Breitbandkoordination erfolgt durch persönliche Gespräche, regelmäßige Abstimmungen mit Gemeinden, Bürgermeister*innen, Interessensvertretungen und den Marktteilnehmern, Abhaltung von Informationsveranstaltungen
psychoaktiven Wirkstoffen. Die stärkste Wirksubstanz ist Tetrahydrocannabinol (THC). Cannabis wird meist in Form von Marihuana (getrocknete Blüten und Blätter) oder Haschisch (aus dem Harz der Blütenstände) [...] Südamerika heimisch ist. Das Kokain wird aus den Blättern der Pflanze extrahiert. Anschließend erfolgt meistens eine Umsetzung des basischen Kokains zu Kokainhydrochlorid. Das weiße kristalline Pulver ist ein [...] synthetische psychoaktive Substanzen, sogenannte „Legal Highs“ oder „Research Chemicals“ kopieren meist die Wirkungen bekannter illegaler chemischer Verbindungen. Für Substanzen mit bewusstseinsverändernder
Produktionsausrichtung des Betriebes besteht. Die Mindestqualifikation erfüllen auch die unter der Meisterausbildung angeführten einschlägigen höheren Ausbildungen bzw. Studienabschlüsse. Bei Nichtvorliegen der [...] Zuschläge gewährt: Nachweis vollständiger Eigentumsübergang – Zuschlag von € 3.000,-- Nach Meisterausbildung oder einschlägige höhere Ausbildung - Zuschlag von € 4.000,-- (innerhalb von vier Jahren nach [...] Ab 3 Jahre nach erster Niederlassung bis spätestens 4 Jahre nach erster Niederlassung Nachweis Meister oder höhere Ausbildung Bis 4 Jahre nach erster Niederlassung Nachweis für Eigentumsübergang Bis 4
String.Quartett widmet sich gemeinsam mit dem Meistergeiger Kirill Kobantschenko der Violinsonate in g-moll von J.S. Bach und verschmilzt dieses Meisterwerk zu ganz eigenen Klägen, Formen und Ideen. Das [...] folgenden Links: Raiding_1 Raiding_2 Raiding_3 Außenansicht Bildtext Raiding_1: Thomas Mersich (KBB), Bürgermeister Markus Landauer, KBB Geschäftsführerin Barbara Weisseisen-Halwax, die Intendanten Johannes Kutrowatz
SongChallenge-erprobte Benjamin Gedeon mit „Play Another Song“, Sängerin Lizalu – eigentlich Jiu-Jitsu-Vizeweltmeisterin Lisa Fuhrmann aus Wallern – mit dem Song „Weißt du noch?“, die vierköpfige Newcomer-In
Standort für die Schwerpunktwoche wurde der E_Cube, ein Jugendzentrum in Eisenstadt, gewählt. Der Bürgermeister von Eisenstadt, Mag. Thomas Steiner, fügt hinzu: „Eisenstadt ist ein wichtiger Schulstandort. [...] Christian Schimanofsky (Geschäftsführer des Kuratoriums für Verkehrssicherheit), Mag. Thomas Steiner (Bürgermeister von Eisenstadt) und Verkehrslandesrat Mag. Heinrich Dorner (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice
Beitrag zum Erreichen der Klimaziele des Landes bis 2030 leisten“, betonte Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Elisabeth Böhm. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Energiebuch [...] ngstool EBO_1 & EBO_2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf (Bildmitte), LAbg. Bürgermeisterin Elisabeth Böhm und der Forschungskoordinator des Landes Burgenland, Martin Zloklikovits, prä
Weintourismus Burgenland, der diesen Jahrhundertwein des Burgenlandes gemeinsam mit Christian Zechmeister, Geschäftsführer Weintourismus Burgenland, Erich Scheiblhofer, Georg Prieler, Albert Gesellmann [...] Jahrhundertwein Centrum bis 7: Präsentation CENTUM – der Jahrhundertwein des Burgenlandes: Christian Zechmeister, Geschäftsführer Weintourismus Burgenland, Georg Prieler, Albert Gesellmann, Herbert Oschep, Obmann
Astrid Eisenkopf, Preisträger Landschaftsarchitekt Dipl.-Ing. Heinz Gerbl und dem Oberwarter Vizebürgermeister Michael Leitgeb (v.l.). Bildtext Dorferneuerungspreis 2023 Kategorie 4: Mag. a Marlene Hrab [...] Wallner, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf und LAbg. Ing. Thomas Schmid, Bürgermeister Oggau. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Gregor Hafner Wolfgang Sziderics, 30. September
Menitz, Christoph Salzl, Herbert Oschep, Georg Prieler Rückfragen: Wein Burgenland Mag. Christian Zechmeister Hauptstraße 57 | 7082 Donnerskirchen Tel. +43 | 2683 | 48901 wein@weinburgenland.at www.weinburgenland [...] s, und dem neuen Wein Burgenland Obmann Herbert Oschep. Bildtext Wein Burgenland 3: Christian Zechmeister, GF Wein Burgenland, Ök. Rat Andreas Liegenfeld, Präsident des Burgenländischen, Landesrat Leonhard