Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Haus der Volkgruppen Burgenland" ergab 4401 Treffer.

LR Dorner: Mitarbeiter der Straßenmeistereien bei Bedarf voll einsatzbereit

Relevanz:

Einsatz für die Burgenländerinnen und Burgenländer sind“, so der Landesrat. Christian Bleich, 19. März 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093, Mobil: [...] für alle Verkehrsteilnehmer auf den Landesstraßen des Burgenlandes höchste Priorität. Wir schauen darauf, dass alle Burgenländerinnen und Burgenländer sicher von A nach B kommen“, so Infrastrukturlandesrat [...] rat Heinrich Dorner. Alle nicht unbedingt erforderlichen Bauvorhaben der burgenländischen Baudirektion wurden mit 16. März vorläufig eingestellt. Die Projektverantwortlichen stehen in laufendem Kontakt

Unsere Pensionistinnen und Pensionisten profitieren von den burgenländischen Entlastungspaketen

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 16. Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] hat Hans Peter Doskozil und das Land Burgenland gegen die Teuerung und zu Unterstützung der Burgenländerinnen und Burgenländer geschnürt. Damit verfügt das Burgenland über ein österreichweit einzigartiges [...] für private Haushalte. Auch die burgenländischen Pensionistinnen und Pensionisten profitieren. So bleibt auch vielen Menschen mit einer kleinen Pension, noch Geld zum Leben übrig. „Im Burgenland federn die

Krebshilfe im Burgenland: Bilanz und Arbeitsschwerpunkte für 2022

Relevanz:

Unterstützungen des Landes Burgenländischer Frauenlauf Einen Teil des Startgeldes der Teilnehmerinnen des Burgenländischen Frauenlauf wird jährlich der Krebshilfe Burgenland gespendet. Zuletzt belief sich [...] klicken Sie auf den folgenden Link: Krebshilfe Burgenland Bildtext Krebshilfe Burgenland: Mag.a Andrea Konrath, Geschäftsführerin der Krebshilfe Burgenland, Àgnes Ottrubay, Pink Ribbon Botschafterin, Dr [...] Krebshilfe Burgenland, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, und Prim. Dr. Marco Hassler, Vize-Präsident der Krebshilfe Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt

Fanny Elssler Wein zu Ehren der berühmten Ballerina in Eisenstadt gesegnet

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 19. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Weinwirtschaft spielt eine tragende Rolle in der kulturellen und wirtschaftlichen Landschaft des Burgenlands”, hob die Landesrätin hervor. “Solche Initiativen, verbunden mit traditionellem Brauchtum, stärken [...] stärken nicht nur unsere regionale Identität, sondern fördern auch den Stellenwert des Burgenlands als herausragende Weinregion weit über seine Grenzen hinaus", so Winkler. Eisenstadt stehe mit seiner reichen

Doskozil: „Kulturgutscheine“ im Wert von 1,8 Millionen Euro ausgegeben

Relevanz:

Pirch (rechts) Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 08. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld [...] Einkommenssituation burgenländischer Künstlerinnen und Künstler maßgeblich verbessert.“ 1241 Kundinnen und Kunden haben bislang den finanziellen Anreiz, in Kunst- und Kultur aus dem Burgenland zu investieren [...] „Kulturgutscheine 2024“ erfolgt je Verfügbarkeit bis spätestens 31.12.2024 - durch einen Barankauf im Landhaus, über Verkaufsstellen in allen sieben Bezirkshauptmannschaften, in den Kulturzentren Eisenstadt

„Zehn Gartenfreunde“ für burgenländische Kindergärten

Relevanz:

Kleinsten weitergegeben. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 1. Oktober 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] Dieses Material soll ab sofort allen Kindergärten des Burgenlandes zur Verfügung stehen. So kann Tierschutzwissen einfach und spannend an die Kleinsten weitergegeben werden. Landeshauptmann-Stellvertreterin [...] diesem Projekt werden die Grünflächen der Kindergärten zu Lernorten und die Kinder können vor der Haustür auf Entdeckungsreise gehen“. Das innovative Bildungsmaterial soll KindergartenpädagogInnen dabei

Trockenrasen Rokos als weiteres Natur-schutzgebiet für Siegendorf

Relevanz:

Stefan Schaja (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 2. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 [...] klassischen Schutzgebiete, wie Nationalpark, Naturparke oder Europaschutzgebiete findet sich im Burgenland eine intakte Naturlandschaft. Das geplante Schutzgebiet Trockenrasen Rokos, als Erweiterung der [...] bedrohte Tier- und Pflanzenarten bei“, so LH-Stv. Eisenkopf. Rund 40% der Landesfläche stehen im Burgenland bereits unter Naturschutz. Die Gemeinde Siegendorf hat mit dem Natur- und Landschaftsschutzgebiet

Erfolgsprojekt Sonnenmarkt & Sonnencafé: Starkes Zeichen gegen soziale Ausgrenzung

Relevanz:

ce Burgenland Daniel Fenz, 23. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] der Sozialen Dienste Burgenland, der Volkshilfe und „Soogut“ fünf weitere Sozialmärkte sowie ein mobiler Markt in Jennersdorf in Betrieb genommen. Die Fachhochschule Burgenland begleitete das Projekt [...] mobile Markt von der Volkshilfe betrieben. „Bei uns im Burgenland steht soziale Gerechtigkeit im Zentrum unserer politischen Agenda. Hier ist das Burgenland Vorreiter in ganz Österreich, wir bekämpfen Armut

„HPV-Roadshow“ an Schulen zur Steigerung der Impfquote 

Relevanz:

HPV-Impfung für Über-30-Jährige im Burgenland Im Burgenland läuft darüber hinaus bereits seit 2019 ein Pilotprojekt, durch das alle Burgenländerinnen und Burgenländern auch nach Vollendung des 30. Lebensjahres [...] Krebshilfe Burgenland, und Mag. Reinhard Gaul, Direktor der BHAK/BHAS Eisenstadt (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 12. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Mit ihrer landesweiten „HPV-Roadshow“ macht die Krebshilfe Burgenland gemeinsam mit dem Land Burgenland auf HPV aufmerksam und leistet damit wichtige Aufklärungsarbeit. Heute, Montag, machte der HPV-Impfbus

Landeshauptmann Doskozil wurde auf die Österreichische Verfassung angelobt

Relevanz:

nservice Burgenland/Hans Christian Siess Wien, 07. Februar 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Februar 2025 in der Konstituierenden Sitzung des Burgenländischen Landtages von den Mandataren des Hohen Hauses zum Landeshauptmann des Burgenlandes gewählt wurde, ist heute in der Wiener Hofburg von [...] dem auch das Burgenland ganz besonders profitiert habe, rasch geändert. Das Burgenland sei zur Brücke in den geöffneten europäischen Osten geworden. „Die Burgenländerinnen und Burgenländer konnten das nutzen

  • «
  • ....
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit