Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Wie hoch ist mein Wert" ergab 1234 Treffer.

Tennis-Staatsmeisterschaften 2023 wieder in Oberpullendorf 

Relevanz:

gesamt 500 Euro wert. Zudem wird allen Damen und Herren im Einzel und im Doppel Hauptfeld Free Hospitality angeboten Nächtigung mit Vollpension, gratis Tischgetränke. „Jede:r gleich viel wert“: Dank win2day [...] Unterschied in allen Sponsorings im Österreichischen Sport, denn für uns gilt stets ‚Jede:r gleich viel wert‘. Die win2day-ÖTV Staatsmeisterschaften sind ein heimisches Top-Turniertennis und bringen alle Tennisasse [...] n des Billie Jean King Cup Teams beobachten kann.“ Prominente TeilneherInnenliste Ein Auszug der höchst prominenten TeilnehmerInnenliste: Bei den Damen haben diesmal mit der Vorarlbergerin Julia Grabher

30 Jahre gemeinsamer Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel / Fertö-Hanság

Relevanz:

nachhaltigen und verantwortungsvollen Tourismus als Partner für den Naturschutz. Er ist von unschätzbarem Wert für den Schutz und Erhalt von Biodiversität und erfüllt auch einen Bildungsauftrag. Er ist er ein [...] im Bereich Ökotourismus in der Grenzregion Slowakei und Österreich zu stärken und die Region als wertvolles Naherholungs- und Ausflugsziel zu bewerben. „Durch die erfolgreichen Projekte, insbesondere INTERREG [...] Nationalparkdirektor Johannes Ehrenfeldner. „Die sechs österreichischen Nationalparks schützen die wertvollsten und wichtigsten Landschaftstypen in Österreich. Der Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel ist

Rätsel um Genisa-Grab

Relevanz:

der Entdeckung eines Grabes für Torarollen in Kobersdorf im Oktober 2019 ein wissenschaftlich bemerkenswerter Fund gelungen. Im Zuge des 2009 beschlossenen „Gesetzes zur Instandsetzung und Fürsorge jüdischer [...] handelt es sich wahrscheinlich um das einzig bekannte Genisa-Grab in Österreich vor 1945. Hochinteressantes Detail ist das Datum des Grabsteins: am 20. April 1938 wurden der Inschrift zufolge 13 Torarollen

LR Schneemann: Thema Schmerzen im Mittelpunkt der Gesundheitstage 2024

Relevanz:

Welche Schmerzarten gibt es und wie werden Schmerzen diagnostiziert und behandelt? Das und viel Wissenswertes zum Thema Schmerzen gibt es bei den diesjährigen Gesundheitstagen, die vom Seniorenbeirat der [...] auseinanderzusetzen, um die Ursachen zu erkennen und sie gezielt zu behandeln.“ „Gesundheit ist unser höchstes Gut, die medizinische Versorgung ein Schlüsselthema der Zukunft. Im Burgenland haben wir uns daher

25 Jahre pro mente Burgenland

Relevanz:

LICHT – BUNT‘ eingebunden werden, die nicht nur die Kunstszene bereichern, sondern auch das Selbstwertgefühl stärken. Ein großes Dankeschön dem gesamten Team von pro mente Burgenland für seinen unermüdlichen [...] Klienten wurde gestartet. Aktuell betreut der Verein 204 Klientinnen und Klienten mit einem hochmotivierten Team von 136 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den vier Standorten Kohfidisch, Lackenbach

101 Jahre ecole Güssing / 50 Jahre Höhere Bundeslehranstalt und 51 Jahre Fachschule für wirtschaftliche Berufe

Relevanz:

einer Reife– und Diplomprüfung ab und eröffnet den Zugang zu allen Universitätsstudien sowie Fachhochschullehrgängen und ermöglicht den Schülerinnen und Schülern damit den Zugang zu einer Vielzahl an Berufsfeldern [...] dem Generationen von Jugendlichen nicht nur auf das Berufsleben vorbereitet werden, sondern auch Werte wie Gemeinschaft, Respekt und Eigenverantwortung erfahren. Sie ist ein Ort, an dem Talente entdeckt

LR Dorner und LR Schneemann übergeben die ersten vier Re-Use-Räder an die Schatzgrube in Oberpullendorf 

Relevanz:

le Burgenland das Projekt „Re-Use-Räder“ initiiert. 10 Räder wurden bereits an Studierende der Hochschule Burgenland übergeben. Jetzt startet die nächste Kooperation mit der Volkshilfe Burgenland. „Ziel [...] Rebranding bis hin zur bedarfsgerechten Bereitstellung derzeit umgesetzt. „Die alten Räder sind wertvolle Ressourcen und zum Entsorgen definitiv zu schade. Unser Team macht die Räder wieder alltagsfit,“

Landesrätin Winkler zu Besuch bei der 50. Burgenländischen Skiwoche in Altenmarkt

Relevanz:

sterte. „Das Interesse und die Beteiligung an der Burgenländischen Skiwoche ist nach wie vor sehr hoch und die Kurse für die Kinder und Jugendliche sind gut gebucht. Das zeugt von einer großen Begeisterung [...] der 6. Schulstufe erhalten Gutscheine für ein Burgenland Ski-Set oder einen Sportartikelgutschein im Wert von 200 Euro für Ausstattung oder Sportbekleidung“, erklärt Landesrätin Winkler. Sport- und Proje

Krankenhaus Oberwart neu: Drei Viertel des Bauvolumens erfolgreich vergeben

Relevanz:

orsitzende der KRAGES, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, sagt zum Fortschritt der größten Hochbaustelle in der Geschichte des Burgenlandes: „Wir sind beim neuen Krankenhaus in Oberwart exakt im Plan [...] Es geht schließlich um die künftige Gesundheitsversorgung des gesamten Südburgenlandes. Und welchen Wert für die Bevölkerung gut ausgestattete, gut finanzierte und effizient geführte Spitäler haben, das

Präsentation der neuen E-Mobilitätsstrategie 2022 Burgenland 

Relevanz:

noch bestehende Abhängigkeit von Energieimporten eine bedeutende Zielsetzung für die regionale Wertschöpfung.“ Die Ziele und Maßnahmen im Detail Ausgehend von den im Burgenland anzutreffenden, guten Vor [...] soll bis 2030 zur Erreichung von sechs Zielen führen: Das Burgenland ist das Bundesland mit dem höchsten Anteil an Elektroautos. Bis 2030 werden im Burgenland durch den Umstieg auf E-Mobilität über 100

  • «
  • ....
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit