diesmal das Burgenland, wo rund [...] , sowie Internet- und Mediensicherheit diskutieren. Landtagspräsidentin Verena Dunst hat heute, Freitag, die 19. Nationale Europäische Jugendparlamentssitzung im Schloss Esterházy offiziell eröffnet. Bei

Landeshauptmann Doskozil empfing Maturantinnen und Maturanten mit ausgezeichnetem Erfolg in Raiding

Relevanz:

Empfang des Landeshauptmannes für Maturantinnen und Maturanten mit ausgezeichnetem Erfolg fand am Freitag, 28. Juni, im Lisztzentrum in Raiding statt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gratulierte allen [...] dass das Burgenland die meisten Maturanten im Bundesländer-Durchschnitt hat. „Wir haben nicht nur Breite, sondern auch Spitze. Mein Dank gilt allen, die dazu beitragen.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken

Wohnen

Relevanz:

bewusst zurückgehalten. Der Traum vom Eigenheim in der Heimatregion droht so für viele junge Familien bereits an den Grundstückspreisen zu scheitern. Um die Spekulation mit Grundstücken hintan zu halten, wurde [...] selbst zum Bauherrn. Geplant sind vor allem kleinere und mittelgroße Wohnungen für junge Familien. Bereits im Frühjahr 2022 werden erste Pilotprojekte in jedem Bezirk geplant. Ein österreichweit einzigartiges

Chancengleichheitsgesetz bringt mehr Rechte und Leistungen für Menschen mit Behinderung

Relevanz:

Neu im Gesetz ist der Ersatz für Fahrtkosten, die Wohnbegleitung und die Angehörigenentlastung. Bereits bisher bestehende Leistungen wurden zum Teil überarbeitet und optimiert. Die Mehrleistungen spiegeln [...] Budget wider, das um zehn Millionen auf 80 Millionen erhöht wurde. Das neue Chancengleichheitsgesetz Bereits bestehende, bisher im Sozialgesetz geregelte Leistungen, wurden ins neue Chancengleichheitsgesetz

  • «
  • ....
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit