Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2859 Treffer.

Aufgaben

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort

Kultur

Relevanz:

2021 für ausgewählte Projekte 20 Arbeitsstipendien in der Höhe von je 2.500 €. Damit soll die Entwicklung von jungen burgenländischen KünstlerInnen unterstützt werden. Erfolgsprojekt „Kulturgutscheine“ : [...] Erbe des Burgenlandes ermöglichen. Masterplan Archäologie : Archäologische Grabungen und neue Forschungsprojekte wie z.B. in Müllendorf, Burg oder Schandorf liefern laufend Erkenntnisse über unsere Geschichte [...] : Um den durch die Pandemie fast völlig erstarrten Kunstmarkt zu beleben, wurde das Projekt „Kulturgutschein“ ins Leben gerufen. Das Land legte eine Edition von Gutscheinen in der Höhe von insgesamt 800

Renovierter Kleinhöfleiner Kirchturm und Pfarrhof feierlich gesegnet

Relevanz:

ebenfalls neugestalteten und nun barrierefreien Vorplatz des Pfarrhofes feierlich gesegnet. „Diese Projekte sind nicht nur ein Zeichen des Engagements für den Erhalt historischer Bauten, sondern auch für [...] Vorplatz barrierefrei gestaltet wurde, kosten insgesamt 65.000 Euro. Das Land Burgenland hat dieses Projekt mit 15.000 Euro unterstützt. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Segnung

LRin Winkler: Feierliche Eröffnung des neuen Gemeindeamts Zurndorf

Relevanz:

Platzkonzert der Blasmusik Zurndorf sowie eine ökumenische Segnungsfeier. Landesrätin Winkler lobte das Projekt als gelungenes Beispiel für nachhaltige Gemeindeentwicklung: „Zurndorf zeigt, wie man Tradition und [...] n und Bürger.“ Bürgermeister Werner Friedl (SPÖ) zeigte sich sichtlich stolz über das gelungene Projekt: „Das alte Gemeindeamt war rund 200 Jahre alt – es war höchste Zeit für einen modernen Neubau, der

Ausbau des Kindergartens stärkt Angebot für Jungfamilien in Illmitz

Relevanz:

auf eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Mit dem Gratiskindergarten haben wir ein Projekt umgesetzt, das Familien den Rücken stärkt. Natürlich unterstützen wir auch die Gemeinden bei der [...] NR Max Köllner hervor. Die Gemeindepolitiker dankten dem Landeshauptmann für die Förderung des Projektes, das mittels Bedarfszuweisungen vom Land Burgenland unterstützt wird. Zum Herunterladen des Fotos

Fußgängerausweis

Relevanz:

schauen wir links und rechts, ob eh kein Auto kommt“, das haben Anna und Frieda im Rahmen des Pilotprojektes des Kindergartens Großpetersdorf „Fußgängerausweis für Kindergartenkinder im letzten Kinderg [...] (VCÖ) und dem Österreichischen Gemeindebund vergeben. Das Siegerkonzept diente als Vorlage für das Pilotprojekt, wobei die Übungsunterlagen vom Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) weiter optimiert und auf

Bratislava and Surroundings Conference

Relevanz:

Bürger bedeuten. Ganz konkrete Projekte und damit die grenzüberschreitende Zusammenarbeit wurde vor den Vorhang geholt. Die vier bestehenden bzw. neuen Projektinitiativen Treasures – Schätze aus Zentraleuropa

Antrittsbesuch von Botschafter Dr. János Perényi im Burgenland

Relevanz:

wurden. „Wir wollen die Zusammenarbeit mit unseren Nachbarn weiter ausbauen und grenzüberschreitende Projekte vorantreiben“, so Niessl, der erst im Oktober 2014 den Bundespräsidenten bei seinem offiziellen [...] Im Einvernehmen mit LH Niessl sprach sich der Botschafter für vielfältige grenzüberschreitende Projekte aus, wobei man auch auf den kulturellen und touristischen Bereich einen besonderen Fokus legen sollte

Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige

Relevanz:

"Unterstützung für pflegende Angehörige" Pflegende Angehörige from Land Burgenland on Vimeo . Pilotprojekt weiter zum Artikel Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern [...] Gesundheits- und Sozialberufen Zukunftsplan Pflege Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt „Förderung der Betreuung von Pflegebedürftigen durch Angehörige“ Mobile Kinderkrankenpflege "MOKI"

Start in die neue Veranstaltungssaison

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] mit der Bildungsdirektion Burgenland und der Pädagogischen Hochschule Eisenstadt zusammen. Neues Pilotprojekt für Schulgruppen In einer erste Pilotphase sollen 500 burgenländische SchülerInnen der 8. Schulstufe [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort

  • «
  • ....
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit