Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv
Europapolitik nicht in Brüssel sondern vor Ort, in den Städten und Regionen der Europäischen Union, betrieben wird. In Brüssel fallen lediglich die Entscheidungen. Schwerpunktsetzungen kann jede Unionsbürgerin
unbefristeten Fördervertrag zwischen Land und Gemeinde(n) werden 25% bzw. 50% des Abgangs aus dem Betrieb des Vorhabens durch das Land gefördert, gedeckelt mit 10.000 Euro (Deckelung 15.000, wenn gemein
Stützpunkte errichtet. Der Hauptstützpunkt in Grafenschachen wird schon in rund einem halben Jahr in Betrieb. Angebote am Pflegestützpunkt Grafenschachen Der Pflegestützpunkt in Grafenschachen wird vier Betreute
Bedürfnissen und Erfordernissen angepasst. Das neue Gebäude beinhaltet alle für einen ordentlichen Betrieb wichtigen Räumlichkeiten, wie eine Leseecke, Bastelbereiche, kindergerechte Küchenmöbel, diverse
für die Kinder der drei Gemeinden, da er auf autochthonem Gebiet liegt, wird er auch zweisprachig betrieben: „Mit der Mehrsprachigkeit dieser Einrichtung geben wir ein weiteres, klares Bekenntnis zu unseren
bei landwirtschaftlichen Erzeugnissen durch Importe aus östlichen Nachbarländern setzt heimische Betriebe zunehmend unter Druck. „Hier braucht es unbedingt Unterstützung, daher wurde auch ein Agrar-Finanzpaket
Förderung von 35.000 Euro netto auf maximal 75.000 Euro erhöht. Darunter fallen auch landwirtschaftliche Betriebe. Liegt eine Versicherung vor, wird diese von der Schadenssumme abgerechnet. Generell werden 10.000
te, Bemühungen zur Verbesserung von Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch das Projekt Betriebskindergarten, Ordinationsförderungen und ein Ärztegehaltspaket wurde eine Trendumkehr geschafft – das
Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv