Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schulen" ergab 2670 Treffer.

Landeshauptmann Doskozil fragt nach! - Burgenland-Tour im Bezirk Jennersdorf

Relevanz:

in Angriff genommen: Bio-Wende, Zukunftsplan Pflege, 1.700 Euro Mindestlohn netto, Englisch an Volksschulen und der Gratiskindergarten. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil versucht bei seiner Burgenland-Tour [...] bildung. "Die Menschen kaufen bewusster ein, daher müssen wir vor allem in den Kindergärten und Schulen ansetzen." Es gehe zwar nicht von heute auf morgen, "aber wir haben die Entscheidung in Richtung [...] einen Gemüsegarten haben." Hans Peter Doskozil konterte: "Es wird für jeden Kindergarten- und Schulerhalter gesetzlich vorgeschrieben werden, die Umsetzung muss innerhalb fünf Jahren erfolgen." Danach sprach

Sportlandesrat Dorner empfing siegreiche Fußballteams des Theresianums Eisenstadt 

Relevanz:

Mädchen- und Burschen-Fußballteams des MS Theresianum Eisenstadt, die im Mai in der burgenländischen Schülerliga jeweils den Titel geholt hatten. Als Anerkennung übergab der Landesrat Matchbälle und jeweils 500 [...] n und ihren Betreuerinnen und Betreuern ganz herzlich zum Titelgewinn in der burgenländischen Schülerliga. Mit unserer Unterstützung sollen beide Teams ausgestattet werden, um bei den Finalspielen gut

Fotogalerie 2023

Relevanz:

Beschwerden digitale Barrierefreiheit Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme in eine [...] Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung Lehre mit Matura Bildungsinstitute Fachhochschulstudiengänge Links zu Lehre und Berufsausbildung Ältere Generation Leitbild für die ältere Generation

Fotogalerie

Relevanz:

Beschwerden digitale Barrierefreiheit Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme in eine [...] Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung Lehre mit Matura Bildungsinstitute Fachhochschulstudiengänge Links zu Lehre und Berufsausbildung Ältere Generation Leitbild für die ältere Generation

Damit wir am Laufenden sind – Wir bilden uns fort

Relevanz:

Laufenden sind – Wir bilden uns fort Schulungen, Fort- und Weiterbildung ist unerlässlich, gerade wenn es um Gesundheit und Sicherheit geht. Erst vor kurzem fand eine Schulung in der Landessicherheitszentrale

Weiterbildung

Relevanz:

en Kenntnisse und Fertigkeiten über ausreichendes und qualifiziertes Lehrpersonal, geeignete Schulungsräume und Lehrmittel verfügt (siehe § 13 GWB). Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtverkehrsstrategie [...] verkehrsfremde Zwecke Führerscheinuntersuchungen- Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer-

Straßenverkehrswesen

Relevanz:

Artikel Führerscheinuntersuchungen- Sachverständige Ärzte weiter zum Artikel Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen weiter zum Artikel Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) weiter zum Artikel Transport [...] verkehrsfremde Zwecke Führerscheinuntersuchungen- Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer-

Lenkererhebung

Relevanz:

hat. Die Auskunft der Zulassungsbesitzerin/des Zulassungsbesitzers stellt kein Schuldeingeständnis dar. Die Verschuldensfrage wird erst im anschließenden Verwaltungsstrafverfahren geklärt. Dieses wird in

„Mit stabilen Finanzen aus der Krise!“: LH Doskozil legt Landesvoranschlag 2022 vor

Relevanz:

ist es schon im laufenden Finanzjahr 2021 gelungen, den Anstieg der Verschuldung zu bremsen: von einem prognostizierten Schuldenstand in Höhe von 470,3 Millionen Euro auf 388,1 Millionen Euro. Erfreulich [...] eingetreten, das zeigt das Budget 2022. „Trotz der Krise wird es uns im nächsten Jahr gelingen, die Neuverschuldung markant zu reduzieren. Antizyklische, nachhaltige und teils konjunkturfördernde Investitionen [...] stabiles Wirtschaftswachstum geschaffen“, so der Landeshauptmann. Die ursprünglich geplante Neuverschuldung konnte bereits stark zurückgefahren werden. Nachdem die Ertragsanteile zu Beginn der Corona-Pandemie

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Vierter Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung präsentiert 

Relevanz:

preise der Burgenland Energie; NEU: kostenlose Nachhilfe im Pflichtschulbereich; Anhebung der Mittagessensförderung und des Schulstartgeldes im Bemühen um leistbares Wohnen – NEU: Initiative „Leistbares [...] förderung, Joseph Haydn Privathochschule nahm den Betrieb auf; Unterstützung für Bildungscampus Oberwart, Erweiterung des FH-Campus, Sanierung von Kindergärten und Volksschulen; fertiggestellt: Ceramico [...] stabil gehalten werden; Regierungsprogramm umgesetzt: Landesvoranschlag 2024 ohne einen Euro Neuverschuldung engagiert für eine florierende Wirtschaft – Wirtschaftsförderungen, Investitionen in Therme

  • «
  • ....
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit