Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sicherheit" ergab 1614 Treffer.

Kurzlehrgang für Vereinsfunktionärinnen und Vereinsfunktionäre – ein großer Erfolg im Burgenland

Relevanz:

Herbert Wagner, MSc, MBA, und Bezirkshauptfrau Mag.a Ulrike Zschech (die Vortragenden des Moduls „Sicherheit von Veranstaltungen), Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Mag.a (FH) Bettina Frank (Geschäftsführerin

Hauptreferat Landesplanung

Relevanz:

Rechtsangelegenheiten Hauptreferat Service- und Beratungsleistung Abteilung 8 – Kompetenzzentrum Sicherheit Hauptreferat Katastrophenschutz und Krisenmanagement Hauptreferat Verkehrsrecht und Verkehrskontrolle

Referat Gebarungsaufsicht

Relevanz:

Rechtsangelegenheiten Hauptreferat Service- und Beratungsleistung Abteilung 8 – Kompetenzzentrum Sicherheit Hauptreferat Katastrophenschutz und Krisenmanagement Hauptreferat Verkehrsrecht und Verkehrskontrolle

LR Schneemann: Aktive Wirtschaftspolitik für nachhaltiges Wachstum

Relevanz:

Landesregierung setzt weiterhin auf nachhaltige Impulse, um Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und soziale Sicherheit zu garantieren“, erklärt Landesrat Leonhard Schneemann abschließend. Zum Herunterladen der Fotos

Maul- und Klauenseuche: Beobachtungszone im Burgenland und Einfuhrverbot für Tiere und Frischfleisch 

Relevanz:

eingeleitet. Vorbeugend hat das Burgenland auch den Krisenstab einberufen. Gesundheitsabteilung, Sicherheitsabteilung und Veterinärdirektion stimmen Maßnahmen mit den Bezirkshauptmannschaften, Einsatzorganisationen

Rückhaltebecken Walbersdorf als Investition in die Sicherheit der Bevölkerung

Relevanz:

minimieren oder zu vermeiden, und nicht zuletzt den Bürgerinnen und Bürgern soweit wie möglich Sicherheit zu vermitteln“, betonte Dorner. „Hochwasser haben im heurigen Frühjahr nicht nur den Landessüden

Polizeiinspektion St. Margarethen bester Betrieb bei „Burgenland radelt zur Arbeit“ 

Relevanz:

einiger Zeit die Radinfrastruktur im gesamten Burgenland auf den neuesten Stand und machen die Radwege sicherer und moderner. Und wir forcieren Mitmachaktionen wie ‚Burgenland radelt‘, die von Jahr zu Jahr mehr

Kampagne "Behalte die K.O.ntrolle" wird ausgeweitet – auch Nachtgastronomie ist mit an Bord

Relevanz:

dazu beitragen möchte, dass die Kampagne weiter in die Breite getragen wird und nun auch indoor sicherer gefeiert werden kann, kann sich beim Frauenreferat des Landes Burgenland melden. Ausführliche I

Solidaritätsfonds: Land fördert Ferienaction für Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Familien!

Relevanz:

Jugendliche ist einer zu viel. Es ist unsere politische Aufgabe, den Kindern und Jugendlichen so viel Sicherheit und Stabilität wie möglich zu garantieren, um ihnen eine positive Zukunft bieten zu können. Deshalb

Neuer „Kenshō“ - japanischer Spa-Bereich im Reiters Supreme Hotel Bad Tatzmannsdorf

Relevanz:

lichen Unsicherheit sind Innovationen wichtig, um die Arbeitsplätze in der Region nachhaltig zu sichern, sie steigern damit die Attraktivität des Landes.“ Die Familie Reiter brachte den Wellnesstourismus

  • «
  • ....
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit