Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "junges" ergab 1179 Treffer.

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Dritter Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung präsentiert

Relevanz:

Baulandmobilisierung soll ungenutztes Bauland nicht zu Spekulationszwecken verwendet werden, sondern jungen Häuslbauern zur Verfügung stehen“, erklärt der Landeshauptmann. Im aktuellen Rechenschaftsbericht

"klima.fit" - ORF Burgenland setzt Serie über Klimaschutz fort

Relevanz:

Ideen und neuen Technologien, die die Energieunabhängigkeit bringen könnten. Auch wie sich die jüngere Generation mit dem Thema Klimaschutz auseinandersetzt, wird in "klima.fit" präsentiert. Die erfolgreiche

Neue Volksschule Bruckneudorf eröffnet 

Relevanz:

ehemaligen Erbsenfabrik - umgangssprachlich „Erbse“ genannt – wurde das größte Bauvorhaben in der jüngeren Geschichte der Gemeinde Bruckneudorf realisiert. Neben Wohnungen, Gewerbeflächen und einem Gast

Land Burgenland verleiht drei Gender-Stipendien

Relevanz:

deren Wahrnehmung von Geschlechterrollen haben. Gerade vor dem Hintergrund, dass Werbung gerade bei jungen Menschen einen starken Einfluss auf ihre Schönheitsideale und Rollenbilder hat, ergibt sich dadurch

Waldpädagogikprojekt wird im Südburgenland fortgesetzt

Relevanz:

"Kinder sollen nicht natur fremd aufwachsen. Der Wald ist einzigartig, ein Kennenlernen für die Jüngsten Pflicht. Im Burgenland gibt es aktuell 27 Naturparkschulen und sieben Kindergärten sowie 50 ökologische

Klimastrategie für klimaneutrales Burgenland

Relevanz:

werden. 8. Bewusstseinsbildung Hier soll bei Multiplikatoren, bei den Gemeinden, aber auch bei der jungen Generation angesetzt werden. Ein erster Schritt geschah mit der kürzlich veranstalteten Jugendkl

RobertaCup Siegerinnen überzeugten mit Energieprojekten

Relevanz:

Mit dem Ziel, junge Frauen für handwerkliche und technische Berufe zu begeistern, wurde 2005 das Projekt „Roberta - lernen mit Robotern“ ins Leben gerufen. Das Burgenländische Schulungszentrum (BUZ) Neutal

Wirtschaft und Arbeitsmarkt

Relevanz:

GmbH zur Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH Umsetzung von Förderungen zur Unterstützung von Jungunternehmern Umsetzung von Sanierungs- und Startup-Beteiligungen Neuausrichtung des Fördermanagements im

Digital fit fürs Schuljahr

Relevanz:

Zugriffe auf die Lernmaterialien. „KidsKolleg|KinderHochSchule|JuniorCamp“ ganz virtuell Für neugierige junge ForscherInnen veranstaltet die PH Burgenland heuer außerdem ein ganz spezielles „KidsKolleg“: ganz

Nachhaltige Gesundheitsförderung für Burgenlands SchülerInnen

Relevanz:

Schulen klassenweise das Thema psychische Erkrankungen in den Mittelpunkt zu rücken. Damit helfen wir jungen Menschen und auch ihren LehrerInnen, etwaige psychische Belastungen früh zu erkennen und Unterstützung

  • «
  • ....
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit