Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2800 Treffer.

"Mein Burgenland Spiel" präsentiert

Relevanz:

mit Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, Burgenland Tourismus Geschäftsführer Didi Tunkel, Gesamtprojektleiterin Birgit Lukits-Stiassny, Bad Sauerbrunns Bürgermeister LAbg. Gerhard Hutter und der Direktorin [...] tollen Idee und danke der Bildungsdirektion und dem Burgenland-Tourismus, die zur Umsetzung des Projekts wesentlich beigetragen haben.“ Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz: „„Das interaktive Brettspiel spiegelt [...] haft der Volksschule Bad Sauerbrunn dies auch lebt und fördert. Bei diesem sichtlich gelungenen Projekt haben viele kreative Köpfe der Volksschule Bad Sauerbrunn mitgearbeitet. Besonders erfreut bin ich

Rosalia-Kogelberg: Gleichenfeier für erstes burgenländisches Naturparkzentrum 

Relevanz:

und Besucher, Schulen und Kindergärten. „Mit dem Naturparkzentrum Rosalia-Kogelberg wird ein Herzensprojekt der Mitgliedsgemeinden umgesetzt, das wir seitens des Landes Burgenland gerne unterstützen. In [...] erinnen und Bürgermeistern der zwölf Naturparkgemeinden im Bezirk Mattersburg, der ebenfalls am Projekt beteiligten Stadtgemeinde Mattersburg sowie die beteiligten Baufirmen unter dem Generalunternehmer [...] sowie allen Partnern, allen voran dem Land Burgenland und Landeshauptmann Doskozil, die dieses Projekt möglich machen. Das neue Zentrum wird ein Ort des Miteinanders – und es steht sinnbildlich für das

Regionalbetreuung

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] r persönlicher Kontakt zu den Büchereien Regelmäßige Weitergabe von Informationen zu Terminen, Projekten und Veranstaltungen Beratung und Unterstützung in bibliothekarischen Fragen und bei der Profess [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort

LR Dorner: Jubiläumsausstellung "Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte" schloss ihre Pforten

Relevanz:

Burgenland mit dem Titel „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte” ihre Pforten. Das „Jahrhundertprojekt” avancierte zur Erfolgsgeschichte und durfte insgesamt 100.205 Besucherinnen und Besucher begrüßen [...] wissenschaftlichen Lebens des Burgenlandes etabliert. Es sei allen gedankt, die an diesem einzigartigen Projekt mitgewirkt haben! Auf das, was hier in den letzten Jahren durch die Investitionen des Landes entstanden [...] eine Aufnahme in den Verein erfüllen. Burg- und Ausstellungskoordinator Norbert Darabos: „Das „Jahrhundertprojekt“ Jubiläumsausstellung ist zur absoluten Erfolgsgeschichte geworden. Das zeigen nicht nur die

Laura Schoditsch

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Fantasie gewissermaßen entriss. Der nackte weibliche Körper auf einer Leinwand nicht länger als Projektionsfläche männlicher Fantasie, sondern als das, was er war oder ist: präsent und vital! Die Zeiten ändern [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort

Startschuss für interkommunalen Businesspark Mittelburgenland

Relevanz:

bereits konkret verplant. „Das Projekt wurde allen 28 Gemeinden des Bezirkes Oberpullendorf präsentiert. Insgesamt haben bisher 27 Gemeinden ihre Teilnahme an dem Projekt erklärt,“ weiß Landesrat Dorner [...] Standortgemeinden, präsentierten die beiden Landesräte die Fortschritte des gemeindeübergreifenden Projektes heute Montag im Rahmen einer Pressekonferenz. „Vollbeschäftigung für das Burgenland,“ lautet das [...] örfl ein neuer interkommunaler Wirtschafts- bzw. Businesspark entstehen. Dieser ist, nach dem Pilotprojekt der an der S7 im Südburgenland gelegenen Gemeinden, der insgesamt zweite seiner Art im Burgenland

WABs 1985-1992

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Erinnerungen, Erlebnisse, Begegnungen. Eisenstadt, 1990; ISBN 3-85405-117-4; Euro 12,00 Heft 87: Die Projekte der Liszt-Forschung. Bericht über das internationale Symposion in Eisenstadt 1989; Eisenstadt 1991; [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort

Rainer Schoditsch

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort

„Zukunftsplan Burgenland 2030 – Zusammenhalt. Sicherheit. Nachhaltigkeit“

Relevanz:

rund 135 Seiten haben SPÖ und Grüne ihren „Zukunftsplan Burgenland 2030” festgehalten. Zu den Leuchtturmprojekten der neuen Koalition zählen unter anderem die Umsetzung der 71 Pflegestützpunkte und einer [...] unter das Motto „Zusammenhalt. Sicherheit. Nachhaltigkeit” gestellt. In 30 Kapiteln werden die Projekte für die kommenden fünf Jahre aufgelistet - von Gesundheit und Pflege über Wirtschaft und Arbeitsmarkt [...] des Burgenlandes, um wohnortnahe Spitzenmedizin zu garantieren. Errichtung der Klinik Gols als Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaschutz und ökologischer Bauweise am bereits fixierten Standort. Ausbildungsoffensive

Christian Kammerhofer

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort

  • «
  • ....
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit