Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schulen" ergab 2808 Treffer.

Landwirtschaft und Naturraum

Relevanz:

Bio-Anteil auf nahezu 100 % erhöht werden. Bio-Schwerpunkt in Kindergärten und Schulen : Im Bereich der Kindergärten und Landesschulen ist es eine Vorgabe des Landes, bis Ende 2021 zu 50 % und bis zum Jahr 2024 [...] die Stärkung der biologischen Landwirtschaft, mit gesundem Essen in Spitälern, Kindergärten und Schulen, mit mehr Qualitätsbewusstsein und regionaler Wertschöpfung sowie mit dem Schutz der Gesundheit durch

mach MI(N)T

Relevanz:

Naturwissenschaften Technik Handwerk und Kunsthandwerk kennen. Was ist das Ziel? "mach MI(N)T" will: Schüler*innen, Eltern und Betriebe besser vernetzen Mädchen und Burschen neue Möglichkeiten für Ihre Ausbildung [...] it Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme in eine [...] Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung Lehre mit Matura Bildungsinstitute Fachhochschulstudiengänge Links zu Lehre und Berufsausbildung Ältere Generation Leitbild für die ältere Generation

Projekt „border(hi)stories“

Relevanz:

smaterialien zu den AT und HU Gedenkorten, die den heimischen Schulen in weiterer Folge zur Verfügung stehen Umsetzung von Schulprojekten zur inhaltlichen Auseinandersetzung mit den Themen der Gedenkorte [...] Bildungsdirektion für Burgenland, Verein Gedenkinitiative RE.F.U.G.I.U.S., Burgenländische Volkshochschulen auf österreichischer Seite Soproni Tankerületi Központ, Györi Tankerületi Központ, Sárvári

Erasmus plus: Jugend

Relevanz:

Unter dem Dach von "Erasmus+ Jugend" gibt es Fördermöglichkeiten für Jugendprojekte bzw. die außerschulische Jugendarbeit. Innerhalb der Key Action 1 des Programms Erasmus+ Jugend werden Projekte gefördert [...] it Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme in eine [...] Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung Lehre mit Matura Bildungsinstitute Fachhochschulstudiengänge Links zu Lehre und Berufsausbildung Ältere Generation Leitbild für die ältere Generation

Internetsucht - Was ist das?

Relevanz:

beruflichen oder schulischen Anforderungen. 3. Vernachlässigung von Pflichten und sozialen Kontakten: Rückzug aus sozialen Beziehungen und Vernachlässigung von Familie, Freunden, Schule oder Arbeit. Häufiger [...] Negative Konsequenzen: Akzeptanz oder Ignorieren von negativen Auswirkungen wie Schlafmangel, schulischem oder beruflichem Versagen. Finanzielle Probleme durch exzessive Ausgaben, z. B. für Online-Rollenspiele [...] Es gibt Probleme im echten Leben Du schläfst zu wenig, weil du noch online bist. Die Noten in der Schule werden schlechter, weil du keine Zeit mehr zum Lernen hast. Du hast weniger Freunde im wirklichen

Wissenschaftspreise des Landes Burgenland 2022 verliehen

Relevanz:

Kategorie Schule Gymnasium Diözese Eisenstadt Wolfgarten: Landesrat Heinrich Dorner mit Mag. Lukas Pallitsch (2.v.l.), Lea Pinter (3.v.l.) und weiteren Schülerinnen und Schülern mit Schulleiterin Andrea [...] Erinnerungs- und Gedenkkultur erhielten das Gymnasium der Diözese Eisenstadt Wolfgarten (Kategorie Schule) und der Verein RE.F.U.G.I.U.S. – Rechnitzer Flüchtlings- und Gedenkinitiative und Stiftung (Kategorie [...] r. Der Preis im Gedenken an den letzten Rabbiner der Synagoge Kobersdorf wird in den Kategorien „Schule“ und „Gedenkinitiative“ vergeben. Die Preisträger sind das Gymnasium der Diözese Eisenstadt Wolfgarten

Leseakademie

Relevanz:

Leseanimation – Die Handpuppe in der Bibliothek Handpuppen sind eine einfache Hilfe, um vor allem Volksschulkinder bei Leseveranstaltungen in den Bann der Geschichten zu ziehen. Das Gute dabei: Handpuppen können [...] und Leserunden möglich. Wie man die Handpuppen für eigene Zwecke im Bereich Leseanimation im Volksschulalter einsetzen kann, erfahren Sie in diesem Workshop. Außerdem wird an einer eigenen Figur gebastelt [...] außerdem für das Kinderradio beim Deutschlandfunk, schreibt Hörbücher und leitet MINT-Workshops in Schulen und Bibliotheken. Termin: 27. April, 09:00-13:00 Uhr Ort: Öffentliche Bücherei Hornstein, Forsthaus

Filmabend: Murer - Anatomie eines Prozesses

Relevanz:

Memoriam ihres Vaters Arik Brauer Lern- und Gedenkort Synagoge Kobersdorf: Workshops mit Schülerinnen und Schülern gestartet Filmabend: Murer - Anatomie eines Prozesses Am Montag, den 7. Oktober wurde in [...] Narrativ funktioniert, das mit bewussten Lügen und Verschleierungen Täter zu Opfern und Opfer zu Schuldigen macht. Ein Film, der zum Nachdenken und Diskutieren anregt…. Im Anschluss an die Filmvorführung [...] Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank

Burgenland weitet Anstellung für angehende Pflegekräfte auf alle Träger aus

Relevanz:

sichert das Land Burgenland Studentinnen und Studenten der FH Burgenland sowie Schülerinnen und Schüler der KRAGES-Schule bereits während der Ausbildung zur Pflegeassistenz, Pflegefachassistenz und Di

Treffpunkt für Feinschmecker und Genießer

Relevanz:

hen Schulen. Heuer nehmen unter anderem. das Pannoneum Neusiedl, die Berufsschule Eisenstadt die HLW Pinkafeld, HBLA Oberwort und die ECOLE Güssing mit insgesamt rund 170 Schülerinnen und Schüler an der

  • «
  • ....
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit