chirurgischen Abteilung. Neuer Leiter des BGZ seit Juli ist Oberarzt Dr. Gerhard Hochwarter, zuvor lange Jahre tätig in der Chirurgie der Klinik Donaustadt in Wien. Er hat das BGZ nach einigen personellen [...] die Uhr sieben Tage pro Woche besetzt ist. Behandelt werden hier alle Unfälle und Verletzungen, solange keine Operation unter Narkose notwendig ist. Solche Notfälle werden sofort ins Schwerpunkspital nach [...] wesentliche Verbesserung dar, da die Verweildauer in der AG/R mit insgesamt drei Wochen doch deutlich länger ist als bei regulären stationären Patientinnen und Patienten. Begonnen wurde mit den ersten Arbeiten
eine eigene Abteilung für Herzchirurgie im Burgenland zu etablieren, weil immer mehr Patienten zu lange auf lebensnotwendige Eingriffe in anderen Bundesländern warten müssen. Das ist nicht tragbar.“ Damit [...] Patienten ist dies sehr wichtig, um das Risiko von Hirnschäden zu minimieren und die Risiken einer lebenslangen Blutverdünnung zu vermeiden. Dieser minimale Eingriff verschließt das Loch zwischen den Herzvorhöfen
der männlichen Fantasie gewissermaßen entriss. Der nackte weibliche Körper auf einer Leinwand nicht länger als Projektionsfläche männlicher Fantasie, sondern als das, was er war oder ist: präsent und vital [...] zugleich? Das Konzept, das durch diese Arbeit vermittelt wird, ist sehr gut durchdacht. Erst bei längerer Betrachtung wird die künstlerische Qualität bewusst, da auf den ersten Blick das Abstrakte überwiegt
Maßnahmen ist insbesondere der Bau von zusätzlichen Lärmschutzwänden hervorzuheben. Für die Bevölkerung entlang der Strecke bedeutet weniger Lärm ein Mehr an Lebensqualität.“ Erste Maßnahme ist der Neubau von [...] Entwässerungsanlagen Ersatzaufforstung von rund 14 Hektar Geschichte der S 4 Die rund 16 Kilometer lange S 4 verbindet Wiener Neustadt mit Mattersburg und ist seit 2002 als Schnellstraße gewidmet. Bereits
otentiale aufgezeigt hätten. Eisenkopf erkennt auch die Notwendigkeit, die österreichische Langfriststrategie 2050 zu überarbeiten und an die aktuellen Zielpfade anzupassen, zudem müsse eine „Carbon Management [...] Den Antrag zu einem integrierten, nationalen Energie- und Klimaplan für Österreich mit einer Langfriststrategie, den Antrag zur Erweiterung von KLAR!-Invest, der eine Stärkung der Klimawandelanpassungsm
Was kann ich als Patientin oder Patient im Krankenhaus für meine Sicherheit tun?) fanden großen Anklang. Zur Geschichte des Hauses Bereits 1894 folgte der entscheidende Beschluss der ungarischen Behörde [...] Es gibt folgende Abteilungen: Anästhesie und Intensivmedizin (Leitung: Prim.a Dr.in Kordula Lang-Illievich, MSc) Chirurgie (Prim. Dr. Erich Willhuber) Innere Medizin (Prim. Dr. Gerhard Puhr) Orthopädie
und Rohrbach betreut werden. Das regionale Pflegestützpunktsystem sichert Qualität der Pflege langfristig Gebaut beziehungsweise adaptiert werden die 71 Pflegestützpunkte von den Landesimmobilien Burgenland [...] Zukunft garantieren zu können. Es geht nicht darum, Kosten zu sparen, sondern Qualität in der Pflege langfristig zu gewährleisten. Für die zu Pflegenden wird beste Betreuung sichergestellt und die Pflegekräfte
(ISBN 978-3-99016-268-2) wurde von Daniela Auer, Theresia Gabriel, Norbert Darabos und Christoph Langecker herausgegeben, ist im Verlag Edition Lex Liszt 12 erschienen und ist um 29 Euro im Buchhandel erhältlich [...] be Burgenland-Geschäftsführerin Barbara Weißeisen-Halwax, Verleger Horst Horvath und Christoph Langecker (v.l.). Bildtext Finissage2: Alle Protagonisten der Finissage mit Landesrat Heinrich Dorner sowie
Überholspur. So sind wir auf dem besten Weg vom „Ziel-Eins"-Gebiet zur „Nummer Eins" - in vielen Belangen“, betont Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann im Rahmen einer Pressekonferenz – gemeinsam [...] Wirtschaftskammer Burgenland und der Wirtschaftsagentur Burgenland. Ebenfalls geöffnet wurden im Zuge der Langen Nacht der Forschung auch die Türen des Landhauses. „Unsere vorausschauende Wirtschaftspolitik macht