Militärkommando Burgenland mit Militärkommandant Brigadier Mag. Gernot Gasser an der Spitze an das LandBurgenland, vertreten durch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz [...] 2019_2, 3 & 4: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Vorstellung der Unteroffiziere Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 22. März 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] der Militärmusik Burgenland unter der Leitung von Militärkapellmeister Oberst Hans Miertl. Der Landeshauptmann würdigte dabei die Leistungen des Österreichischen Bundesheers im Inland – nicht zuletzt durch
tur Burgenland Forschung und Innovation), Erich Gebhardt (Geschäftsführer Seemanagement Burgenland GmbH), Martin Zloklikovits (Forschungskoordinator des LandesBurgenland), Infrastrukturlandesrat Heinrich [...] r Thomas Schmid (Oggau) (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 22. Mai 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 [...] seitens der landeseigenen Seemanagement Burgenland GmbH effizientes und nachhaltiges Schlamm- und Schilfmanagement erfolgreich durchgeführt. Als nächsten Schritt startet das LandBurgenland nun mit „NeuBaSe“
um des Windparks. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR in Winkler/Novak Nina Sorger, 02. Juli 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] n zu können“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der gemeinsam mit Zurndorfs Bürgermeister Werner Friedl und Burgenland-Energie-Vorstand Stephan Sharma im Beisein von Landesrätin Daniela Winkler und [...] urndorf_1: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Landesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler, Zurndorfs Bürgermeister Werner Friedl und Dr. Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender Burgenland Energie, mit
Haydn Landes-SymphonieBurgenland: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Gerhard Krammer, prov. Rektor der Joseph Haydn Privathochschule Burgenland, und der Chefdirigentin der Haydn Landes-Symphonie Elisabeth [...] im Kulturzentrum Mattersburg zeichnete Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Persönlichkeiten aus dem Nordburgenland für besondere Verdienste um das LandBurgenland und um die Republik Österreich aus. „Es [...] Fulminant und viel umjubelt war die Premiere des neu geschaffenen BurgenländischenLandesorchester, der Haydn Landes-SymphonieBurgenland. 22 Musikerinnen und Musiker haben im Rahmen der Ehrenzeichenverleihung
Hans Peter Doskozil. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 02. September 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.oa-presse@bgld [...] konnten im Burgenland fast 600 burgenländischen Familien ermöglichen oder zumindest erleichtern, dass ihrem Wunsch entsprochen wird“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Das burgenländische Anstel [...] Bereich im Burgenland nicht angesagt“, so Landeshauptmann Doskozil abschließend. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: LH Doskozil Bildtext LH Doskozil: Landeshauptmann Mag. Hans
Anbetracht dieser Ausgangslage fördert das LandBurgenland die Ansiedelung von Ärztinnen und Ärzten mit § 2 – Kassenvertrag für eine Planstelle im Burgenland. Bereits Medizinstudierende, sowie Turnusärztinnen [...] ng und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon [...] örderung Aktuellen Daten der Burgenländischen Gebietskrankenkasse zu Folge, gehen in den nächsten Jahren 60 % der Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin des Burgenlandes in Pension. Auch bei Fachärztinnen
Mountainbikewege im Burgenland (Tabelle) Mountaintrails im Burgenland (Tabelle) Grafik: Übernachtungen im Burgenland, Entwicklung seit 1970 Grafik: Übernachtungen nach Regionen Grafik: Übernachtungen nach Bun [...] r in Tagen nach Bundesländern Grafik: Übernachtungen im Burgenland nach Saison Grafik: Betten nach Regionen im Sommer Karte: Übernachtungen nach Herkunft Karte: Radrouten im Burgenland Tourismus Monatsberichte [...] Startseite Themen Statistik Burgenland Wirtschaft Tourismus Tourismus Entwicklung der Übernachtungen (Tabelle) Übernachtungen nach Bundesländern (Tabelle) Ankünfte und Übernachtungen im Winter- und So
Literaturpreis des LandesBurgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des LandesBurgenland 2020 Charlotte Lassalle [...] Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Förderpreis für Bildende Kunst 2020 Charlotte Lassalle Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes [...] lage & Steinzeitdorf Kontakt LandesmuseumBurgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P
regen Vereinsleben im Burgenland. Um den musikalischen Nachwuchs zu fördern und unter anderem für die zahlreichen Musikvereine des Landes zu begeistern, bietet das LandBurgenland seit 2023 einen Zuschuss [...] nschutz zu. Deshalb wurde für das LandBurgenland ein Katastrophenschutz-Konzept mit einem Fünf-Stufen-Plan bis 2027 ausgearbeitet. Hierfür stellt das LandBurgenland ein 20 Millionen Euro-Paket zur Verfügung [...] bei, bereichern die Bildungs- und Kulturlandschaft und stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die über 100.000 ehrenamtlichen Burgenländerinnen und Burgenländer sind für unsere Gesellschaft von
Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Filmpreis des LandesBurgenland und der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol Michael Friedrich Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen [...] Literaturpreis des LandesBurgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des LandesBurgenland 2020 Mag. Michael [...] lage & Steinzeitdorf Kontakt LandesmuseumBurgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P