Plus – Sonderförderprogramm für den Wiedereinstieg von Langzeitarbeitslosen über 50 - Lehrlingsförderungszuschuss - Qualifikationsförderungszuschuss - LIVERUR – Das Living-Lab-Konzept zur Modernisierung
und Rauchschwalben“ Naturpark Geschriebenstein: Hauptthema „Konzeption und Errichtung eines Bienenlehrpfades und Bewusstseinsbildung zu Insekten- & Vogelsterben“ Naturpark in der Weinidylle: „Hauptthema:
e Insolvenzstift ung Burgenland verlängert Fachkräft e-Offensive wird weitergeführt und um die Lehrgänge IT und Programmieren, Technik allgemein sowie Office-Assistenz mit den Schwerpunkten Buchhaltung
Die angehenden Pflegekräfte erhalten monatlich rund 1.000 Euro netto, sie haben außerdem wie das Lehrpersonal Anspruch auf bezahlten Urlaub in den Ferienzeiten. Um die bestmögliche Versorgung und Betreuung
die freiwillige Bio-Stunde zu einer Umweltstunde ausbauen, bei der auch Klima- und Umweltschutz gelehrt wird. Darüber hinaus wollen wir die Zahl an Klimabündnisschulen (derzeit 14) bis 2030 verdoppeln
bundesweit ausgerollt. Während im Burgenland bereits 78 % der Schulen die Tägliche Turnstunde im Lehrplan verankert haben, stockt deren Ausbau in den anderen Bundesländern nicht zuletzt aufgrund fehlender
Lebensraum im Wald." Bürgermeister Vinzenz Knor war selbst 41 Jahre an der Hauptschule in Güssing Lehrer und unterrichtete Biologie, er meinte zum Projekt: "Die Natur ist eines der wichtigsten Güter, die
Blattgold, Steine und mentale und spirituelle Energien. Nach intensiver Beschäftigung mit der Farbenlehre ist er begeistert von den Einflussmöglichkeiten auf den Menschen, die man durch richtige Farbwahl
fliche Schadensfälle ein eigenes Büro in Würselen. Dr. Dieter Pietsch bringt eine umfassende Lehrerfahrung mit, u.a. als Leiter der Sektion Gynäkologie und Geburtshilfe im Bundesverband der Honorarärzte
über „Die burgenländische Auswanderung nach Argentinien“. Der Historiker, Geograf, Buchautor und Lehrende unterrichtet am Gymnasium in Neusiedl am See und an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland