Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sozial" ergab 1980 Treffer.

LR Dorner: „Chancen als Lehrling im Land Burgenland“

Relevanz:

(z.B. ein Erste-Hilfe-Kurs oder der C-Führerschein), individuelle Lehrunterstützung und attraktive Sozial- und Zusatzleistungen. „Mit dem ‚Tag der Offenen Tür‘ in der Straßenmeisterei in Mattersburg wollten

Ersatzbetreuungseinrichtungen: Standorte im Norden und Süden fixiert

Relevanz:

ten. Ich bin allen Beteiligten dankbar, dass wir kurzfristig Lösungen finden konnten“, sagt Soziallandesrat Christian Illedits. Es wurde angekündigt, dass zwei zusätzliche Betreuungseinrichtungen für etwaigen

Jahrespublikationen

Relevanz:

Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und Forstwirtschaft

Institutionen der EU

Relevanz:

Euro ist sie die größte internationale Finanzierungsinstitution der Welt. Wirtschafts- und Sozialausschuss der Europäischen Union Ausschuss der Regionen Europäischer Bürgerbeauftragter Der Europäische

Entsenderichtlinie: Forderung nach gleichem Lohn für gleiche Arbeit am gleichen Ort durchgesetzt

Relevanz:

Löhne wie ArbeitnehmerInnen im Zielland der Entsendung erhalten und nach spätestens 18 Monaten ins Sozialsystem des Ziellandes übertreten. „Die Herabsetzung dieser Frist auf 18, anstatt wie von der Kommission

Ehrenamt und Vereine

Relevanz:

Landesregierung Rechenschaftsbericht 2020 Ehrenamt und Vereine Ehrenamt und Vereine Für den starken sozialen Zusammenhalt im Land spielen die fast 100.000 freiwilligen Vereinsmitglieder und ehrenamtlich tätigen

Landeshauptmann Hans Niessl und Brandenburgs Europastaatssekretärin Anne Quart fordern die Fortsetzung der EU-Kohäsionspolitik für alle Regionen

Relevanz:

an den Gesamtmitteln des Mehrjährigen Finanzrahmens behalten. Sie stärkt den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt in der. Durch ihre Projekte wird die EU für die Menschen vor Ort sichtbar und erlebbar

Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen

Relevanz:

Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und Forstwirtschaft

Neue Pflegekräfte für das Burgenland: Diplomübergabe an elf Absolventinnen und Absolventen der Ausbildung zur Pflegefachassistenz

Relevanz:

nunmehrigen Pflegefachassistentinnen und einem nunmehrigen Pflegefachassistenten überreichte Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann gemeinsam mit Gabriele Ehrenhöfer, MSc, der Direktorin der Schule für [...] unsere Gesellschaft und heiße Sie herzlich im heimischen Pflegewesen willkommen“, gratulierte Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann herzlich. Im Rahmen der Qualifikationsförderung unterstützt das Land [...] Herausforderung. Daher möchte Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, als zuständiges Regierungsmitglied für Soziales und den Arbeitsmarkt, „den Pflegeberuf hinsichtlich Bezahlung, Arbeitsbedingungen und Entwicklu

ORF-TVthek Videoarchive maßgeblich ausgebaut und erweitert

Relevanz:

durch Verunsicherung, Auswanderung, Verfolgung, Krieg und Frieden, sozialen und wirtschaftlichen Wandel, den Kampf um rechtliche und soziale Gleichstellung, Assimilationsdruck, Attentate, die europäische Öffnung [...] Online-Wörterbuch, informiert über die neue Gedenkstätte zur Erinnerung an die während des Nationalsozialismus ermordeten Roma und Sinti in Pinkafeld und Oberpullendorf oder erinnert an Dana Hermannová

  • «
  • ....
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit