Sozialberaterinnen und Sozialberater seit genau diese Aufgabe. Sie beraten kostenlos an allen Bezirkshauptmannschaften des Landes. Derzeit sind elf Pflegeberaterinnen und Pflegeberater sowie Sozialberaterinnen
Weiterentwicklung daher besonders wichtig. Von der Erweiterung des Lisztzentrums profitiert der gesamte Bezirk Oberpullendorf sowohl wirtschaftlich als auch touristisch“, erklärte Infrastrukturlandesrat Heinrich
Bauprojekt zeigt das auch vor", so Eisenkopf. Ein Stehenbleiben gebe es daher laut Eisenkopf im Bezirksvorort nicht, "hier bedeutet kontinuierliche Weiterentwicklung auch mehr Lebensqualität für die Bevölkerung"
preis 2021_1 & _2: LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf und Angela Auer aus Neufeld an der Leitha im Bezirk Eisenstadt-Umgebung, Preisträgerin in der Kategorie Privatperson aus dem Jahr 2020, die streunende
deren Angehörige im Nordburgenland. Die mehrere hundert Mitglieder zählende Organisation, die im Bezirk Neusiedl insgesamt an vier Standorten aktiv ist, kümmert sich um alle Belange für Menschen mit B
kommen auf Einladung des Künstlers und Initiators Harro Pirch im mittelburgenländischen Unterrabnitz (Bezirk Oberpullendorf) zusammen. Seit 1971 treffen sich in Harro Pirchs Turmhaus samt idyllischem Garten
Gemeinde Steinberg_4: Landtagsabgeordnete Elisabeth Trummer, Landtagsabgeordneter Roman Kainrath, Bezirkshauptmann Klaus Trummer, Bürgermeister Manfred Schmidt, Landesrat Heinrich Dorner, Vizebürgermeister Stefan
produziert. Jährlich werden im Bgld. ca. 115.000 Stk. Christbäume produziert. Produktion pro Jahr nach Bezirk: • Mattersburg: 15.000 Stk. pro Jahr • Oberpullendorf: 30.000 Stk. pro Jahr • Oberwart: 35.000 Stk
Notstromaggregaten und Umsetzung eines Betankungskonzeptes, der Ankauf von Teleskopladern für Bezirksstützpunkte, die Einrichtung von Katastrophenlagern zur Bevorratung bzw. Lagerung von Materialien und
durchgängiges Radwegenetz für den Alltagsverkehr. Wir bauen deshalb derzeit das Radbasisnetz in allen Bezirken aus. Es geht uns neben dem gesundheitlichen Aspekt dabei auch um Nachhaltigkeit. Je mehr Menschen