Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gesunde schulen burgenland" ergab 3616 Treffer.

Lehre mit Matura

Relevanz:

e Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige [...] Monaten. Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] den Lehrinhalten befolgt. Der Bildungsserver Burgenland der Bildungsdirektion für Burgenland wird als Kommunikationsplattform zwischen Vortragenden und Schülern und auch als E-Learning-Plattform genutzt.

Verkehrssicherheit

Relevanz:

im Burgenland kostenlos und werden vom Land Burgenland aus Mitteln des Verkehrssicherheitsfonds unterstützt. Hr. Achim Brandstätter - ÖAMTC Mobilitätsprogramme Wien, Niederösterreich und Burgenland: Tel [...] Broschüre „Verkehrsberuhigung Burgenland“ Informationen zum Thema Schutzweg Sehr geehrte Damen und Herren! Jede Burgenländerin und jeder Burgenländer soll sicher und gut im Burgenland leben können – das ist ein [...] ausschließlich ONLINE im Schul-Account möglich. Wie läuft der AUVA-Radworkshop ab? Der RWS dauert pro Klasse eine Stunde lang. Eventort: Direkt am Schulstandort bzw. im nahen Schulumfeld. Durchführungszeitraum:

Neue Volksschule Bruckneudorf eröffnet 

Relevanz:

ein Novum, denn es gab bislang keine Volksschule im Ort. Die Kinder gingen in Bruck an der Leitha – in Niederösterreich - zur Schule. Mit diesem neuen Schulgebäude bekommen die Kinder und PädagogInnen [...] historischem Charme präsentiert eine Bildungsstätte, in der Schülerinnen und Schüler im außergewöhnlichen Ambiente ausgezeichnete Schulbildung erhalten werden. Ich freue mich, dass dieses besondere Projekt [...] Winkler mit Volksschulkindern und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz (v.l.). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 27. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt

Landesweiter Schulmusikwettbewerb in Joseph Haydn Konservatorium angestimmt

Relevanz:

junge Pianist an einer Jazzvariante. Ebenfalls anwesend waren Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule Horitschon, deren Schulchor unter der Federführung von Pädagogin Marianne Prenner im Lisztzentrum [...] folgenden Links: Start Schulmusikwettbewerb Do bin i dahoam_1 Start Schulmusikwettbewerb Do bin i dahoam_2 Start Schulmusikwettbewerb Do bin i dahoam_3 Start Schulmusikwettbewerb Do bin i dahoam_4 Bildtext [...] alle Schülerinnen und Schüler im Land ihre eigenen Varianten des Musikstückes entwickeln und präsentieren. Details zum Ablauf des Wettbewerbs ergehen infolge seitens der Bildungsdirektion Burgenland an die

CERAMICO Stoob: breites Angebot an praxisorientierter Facharbeiterausbildung als optimale Vorbereitung auf das Berufsleben

Relevanz:

das neue Schülerheim investiert. Der Spatenstich für die Bauphase II, den Schul- und den Werkstatttrakt, soll im ersten Quartal 2024 erfolgen. Derzeit besuchen rund 90 Schülerinnen und Schüler die Land [...] s Angebot an schulischen und außerschulischen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Jugendliche, Interessierte, QuereinsteigerInnen, Handwerksbetriebe und Fachkräfte. Fachschule: Die vierjährige [...] Die Landesfachschule für Fliese, Keramik und Ofenbau in Stoob lädt am 16. Juni, von 10 bis 17 Uhr, zum Tag der offenen Tür. Die 4-jährige Fachschule lehrt die Techniken und handwerklichen Fertigkeiten

LRin Winkler: „Tag der Diversität“ als Zeichen für Vielfalt und Inklusion sowie für Gleichstellung und Gleichbehandlung aller Menschen

Relevanz:

Pädagogischen Hochschule Burgenland begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer: „Jeder Mensch ist einzigartig. Im Lebensraum Schule treffen diese vielfältigen Menschen – Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen [...] Die Bildungsdirektion Burgenland und die Private Pädagogische Hochschule Burgenland setzen mit dem „Tag der Diversität“ ein Zeichen für Vielfalt und Inklusion sowie für Gleichstellung und Gleichbehandlung [...] ein persönliches Anliegen, sicherzustellen, dass jede Schule ein sicherer Raum ist, der Vielfalt feiert und in dem sich alle Schülerinnen und Schüler gleichermaßen willkommen und respektiert fühlen. Es darf

LRin Winkler: Klimaschulen leisten mit Projekten wertvolle Bildungsarbeit

Relevanz:

Beitrag für den Umweltschutz leisten kann.“ Im Schuljahr 2023/24 arbeiteten Pädagoginnen und Pädagogen und Schülerinnen und Schüler der drei beteiligten Schulen intensiv an Vorbildprojekten zu den Schwerp [...] Heute, 10. Juni 2024, luden die Mittel- und Volksschulen Andau, die Nationalparkschule Apetlon und die Nationalparkschule Illmitz in Zusammenarbeit mit der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Neusiedler [...] Illmitz) mit teilnehmenden Schüler:innen. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Dorothea Müllner-Frühwirth, 10. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus

Präsentation Kinderbuch „Unterwegs mit der Raaberbahn – Abenteuer Zugfahrt“

Relevanz:

Raaberbahn ist im Burgenland ein wichtiger Mobilitätsanbieter für Schülerinnen und Schüler. Ein Drittel der Pendler fahren in die Volksschulen, Mittelschulen und Gymnasien, sowie auf Hochschulen. Die Eisenbahn [...] Kinderbuch soll an alle Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse aller Volksschulen im Burgenland gratis verteilt werden. Ziel des von der Raaberbahn initiierten und vom Land Burgenland in Kooperation mit der [...] Lara, Luca, Rudi Raabelix und Fredi Schienenfuchs heute, Dienstag, vor rund 120 Schülerinnen und Schülern der Volksschulen Müllendorf, Wulkaprodersdorf, Draßburg/Baumgarten und Schattendorf, die ihr dr

Buchpräsentation: Eine Zeitreise für Kinder durch die Geschichte des Burgenlandes

Relevanz:

uch für Volksschulen_1 Geschichte-Vorlesebuch für Volksschulen_2 Bildtext Geschichte-Vorlesebuch für Volksschulen_1: Präsentation des Buchs „Von Zeit zu Zeit im Burgenland“ in der Volksschule Parndorf: [...] den vier Sprachen des Burgenlandes, Deutsch, Kroatisch, Ungarisch und Roman, erschienen ist, am Montag, 17. Juni, in der Volksschule Parndorf vor. „Von Zeit zu Zeit im Burgenland“ als Leporello erhalten [...] erhalten alle SchülerInnen der 4. Klasse an den Volksschulen des Burgenlandes zum Mitnehmen; die Buchausgaben verbleiben zum Vorlesen im Unterricht in den Klassen. „Geschichte ist etwas Wunderbares. Nur wer

Ausbildungsinhalte

Relevanz:

e Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige [...] den Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce Back Interreg - Education for Tomorrow Slowakei-Österreich

  • «
  • ....
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit